Aktuelles

Hier findest du die aktuellen Verlautbarungen.   Legende BM…Betmesse SM…Singmesse VA…Vorabendmesse

Aktuelle
Gottesdienstordnung
10.12.-17.12.2023_50_Ybbsitz2023_50_Seesal
03.12.-10.12.2023_49_Ybbsitz2023_49_Seesal
26.11.-03.12.2023-48-Ybbsitz2023_48_Seesal
19.11.-26.11.2023_47_Ybbsitz2023_47_Seesal
12.11.-19.11.2023_46_Ybbsitz2023_46_Seesal
05.11.-12.11.2023_45_Ybbsitz2023_45_Seesal
29.10.-05.11.2023_44_Ybbsitz2023_44_Seesal
22.10.-29.10.2023_43_Ybbsitz2023_43_Seesal
15.10.-22.10.2023_42_Ybbsitz2023_42_Seesal
8.10.-15.10.2023_41_Ybbsitz2023_41_Seesal
1.10.-8.10.2023_40_Ybbsitz2023_40_Seesal

Rückblick zum Stöbern

Welttag der Armen – Elisabethsonntag 2023

Papst Franziskus sagte zum Welttag der Armen: „Die Armen sind Menschen, sie haben Gesichter, Geschichten, Herzen und Seelen. Sie sind Brüder und Schwestern mit ihren Vorzügen und Fehlern, wie alle anderen auch, und es ist wichtig, mit einem jedem von ihnen in eine persönliche Beziehung einzutreten.“ Diese Botschaft war für die Mitglieder des Arbeitskreises für […]

Neuer Vorstand der Katholischen Jugend gewählt!

Am Samstag, dem 18.11.2023, versammelten sich die Mitglieder:innen der Katholischen Jugend Ybbsitz im Gasthof zum Goldenen Hirschen zur alljährlichen Jahreshauptversammlung. Rückblick auf das vergangene Jahr Die Versammlung wurde mit einer Präsentation der Projekte des vergangenen Jahres begonnen. Im Dezember 2022 durfte die KJ einen Punsch- und Waffelstand bei der Schmiedeweihnacht betreiben und spendete 1.000€ der […]

Pilger- und Kulturreise der Pfarre Ybbsitz mit P. Jacobus nach Kastilien

Vom 9. bis 16. Juli 2024 bietet P. Jacobus eine Kultur- u. Pilgerreise nach Kastilien an. Besucht werden auf den Spuren der Hl. Theresia von Avila und des Hl. Johannes von Kreuz u.a. Avila, Madrid, Salamanca, Toledo, Segovia. Dazu bieten wir einen Informationsabend im Haus der Begegnung in Ybbsitz an: 21. November, 19.45 Uhr. Genauere […]

Pfarrcafé und Weltladenverkauf

In gemütlicher Runde ein Tasse Kaffee mit köstlichen Mehlspeisen genießen und dabei Menschen unterstützen, die unsere Hilfe dringend benötigen –  ein herzliches Danke der KFB Ybbsitz für die Durchführung des Pfarrcafés. Im Erdgeschoss des HdB wurden Produkte angeboten, durch deren Kauf man den Produzenten eine faire Entlohnung ermöglicht. Über das gute Ergebnis von 2.100 Euro […]

Hubertusmesse 2023

Nach Unterbrechung seit Jahren fand auf Initiative des Pfarrers in Ybbsitz wieder eine Hubertusmesse statt, welche von berührenden Klängen der Jagdhornbläser unter Leitung von Markus Heigl umrahmt wurde. P. Jacobus freute sich, dass so viele Jäger der Einladung folgten und die Kirche füllten, wie zu hohen Feiertagen, um Gott für seinen Segen zu danken und […]

Anbetungstag am 11.11.2023 (Fest des Hl. Martin)

Herzliche Einladung zur Mitfeier der Hl. Messe, zum Eucharistischen Rosenkranz und zur Stillen Anbetung vor dem Allerheiligsten. 8.00   Singmesse zu Ehren des Hl. Martin, anschließend Eucharistischer Rosenkranz und stille Anbetung bis 18.45 Uhr. 19.00  Singmesse O, mein Gott, nimm alles von mir, was mich hindert zu Dir. O, mein Gott, gib alles mir, was mich […]

Pfarrcafe und Weltladenverkauf

Herzliche Einladung zum Pfarrcafe der KFB und Weltladenverkauf am Sonntag, 12.11.23, 10 – 13 Uhr im HdB. Der Weltladenverkauf ist auch am 11.11.23 nach der Abendmesse geöffnet. Wir freuen uns auf euer Kommen und euer Engagement für die Menschen, die unsere Unterstützung brauchen.

