Servus!
Die Heimaterde hat uns wieder! Wohlbehalten sind wir am Samstag kurz nach Mittag wieder in St. Pölten angekommen.
Doch wollen wir euch noch den Bericht von unserem letzten Tag in der „ewigen Stadt“ nachreichen.
Am Vormittag stand der Besuch der Lateran Basilika (auch Basilica San Giovanni in Laterano) und der Basilika Santa Maria Maggiore am Programm. Beide gehören zu den vier Papstbasiliken und zu den sieben Pilgerbasiliken Roms. Im Vorraum der wichtigsten päpstlichen Basilika im Lateran hielten wir unser Morgenlob.
Ein kurzer Abstecher führte uns in die Scala Santa. Zu dieser Kapelle führt die Heilige Treppe hinauf, die angeblich aus dem Palast von Pontius Pilatus stammt und die Jesus bei seinem Prozess betreten haben soll. In Erinnerung an die Leiden Christi soll die Treppe nur kniend betreten werden. Auch in unserer Pilgergruppe gab es Mutige, die mit einem vollständigen Ablass belohnt wurden.
Nach einer kurzen Besichtigung der Basilika Santa Maria Maggiore fuhren wir zur Piazza del Popolo.
Den Nachmittag verbrachten wir im Park der Villa Borghese. Dieser ist mit sechs Kilometer Umfang die größte Parkanlage der Stadt. Dort hieß es „Schiff ahoi“ auf einem kleinen See und chillen am Bootssteg 😉
Zurück im Hotel gab es noch Abendessen für alle Rom-Pilger und nach einem Gruppenfoto mit allen Teilnehmern aus der Diözese traten wir um ca. 19:30 Uhr die Heimfahrt an.
CIAO ROMA und AUF WIEDERSEHEN!
Ein Gedanke zu “ROM – der Abschluss”
Also wenn ich mir die Bilder so anschau – es hat die Romreise offensichtlich viel Freude gemacht und ihr hattet großen Spaß. … und ich erinnere mich selbst an meinen ersten Rom-Besuch als Jugendlicher mit 15….. Gratuliere den Veranstaltern, den Begleitern und die vielen, die bei diesem Wetter so eine coole Veranstaltung organisiert und begleitet haben…. und zu Hause geht´s gleich weiter mit dem JS-Lager – viel Spaß