PGR Gemeinschaft

PGR-Arbeitskreis für Gemeinschaft

Leiterin:  Maria Bramauer

Nachfolge Jesu braucht die Gemeinschaft mit ihm und untereinander, damit sie in der Welt sichtbar und wirksam wird. Viel gutes Miteinander ist in unserer Pfarrgemeinde täglich erlebbar.

Jede(r) einzelne trägt zur Gemeinschaft bei durch:

  • einen offenen und wertschätzenden Umgang
  • Toleranz für Vielfalt und Unterschiedlichkeit der Menschen
  • Aufmerksamkeit für Neues und Neue u.v.m

Um die Pfarrgemeinschaft zu stärken, laden wir zu gemeinsamen Erlebnissen ein:

  • Spielefest im Dr. Meyer Park erstmalig am 1. Oktober 2017 nachmittags
  • Fußwallfahrt nach Mariazell (zweijährig)
  • Flimmerkiste  – Pfarrkino im HdB
  • Aktivitäten anderer Pfarren besuchen ( z. B. Lange Nacht der Kirchen; Vollmondnacht im Hofgarten Seitenstetten)

 

Team:

  • Johanna Bramauer
  • Maria Bramauer
  • Karin Fuchsluger
  • Elisabeth Lueger
  • Siegfried Lueger
  • Christine Puchebner
  • Christine Riegler

Für weitere Ideen sind wir offen und dankbar.

maria.bramauer@gmail.com

 

„Die Freude aus dem Evangelium ist für das ganze Volk,
sie darf niemanden ausschließen“ Papst Franziskus,

 

Bevorstehende Termine

Keine Veranstaltung gefunden

Rückblick zum Stöbern

Pilgern am Jakobsweg

Hallo, da bin ich wieder, euer Pilgerstab. Wie habe ich mich gefreut, als ich am vergangenen Wochenende wieder hervorgeholt wurde. Wir starteten mit 14 Pilger:Innen zum Bahnhof Amstetten, mit dem Zug nach Melk und dann gings los. Vor der Pfarrkirche in Melk (sie war noch geschlossen) begannen wir mit zuversichtlichen Texten und Liedern fröhlich und […]

Lange Nacht der Kirchen: Festlich, vielfältig, spannend, buntes Miteinander

Es war ein wunderschöner Abend mit einem abwechslungsreichen Angebot. Die beigefügten Bilder sprechen für sich. Danke allen, die dabei waren und dadurch ihr Interesse gezeigt haben. Danke besonders allen, die vorbereitet und mitgestaltet haben. Schön, dass so viele Jugendliche mit Freude dabei waren und mitgeholfen haben!

Das war die 8. „Flimmerkiste“

Am 11.3.2023 luden der PGR (Arbeitskreis Gemeinschaft) und das kath. Bildungswerk ins Haus der Begegnung zu einem Filmabend. Der Film „Gott existiert, ihr Name ist Petrunya“ der auf einer wahren Begebenheit in Nordmazedonien beruht, lädt zum Nachdenken ein und fordert die Zuseherinnen und Zuseher heraus. Im Puplikum ergab sich ein interessanter Austausch über die Entwicklung […]

Neues vom Pfarrgemeinderat

In seiner letzten Sitzung am 9. September – der ersten mit P. Jacobus – hat der PGR einstimmig beschlossen, dass in Zukunft regelmäßig über seine Sitzungen auf der Pfarr-Homepage berichtet wird und somit die Menschen in der Pfarrgemeinde über Neuerungen und diverse Diskussionspunkte gut informiert werden sollen. • P. Jacobus sagte, er sei bereits „gut […]

Fußwallfahrt nach Mariazell 2022

29. Juli 2022, 7.00 Uhr – es ist wieder so weit. 14 Ybbsitzer treffen sich auf dem Marktplatz, um zu Fuß nach Mariazell zu pilgern. In der Kirche gibt uns P. Severin ein Segensgebet mit auf den Weg, und wir starten gut gelaunt. Im Mitterlehen bei der Kapelle unser Pilgerlied, ein paar kurze Weggedanken, über Maria […]