Beeindruckender Liederabend mit Matthias Helm

Beeindruckender Liederabend mit Matthias Helm Es war ein besonderer Konzertabend, den der aus Ybbsitz stammende Bariton Matthias Helm gemeinsam mit dem Pianisten Andreas Fröschl am 21. Oktober in der Aula der Mittelschule Ybbsitz seinem Publikum bot: Unter dem Titel „Leben heißt Vergänglichkeit: Was bleibt, ist die Liebe“ vermittelte der Sänger seinen zahlreichen ZuhörerInnen zu den […]

Friedensgebet

Wir laden ganz herzlich zum Friedensgebet am Freitag, dem 3. November um 19.45 Uhr in unserer Pfarrkirche ein! An so vielen Orten unserer Erde gibt es Kriege, Uneinigkeit und Machtkämpfe. Beten wir gemeinsam für den Frieden in unseren Herzen, in unserem Land, in Europa, in der ganzen Welt! Gemeinsam beten, singen, in Stille verweilen, das […]

Wallfahrt nach Maria Jeutendorf

Am 18. Oktober waren die Ybbsitzer Senioren auf Wallfahrt in Maria Jeutendorf. P. Jacobus feierte in der Wallfahrtskirche den Gottesdienst, bei dem er in der Predigt auf die Wallfahrtskirche und ihre Geschichte einging. Anschließend stand ein Rundgang durch Böheimkirchen, dem Heimatort des Pfarrers, am Programm. Nach dem Mittagessen wurde noch das Stift Herzogenburg besucht.   […]

Festfeier der Jubelpaare 2023

Am Sonntag, 15. Oktober, feierten je sechs Silber- und Rubinpaare ihr 25- bzw. 40-jähriges Ehejubiläum. Sie wurden von P. Jacobus und den Ministranten am Marktplatz empfangen, und zogen dann unter den festlichen Klängen eines Posaunenquartetts feierlich in die Kirche ein. Der Gottesdienst stand ganz im Zeichen der Dankbarkeit für das Miteinander in Freud und Leid […]

Mini-Tag in Grafenegg

20 Ministrantinnen und Ministranten fuhren heuer zum Minitag der Diözese nach Grafenegg. Nach dem Eintreffen im wunderschönen Areal des bekannten Schlosses, fand der Gottesdienst mit Generalvikar Christoph Weiss statt. Im Zentrum stand das Evangelium von der Hochzeit zu Kana. Zwei Ministranten durften eine große Weinamphore aus Ton auf die Bühne bringen und vor den Altar […]

Wallfahrt auf den Sonntagberg

Eine Wallfahrergruppe von 26 Personen fand sich am Mittwoch, 11.10.23, bei der Pimas-Kapelle ein um auf den Sonntagberg zu pilgern. Diese Wallfahrt gibt es schon seit 8 Jahren – heuer schlossen sich besonders viele Pilger an,  die bei wunderbarem Herbstwetter die bedeutendste Wallfahrtskirche des Mostviertels nach vier Stunden erreichten. P. Jacobus feierte in der herrlichen […]

„TOGETHER“ für Einheit und Frieden

Ca. 60 Gläubige waren in unserer Pfarrkirche „together“ und am Abend des 30. September 2023 im Gebet mit 219 Pfarren bzw. christlichen Gemeinschaften unserer Weltkirche verbunden. Gemeinsam mit Papst Franziskus, vielen Jugendlichen und VertreterInnen verschiedener Kirchen am Petersplatz in Rom, setzten wir durch Dank Hören des Wortes Gottes Lobpreis Fürbitte Gesänge aus Taizé Stille ein […]

Das Besuchsteam unserer Pfarre braucht dich!

