PGR-Arbeitskreis für Liturgie 2022 – 2027
Leiterin: Gertraud Handsteiner
Gottesdienste, die Gott sichtbar und spürbar machen …
die Raum zum Beten geben…
die befreien, ermutigen und aufbauen…
tief im Gespräch mit Gott…
berührt von Gott… lebendig, lebensnah…
Unsere Schwerpunkte:
Feste im Jahreskreis, Nationalfeiertag, Gebetswoche für die Einheit der Christen, Bitttage, Einführung und Dankfeier der Ministranten, u.v.m.
Lektoren- und Kantorendienst
Wer mitgestalten möchte – wem Liturgie ein Herzensanliegen ist – wer selbst gern feiert … ist herzlich eingeladen, Ideen einzubringen, mit zu planen und mit zu gestalten.
Unser Team:
- Karin Haselsteiner
- Gertraud Handsteiner
- Brigitta Helm
- Heide Maria Pechgraber
- Anna Tanzer
Rückblick zum Stöbern

Ministranten Dankes- u. Aufnahmefeier 2022
„Ich bin bereit!“ und „DANKE!“ Am 2. Oktober hatte unsere Pfarre großen Grund zur Freude: Im feierlichen Sonntagsgottesdienst wurden Marie Heigl, Hannah Hörmann, Michaela Jagersberger, Richard Jagersberger, Johanna Kummerlehner, Johanna Steinauer und Hannah Stütz in die Schar der MinistrantInnen aufgenommen. Mit einem dreifachen „Ich bin bereit“ bekundeten sie laut und deutlich ihre Bereitschaft zur gewissenhaften […]

Neues vom Pfarrgemeinderat
In seiner letzten Sitzung am 9. September – der ersten mit P. Jacobus – hat der PGR einstimmig beschlossen, dass in Zukunft regelmäßig über seine Sitzungen auf der Pfarr-Homepage berichtet wird und somit die Menschen in der Pfarrgemeinde über Neuerungen und diverse Diskussionspunkte gut informiert werden sollen. • P. Jacobus sagte, er sei bereits „gut […]

Geburtstagsüberraschung für Diakon Hermann Helm
Eine besondere Überraschung erwartete Diakon Hermann Helm am Ende der Wortgottesfeier am vergangenen Sonntag. Seinen 70igsten Geburtstag nahmen die Pfarrgemeinderäte zum Anlass, um ihm im Namen der Pfarrgemeinschaft zu gratulieren, ihm zu danken und Hermann die besten Wünsche zu übermitteln. Die Farben des Regenbogens waren dafür Inspiration: „Wir wünschen dir das Rot: Wir wünschen dir […]

Mini – Dankesfeier 10.10.2020
Bei elf Ministrantinnen und Ministranten bedankte sich Pfarrer P. Severin in der vom Liturgiekreis gestalteten Vorabendmesse für ihre vielen verlässlichen Dienste bei Gottesdiensten, Hochzeiten, Begräbnissen, … über sechs Jahre lang. In seiner Predigt ausgehend vom Evangelium vom Hochzeitsmahl betonte Diakon Hermann, dass in Kirche und Pfarre niemand „hinausgeschmissen“ wird. Er ermutigte vielmehr die Jugendlichen in […]

Aufnahme- und Sendungsfeier unserer MinistrantInnen
In einem feierlichen Gottesdienst konnte Kaplan P. Matthäus am Sonntag, 23. Juni, sieben neue MinistrantInnen für den Dienst in der Pfarrkirche aufnehmen: Herzlich willkommen, Melanie Aigner, Jonas Ecker, Matthias Kleindessner, Lorenz Pechgraber, Anna Pechhacker, Paul Tanzer und Mathias Tazreiter. Drei neue MinistrantInnen, die ihren Dienst in der Wallfahrtskirche Maria Seesal versehen, Jakob Schnabler, Jonas Schnabler […]

Ministrantenmesse 2018 Aufnahme- und Sendungsfeier
Am Fest des Kirchenpatrons, des hl. Johannes des Täufers, gab es in der Pfarrkirche ein Fest: Kaplan P. Matthäus konnte fünf neue MinistrantInnen aufnehmen, gleichzeitig wurden die sieben „Profis“, wie er die nannte, die mit der Beendigung der NMS aus dem Ministrantendienst ausscheiden, mit einem herzlichen Dank verabschiedet – mit der Bitte, dass sie auch […]

Gebetsabend
Herzliche Einladung zu einem spirituellen Abend. Mitten im Alltag zur Ruhe kommen und Auftanken, frei werden und sich berühren lassen von neuzeitlichen Texten und Liedern. Wenn wir dein Interesse geweckt haben, dann komm doch am 11. April um 20.00 Uhr ins Haus der Begegnung. […]

PGR-Klausur: Mit den Menschen – für die Menschen
Am Samstag, 25. November, hielten die Pfarrgemeinderäte im Bildungszentrum St. Benedikt in Seitenstetten ihre Klausur ab. Mag. Christian Ebner, Sekretär im bischöflichen Ordinariat in St. Pölten, begleitete sie sehr kompetent und anregend durch diesen Tag. Ein Kurzbericht: Es war ein sehr intensiver Tag, an dem wir miteinander gefeiert, gebetet und vor allem überlegt und darüber […]

Im:Puls Was uns hoffen lässt
„Abschied nehmen gehört zum Leben – Liebe ist das einzig Lebendige, das ewig bestehen kann.“ (aus: Der ewig kleine Prinz) Die Texte des zweiten Impulsabends laden zum Nachdenken über das Leben nach dem Leben ein. Bei Kerzenlicht denken wir an die Abschiede, die zurückbleibende Trauer und zugleich an die christliche Hoffnung auf die Auferstehung von […]

Ministrantensendung
Im Rahmen der Messe zum Hochfest unseres Kirchen- und Pfarrpatrons „Johannes der Täufer“ am 24. Juni wurden die Ministranten der 8. Schulstufe verabschiedet. war das Thema und so zogen die Ministranten bereits mit brennenden Kerzen in die Kirche ein. Kyrie und Fürbitten wurden ebenfalls von den Jugendlichen vorgelesen. Anstelle der Predigt gab es Dankesworte […]

Bischofsvisitation
Am Wochenende rund um die Firmung gab es in Ybbsitz seit ca. 15 Jahren wieder einmal eine Bischofsvisitation, die von Weihbischof Anton Leichtfried durchgeführt wurde. Es gab sehr dichtes Programm, und das obwohl 2 Tage zur Verfügung waren. Bischof Anton wollte einen guten Einblick in die Situation der Pfarre erhalten. Deshalb nahm er sich Zeit […]

Tag des Ehrenamtes
Heute, am 5.Dezember ist der „Internationale Tag des Ehrenamtes“. Wir wollen aus diesem Anlass auch DANKE sagen an alle, die sich ehrenamtlich in unserer Pfarre engagieren. Nach etwas Überlegung stellt man fest, dass es ca. 200 Menschen sind, die ihre Zeit und Energie für andere Menschen und für unsere Pfarre aufwenden und am Reich Gottes […]