Teilen spendet Zukunft

Fastensuppe, Fastenlauf und Weltladenverkauf DANKE an alle, die mit ihrer Mitarbeit Fastensuppe, Fastenlauf und Weltladenverkauf möglich gemacht haben. Ein besonderes Danke für die köstlichen Suppen, die Kfb und Jugendtreff gekocht haben. Der Verkauf von „Suppe im Glas“ erbrachte € 1.013,– für das Kfb-Projekt AKKMA – Frauen- und Nachbarschaftshilfe auf den Philippinen. Beim Fastenlauf habt Ihr […]

Geburtstagsüberraschung für Diakon Hermann Helm

Eine besondere Überraschung erwartete Diakon Hermann Helm am Ende der Wortgottesfeier am vergangenen Sonntag. Seinen 70igsten Geburtstag nahmen die Pfarrgemeinderäte zum Anlass, um ihm im Namen der Pfarrgemeinschaft zu gratulieren, ihm zu danken und Hermann die besten Wünsche zu übermitteln. Die Farben des Regenbogens waren dafür Inspiration: „Wir wünschen dir das Rot: Wir wünschen dir […]

Flimmerkiste: Das Land, der Bischof und das Böse

Bei der Flimmerkiste am 26. März um 20.00 Uhr im HdB wurde diesmal der Streifen „Das Land, der Bischof und das Böse – Michael Memelauer“ gezeigt.  – Ein Dokumentarfilm über das Leben des Bischofs Memelauer, der sich in seiner Silvesterpredigt 1941 als einziger österreichischer Bischof gegen die Euthanasieverbrechen der Nazionalsozialisten aussprach. Der Film wurde an […]

Unterwegs im Garten Eden

Am 23.7. brachen 14 Ybbsitzer und 2 Ehemalige auf, um den Jakobsweg von Herzogenburg nach Melk zu erkunden. Mit dem Auto gings nach Melk, mit dem Zug weiter nach Herzogenburg. Dann schnürten alle die Wanderschuhe, schulterten die Rucksäcke und los gings zu Fuß zur Stiftskirche. Gestärkt durch den Pilgersegen starteten wir Richtung Stift Göttweig. Und […]

Mache dich auf und werde Licht

In dieser herausfordernden Zeit entsteht eine große Sehnsucht nach Licht. Wir wünschen uns Licht für unser Leben, möchten und sollen aber auch Licht für andere sein. Für den kommenden Advent wünschen wir Euch beides von ganzem Herzen. Wir laden Euch herzlich in unsere offene Pfarrkirche ein, um ein Licht anzuzünden, innezuhalten, nachzudenken, Texte zu lesen […]

Nacht der 1000 Lichter 2020

Die Nacht der 1000 Lichter lädt uns jedes Jahr ein, das Heilige in jedem Menschen zu entdecken und aus dieser unglaublichen Strahlkraft Mut zu fassen für sein Leben. Am Vorabend von Allerheiligen fielen ein Feuerkorb auf dem Marktplatz und brennende Kerzen, die einen Lichterweg in unsere Pfarrkirche bildeten, auf. Drinnen luden drei „Lichtpunkte“ zum Innehalten […]

Gemeinsam auf dem Weg

Am ersten Augustwochenende machten sich 34 Ybbsitzer auf  drei verschiedenen Wegen auf, um gemeinsam an ihrem Ziel anzukommen.  Bereits freitags um 6 Uhr früh starteten die Jugendlichen vom Marktplatz zu Fuß Richtung Ötscher-Schutzhaus. Trotz guter Ausrüstung, Motivation in Übermaßen und trainierten Wadln war die Freude abends groß, als die Schutzhütte endlich hinter dem Felsen hervorlugte. […]