Seit vielen Jahren gibt es nun schon das Besuchsteam unserer Pfarre, das vielen alten und einsamen Menschen Zuwendung und Gehör schenkt. Mehrere Male im Jahr kommen wir zu ihnen auf Besuch, plaudern mit ihnen, nehmen an ihrem Leben Anteil. Gleichzeitig kann unser Besuch auch die pflegenden Angehörigen stärken, ihnen in ihrem oft schwierigen Alltag Anerkennung […]

Erntedank 2023

Zweifellos zählt das Erntedankfest zu den Höhepunkten einer Pfarrgemeinde im Herbst. Die Freude über den strahlenden Tag, die große Feiergemeinde und vor allem die Dankbarkeit war nicht nur unserem Pfarrer, P. Jacobus, sondern auch der versammelten Gemeinde ins Gesicht geschrieben. Katholische Jugend und Landjugend hatten wieder eine prächtige Erntekrone gebunden und wurden mit Pfarrer, Diakon, […]

„Wofür schlägt unser Herz?“ – 30 Jahre PfarrCaritas

Am 29. September feierte die PfarrCaritas unserer Diözese ihr 30-jähriges Jubiläum, das auch einige Mitglieder des Sozial-Arbeitskreises unserer Pfarre besuchten. Eine besondere Note gab der Veranstaltung das Gesangsensemble „Lyra“, am Klavier begleitet von Johannes Bramauer – sie gestalteten den Festakt im Pfarrzentrum Amstetten-St. Stephan und den abschließenden Gottesdienst in der Stadtpfarrkirche musikalisch mit. Seit ihrer […]

Aus dem Pfarrgemeinderat

In der letzten Sitzung des Pfarrgemeinderates am 22. September blickte P. Jacobus sehr positiv auf sein erstes Jahr als Pfarrer in Ybbsitz zurück. Maria Seesal ist ihm ein besonderes Anliegen. Die Wallfahrtskirche als regionales und überregionales Wallfahrtsziel hat nicht nur für die Schwarzois, sondern für ganz Ybbsitz Bedeutung. Maria Seesal verwaltet sich selbst, geht sehr […]

Konzert des Don Kosaken Chores Serge Jaroff

„Mit einem fulminanten Konzert in Ybbsitz hat die Österreich Tournee 2023 des Don Kosaken Chores Serge Jaroff am Mittwoch Abend einen krönenden Abschluss gefunden“– so die Organisatorin dieses Chores. Es war ein musikalischer Hochgenuss in verschiedenen Sprachen, mit hervorragenden Sängern. Die vorwiegend sakralen Lieder haben die Herzen der Besucher berührt und diese bedankten sich mit […]

Ministranten Dankes- u. Aufnahmefeier 2023

Eine besondere Freude war es Pfarrer P. Jacobus, am Sonntag – neben Gott selber – die Ministranten in den Mittelpunkt zu stellen: stellvertretend für die jüngsten, die der Pfarre vorgestellt wurden, aber auch für die ältesten, die an diesem Tag zum letzten Mal ihren besonderen Dienst am Altar verrichteten. „Es gilt Danke zu sagen für […]

Konzert des Don Kosaken Chores „Serge Jaroff“

Im Rahmen seiner Österreich-Tournee kommt der weltberühmte Don Kosaken Chor „Serge Jaroff“ auch zu uns nach Ybbsitz. Am Mittwoch 27.9. findet um 19.00 Uhr ein Konzert unter der Leitung von Wanja Hlibka in unserer Pfarrkirche statt. Die Besucher dürfen sich auf einen Abend mit festlichem Kirchengesang, Volksweisen, zauberhaften Klängen von bekannten Komponisten, ergreifenden sakralen Gesängen […]

Pilgern am Jakobsweg

Hallo, da bin ich wieder, euer Pilgerstab. Wie habe ich mich gefreut, als ich am vergangenen Wochenende wieder hervorgeholt wurde. Wir starteten mit 14 Pilger:Innen zum Bahnhof Amstetten, mit dem Zug nach Melk und dann gings los. Vor der Pfarrkirche in Melk (sie war noch geschlossen) begannen wir mit zuversichtlichen Texten und Liedern fröhlich und […]

Ybbsitz radelte in die Kirche

Mitten in der „Schöpfungszeit“ (von Anfang September bis zum 4. Oktober, dem Fest des hl. Franz von Assisi) wird jedes Jahr aufgerufen, mit dem Fahrrad zur Kirche zu kommen und damit ein Zeichen zum Schutz der Umwelt zu setzen. Am Sonntag, 17. September, war es wieder soweit: Nach der Sonntagsmesse wurden am Kirchenplatz die Fahrräder […]

Das Erntedankfest wurde verschoben – neuer Termin 1.10.2023, 9.00 Uhr

Wir feiern Erntedank am 1.Oktober und laden alle ein, sich beim alten Marktbrunnen einzufinden. Die Hl. Messe beginnt um 9.00 Uhr mit der Segnung der Erntekrone und Erntegaben, anschließend ziehen wir in Prozession zur Kirche, wo wir in der Eucharistiefeier Gott für alle Gaben des heurigen Jahres danken. Nach dem Gottesdienst wird für die Hungernden […]

