Neues vom Pfarrgemeinderat

In seiner letzten Sitzung am 9. September – der ersten mit P. Jacobus – hat der PGR einstimmig beschlossen, dass in Zukunft regelmäßig über seine Sitzungen auf der Pfarr-Homepage berichtet wird und somit die Menschen in der Pfarrgemeinde über Neuerungen und diverse Diskussionspunkte gut informiert werden sollen.

• P. Jacobus sagte, er sei bereits „gut in Ybbsitz angekommen“, er dankt für die herzliche Aufnahme und das schöne Fest der Installation. Er möchte für alle da sein, einen unkomplizierten Umgang pflegen und manche Abläufe vereinfachen. Die Tätigkeit der Pfarrsekretärin wird Frau Maria König übernehmen. Erreichbar sei er am besten über das Handy (Nummer im letzten Pfarrblatt).
• Die Pfarrgemeinderäte sind seitens der Diözese zu einem überregionalen „Starttreffen“ in Ybbs eingeladen. Für die Pfarrgemeinderäte unserer Pfarre gibt es eine mehrteilige Klausur mit Michaela Lugmaier im Zeitraum von November bis Februar, in der die Schwerpunkte der Arbeit für die kommenden 4 Jahre geplant werden.
• Ein wesentlicher Punkt bei der Sitzung war die Planung des Erntedankfestes am Sonntag, 25. September: liturgischer Ablauf und Agape – ein Fest für die ganze Pfarrgemeinde, der Gestaltung durch den PGR anvertraut.
• Ein Sorgenkind der Pfarre ist das Haus der Begegnung, das seit seiner Erbauung 1980 schon recht in die Jahre gekommen ist. Eigentümer ist die Gemeinde, die Pfarre ist im 2. Stock eingemietet. Problemfelder sind die Elektroheizung mit zu erwartenden hohen Stromkosten, die undichten Fenster, die Tatsache, dass nichts behindertengerecht ist, der wenig einladende Kellerraum…
Es wurde eine Begehung mit der Gemeinde angeregt.
Zumindest die Frage der Reinigung ist jetzt geklärt: Frau Heidi Vonderthan, die im Pfarrhof für diese Aufgabe gewonnen werden konnte, wird auch im HdB für Ordnung sorgen – zuallererst sind allerdings die benützenden Gruppen dafür verantwortlich!
Berichte der verschiedene Arbeitskreise und Gruppen
• Die Sendungs- und Aufnahmefeier der Minis findet am 2. Oktober bei der Messe um 9 Uhr statt. Die Minis von Maria Seesal werden dort aufgenommen und gesendet.
• Bei der Fußwallfahrt nach Mariazell am 29./30. Juli – sie findet alle 2 Jahre statt – haben 21 PilgerInnen teilgenommen.
• Am Donnerstag, 10. November, hält Monika Bramauer einen Informations-Vortrag über die Arbeit der Caritas im HdB.
• Pfarrcafe der kfb und Verkauf von Produkten des Weltladens am 6. November, dabei auch Verkauf der Missionskerzen.
• In Ybbsitz werden Flüchtlinge aus der Ukraine und deren Kinder von Ehrenamtlichen in Deutsch unterrichtet, die Familien werden unterstützt.
• Die Pfadfinder laden zur Nikolausaktion ein (Anmeldebox im Vorraum der Kirche).
• Die Jungschar soll in Zukunft als wichtige pfarrliche Gruppe auch im PGR vertreten sein.
• Angedacht und Diskussionsthemen für die Zukunft:
— Änderung der Messzeiten (Maria Seesal beklagt den zu späten Beginn um 10.30 Uhr)
— Kerzenautomat am Friedhof??
— Monatlicher Pfarrstammtisch für alle Interessierten unserer Pfarre
Zum Abschluss wurde es noch gemütlich: Wir durften die runden Geburtstage von Heidi Pechgraber und Maria Bramauer feiern. Herzlichen Glückwunsch!

Cookie Consent mit Real Cookie Banner