Flimmerkiste 6.0 – Suffragette – abgesagt

Liebe Freunde der Flimmerkiste, Termin: Aufgrund der derzeitigen Covid19-bedingten Situation wird diese Veranstaltung leider abgesagt. Samstag, 14. November um 20:15 Uhr Zum Trailer   Taten statt Worte.  Herzliche Einladung zu diesem britisches Drama, das die Anfänge der Frauenbewegung in Großbritannien thematisiert . Eine Gesetzesänderung, durch die auch Frauen endlich das Wahlrecht erhalten sollen, ist ihr […]

Flimmerkiste – Ein Dorf sieht schwarz

Zu einem sehr netten Filmabend lud der PGR (AK Gemeinschaft) in das Haus der Begegnung. Die Wer-hat-Angst-vorm-schwarzen-Mann–Komödie aus Frankreich basiert auf wahren Begebenheiten, die sich in den Siebzigern in einem nordfranzösischen Provinznest zutrugen. Kamini, der Sohn der Hauptfigur ist ein bekannter Rapper und hat beim Drehbuch mitgearbeitet. Wo Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen und Ansichten aufeinandertreffen, […]

Spielefest: Gelungenes Miteinander am 06.10.2019 im Dr. Meyer Park

Auf Initiative vom Arbeitskreis Gemeinschaft gestalteten verschiedene Ybbsitzer Vereine und Gruppierungen bei angenehmen Herbstwetter ideenreiche Spielstationen. Bei den Pfadfindern konnte man sich Popcorn vom Lagerfeuer holen und seine „Feinfühligkeit“ beim Ertasten von Gegenständen beweisen. Die Pfarre lud dazu ein, den bunten Herbst mit Farben auf Steine zu zaubern und die Gokart Bahn zu testen. Bei […]

Ein strahlender Erntedanksonntag

Herrlicher Sonnenschein und eine große Feiergemeinschaft – heuer noch verstärkt durch die Zusammenlegung der Sonntagsmessen auf 9 Uhr –, das ist schon Tradition beim Ybbsitzer Erntedankfest. Wie jedes Jahr fand die Segnung der Erntekrone und der Erntegaben beim alten Marktbrunnen statt, von wo die Prozession, angeführt von der Trachtenmusikkapelle, zur Pfarrkirche führte. Jugendliche trugen die […]

Präsentation des neuen Ybbsitzer Kapellenführers

1991 gab die ARGE „Ybbsitz gestalten“ (Dorferneuerung) den ersten Ybbsitzer Kapellenführer, verfasst von Hermann Helm, in Form einer einfachen Broschüre heraus, die nun schon seit langem vergriffen ist. In den seither vergangenen 27 Jahren hat sich viel geändert: Einige dieser religiösen Kleindenkmäler – Kapellen, Marterl, Kreuze – sind verschwunden, viele neue dazugekommen. Mittlerweile sind es […]

Flimmerkiste – Wunder – Pfarrkino

Mehr als 50 Interessierte folgten der Einladung der Pfarre (PGR Gemeinschaft) und dem Kath. Bildungswerk zur 2. „Flimmerkiste“ am Samstag, 6. Oktober um 20 Uhr im Haus der Begegnung. Gezeigt wurde die Romanverfilmung „Wunder“ mit August „Auggie“ Pullmann (Jacob Tremblay) und seinen humorvollen Eltern (Julia Roberts und Owen Wilson) in den Hauptrollen. Mit frisch zubereitetem […]

Mariazell zu Fuß

Auf dem Weg sein, plaudernd, schweigend, betend, dem gemeinsamen Ziel entgegen. Unter diesem Motto pilgerte am Samstag, den 18. August 2018 eine bunte Schar im Alter von 20 bis 82 (Respekt) Jahren nach Mariazell. Einige besonders Gehfreudige starteten bereits um Mitternacht in Ybbsitz, einer stieß in Maria Seesal zur Gruppe, 21 weitere trafen sich um […]

Einladung zur Fußwallfahrt nach Mariazell
Einladung zur Fußwallfahrt nach Mariazell

