Müttertreffen
Wir sind eine Gruppe von derzeit 15 Frauen, die sich regelmäßig jeden 1. Dienstag im Monat treffen.
Die Gestaltung des Abends richtet sich meist nach dem Kirchenjahr. Gerne gehen wir auch kegeln, stöckeln oder besuchen einen Vortrag.
Um unsere Gemeinschaft zu stärken, wird bei jedem Treffen auch Zeit für ein gemütliches Beisammensein eingeplant.
Ein Fixpunkt im Arbeitsjahr ist eine Outdoor-Veranstaltung (Wanderung, Heurigenbesuch, ….) im Juni.
Und Folgendes ist uns für unsere Runde wichtig:
– alle wieder einmal treffen – Gemeinschaft spüren
– Gedanken austauschen
– gemeinsam beten, singen, meditieren
– miteinander lachen, fröhlich sein
– sich mit verschiedenen Themen auseinandersetzten
– Rezepte austauschen
– Sport (wandern, Eisstock schießen, kegeln, …)
– Vorbereitung (zwei Frauen bereiten den Abend gemeinsam vor – eine Herausforderung aber auch eine Bereicherung)
– Anteil nehmen – sich mitfreuen und mitsorgen
– Helfende Hände sein – auch für die Pfarre:
– Vorbereitung vom Erstkommunionfrühstück
– Unterstützung bei der Fastensuppe
– Mehlspeise für den Pfarrkaffee
– alle zwei Jahre Reinigung der Sternsingergewänder und Verzierung der Missionskerzen
– ein offenes Ohr haben für die Anliegen der Pfarre
Wir sind keine fixe, abgeschlossene Runde, sondern freuen uns jederzeit über „neue Gesichter“.
Sollte unser Programm bei dir Interesse geweckt haben, dann melde dich einfach bei Fuchslueger Leopoldine (87943) oder Bramauer Monika (87302).
Rückblick zum Stöbern

Kräuterweihe
Seit Jahren ist es in Ybbsitz Tradition, dass die Kath. Frauenbewegung zum Sammeln und Binden der Kräuterbüscherl einlädt – viele fleißige Frauen haben sich im Pfarrhof dazu eingefunden. Am Hochfest Maria Aufnahme in den Himmel segnete P. Jacobus im Rahmen der Hl. Messe die Kräuter, die mit ihrer Heilkraft unsere Gesundheit erhalten sollen. Im Anschluss […]

Erstkommunion: Jesus macht mein Leben hell
Am Samstag, den 6. Mai, feierten 35 Kinder das Fest ihrer Erstkommunion. Monatelang waren sie im Religionsunterricht und in mehreren Weg-Gottesdiensten von ihrer Religionslehrerin Gertraud Handsteiner, sowie Brigitta und Diakon Hermann Helm auf ihr großes Fest der Begegnung mit Jesus vorbereitet worden. Ganz im Sinne des heurigen Themas machten sich die Kinder in dieser Zeit […]

Mit Jesus Brücken bauen – Erstkommunion 2022
Am Fest Christi Himmelfahrt feierten 38 Kinder das Fest ihrer Erstkommunion. Monatelang waren sie im Religionsunterricht und in mehreren Weg-Gottesdiensten von ihrer Religionslehrerin Gertraud Handsteiner, Brigitta und Diakon Hermann Helm auf ihr großes Fest der Begegnung mit Jesus vorbereitet worden. Am 26. Mai zogen sie unter den festlichen Klängen der Blasmusik gemeinsam mit ihren Klassenlehrern […]

Danke für euren Besuch
Viele Lichter der Hoffnung habt Ihr mit Eurem großzügigen Einkauf von Mehlspeisen, Missionskerzen und Weltladenprodukten am 6. und 7. 11.2021 entzündet. Herzlichen Dank, dass Ihr unser Angebot angenommen habt. Diese Lichter bringen so vielen Menschen Zukunftshoffnung in ihr Leben. Es wurden um € 650,– Mehlspeisen verkauft. 192 Stk. (= € 576,–) Missionskerzen dürfen jetzt Euer […]

Familienmesse – Pfarrkaffee – EZA Markt
Wer teilt, wird beschenkt unter diesem Motto gestaltete das Familienmessteam diesen Sonntag, den 08.November 2015 die 10 Uhr Messe in der Pfarrkirche. Auch bei Lesung und Evangelium ging es ums Thema „Schenken“. Die Kinder haben mit einem Rollenspiel für uns alle nochmals klar gemacht, dass teilen oft auch beschenkt werden bedeutet. Es ist immer wieder […]

Tag des Ehrenamtes
Heute, am 5.Dezember ist der „Internationale Tag des Ehrenamtes“. Wir wollen aus diesem Anlass auch DANKE sagen an alle, die sich ehrenamtlich in unserer Pfarre engagieren. Nach etwas Überlegung stellt man fest, dass es ca. 200 Menschen sind, die ihre Zeit und Energie für andere Menschen und für unsere Pfarre aufwenden und am Reich Gottes […]