Herzliche Einladung zur Fußwallfahrt nach MARIAZELL am 18. August 2018 Auf dem Weg sein, plaudernd, schweigend, betend, dem gemeinsamen Ziel entgegen. Unter diesem Motto möchten wir recht herzlich zu unserer Fußwallfahrt nach Mariazell einladen. Heuer gibt es die Möglichkeit sich zwischen 3 Varianten (Maxi, Midi, Mini) zu entscheiden. Routenvarianten: 0.00 Uhr         Treffunkt Maxi-Fußwallfahrt (ca. 55 […]

Gebetsabend

Herzliche Einladung zu einem spirituellen Abend. Mitten im Alltag zur Ruhe kommen und Auftanken, frei werden und sich berühren lassen von neuzeitlichen Texten und Liedern. Wenn wir dein Interesse geweckt haben, dann komm doch am 11. April um 20.00 Uhr ins Haus der Begegnung.                       […]

Flimmerkiste – Die Hütte (Pfarrkino)

Unter dem Namen „Flimmerkiste“ möchte ein Team des Pfarrgemeinderats von Zeit zu Zeit Filmabende anbieten, die anschließend Raum für einen Austausch untereinander und ein gemütliches Beisammensein geben sollen. Ca. 50 Interessierte folgten der Einladung zur 1. Flimmerkiste am Samstag, 10.03.2018 in das Haus der Begegnung. Diesmal wurde die Romanverfilmung „Die Hütte – Ein Wochenende mit […]

PGR-Klausur: Mit den Menschen – für die Menschen

Am Samstag, 25. November, hielten die Pfarrgemeinderäte im Bildungszentrum St. Benedikt in Seitenstetten ihre Klausur ab. Mag. Christian Ebner, Sekretär im bischöflichen Ordinariat in St. Pölten, begleitete sie sehr kompetent und anregend durch diesen Tag. Ein Kurzbericht: Es war ein sehr intensiver Tag, an dem wir miteinander gefeiert, gebetet und vor allem überlegt und darüber […]

Im:Puls Was uns hoffen lässt

„Abschied nehmen gehört zum Leben – Liebe ist das einzig Lebendige, das ewig bestehen kann.“ (aus: Der ewig kleine Prinz) Die Texte des zweiten Impulsabends laden zum Nachdenken über das Leben nach dem Leben ein. Bei Kerzenlicht denken wir an die Abschiede, die zurückbleibende Trauer und zugleich an die christliche Hoffnung auf die Auferstehung von […]

Spielefest – ein gelungener Nachmittag mit viel Spaß und Freude

125 Kinder folgten am Sonntag, den 1. Oktober 2017, gemeinsam mit ihren Eltern bei wunderbarem Spielewetter der Einladung zum Spielefest in den Dr. Meyer-Park. Verschiedenste Gruppen der Pfarre wie Jungschar, Ministranten, Jugendtreff, KJ, PGR (Gemeinschaft) sowie die Wurzelkinder, Pfadfinder, Stockschützen und der Musikverein hatten Spiele für die Gäste jeden Alters vorbereitet. Eifrig wurde der Spielepass […]

Bischofsvisitation

Am Wochenende rund um die Firmung gab es in Ybbsitz seit ca. 15 Jahren wieder einmal eine Bischofsvisitation, die von Weihbischof Anton Leichtfried durchgeführt wurde. Es gab sehr dichtes Programm, und das obwohl 2 Tage zur Verfügung waren. Bischof Anton wollte einen guten Einblick in die Situation der Pfarre erhalten. Deshalb nahm er sich Zeit […]

Tag des Ehrenamtes

Heute, am 5.Dezember ist der „Internationale Tag des Ehrenamtes“. Wir wollen aus diesem Anlass auch DANKE sagen an alle, die sich ehrenamtlich  in unserer Pfarre engagieren. Nach etwas Überlegung stellt man fest, dass es ca. 200 Menschen sind, die ihre Zeit und Energie für andere Menschen und für unsere Pfarre aufwenden und am Reich Gottes […]

Cookie Consent mit Real Cookie Banner