Bergfest der KJ Ybbsitz

Am 27. August 2023 war es wieder so weit. Die Katholische Jugend Ybbsitz durfte 74 Jahre nach der Errichtung des Heimkehrerkreuzes das Bergfest bei der Haselsteinwand am Prochenberg veranstalten. Das Fest wurde am 26. August mit einer Lichtermesse, zelebriert von P. Vitus Weichselbaumer, eröffnet. Am Sonntag kamen viele Gäste zur Bergmesse um 10.00 Uhr. Pfarrer […]

Danke Veronika Aigner

Frau Veronika Aigner, bekannt als „Mühlhäusl Vroni“ hat durch viele Jahre hindurch für die Kirche in Seesal in ihrem Garten Blumen gezogen und sie den Mesnerinnen zur Verfügung gestellt. Dafür dankte ihr herzlich Pfarrer P. Jacobus mit einem Seesal Bild von P. Martin Mayrhofer.

Segnung Dorbach-Kapelle

Am Samstag vor Maria Himmelfahrt durfte Pfarrer P. Jacobus im Beisein von Gräfin Felizitas und Graf Franz Seefried, als Vertreter der Grundbesitzer, sowie vieler Helfer und Nachbarn die renovierte Kapelle in Ober-Dorbach segnen. Die Kapelle gehörte ursprünglich zu dem heute abgekommenen Hof Ober-Dorbach, von dem gleich oberhalb noch Ruinenreste zu sehen sind. „Vorder Torbach“ wird […]

Kräuterweihe

Seit Jahren ist es in Ybbsitz Tradition, dass die Kath. Frauenbewegung zum Sammeln und Binden der Kräuterbüscherl einlädt – viele fleißige Frauen haben sich im Pfarrhof dazu eingefunden. Am Hochfest Maria Aufnahme in den Himmel segnete P. Jacobus im Rahmen der Hl. Messe die Kräuter, die mit ihrer Heilkraft unsere Gesundheit erhalten sollen. Im Anschluss […]

Bergfest 2023

Bergfest der Katholischen Jugend Ybbsitz Am 26. und 27. August 2023 ist es nach langer Pause endlich wieder so weit! Wir, die Katholische Jugend Ybbsitz, veranstalten erneut das Bergfest auf dem Prochenberg bei der Haselsteinwand. Am Samstag, 26.August, findet um 19.00 Uhr eine Jugendmesse auf der Festwiese statt. Um das Festgelände am Sonntag zu erreichen, […]

JuMiJu 2023 – eine Reise durch die Zeit

7 Tage verbrachten 49 Kinder aus Jungschar, Jugendtreff und der Ministrantenschar im Jugendhaus des Stiftes Göttweig. Nach einem Reisesegen durch unseren Pfarrer P. Jacobus war es endlich so weit: Der Bus brach in Richtung Kremstal auf.   Während einige in den festen 4 Wänden untergebracht waren, durften viele die Nächte in Zelten bei wechselnden Wetterbedingungen […]

Friedensgebet

  Vielen Gläubigen aus der Ukraine und Ybbsitz war es am Gedenktag der heiligen Klara von Assisi (11. August) ein Herzensanliegen für den Frieden in unseren Familien, der Pfarre, in Europa und der ganzen Welt zu beten. Die Verbundenheit im gemeinsamen Gebet und im Singen der Lieder war zu spüren. Tief berührt von der Dankbarkeit […]

Pilger- und Studienreise in die Toskana

Unvergessliche Tage erlebten 42 Teilnehmer aus den Pfarren Wolfsbach und Ybbsitz bei ihrer Reise mit P. Jakobus in die Toskana. Bei der Hinfahrt besuchten wir das Benediktinerkloster Marienberg im Vinschgau mit den berühmten  romanischen Fresken in der Krypta. Am zweitenTag stand Verona am Programm mit der Arena – einem gut erhaltenen römischen Amphitheater -, dem […]

Ministrantenausflug 2023

Eine beachtliche Ministrantenschar wanderte am Sonntag nach Schulschluss mit P. Jacobus, Karin u. Martina auf dem Güterweg Hintstein übers Raidl nach Ederlehen. Die größeren Minis begleitete Harald mit dem Rad durch die Prolling nach Opponitz zum gemeinsamen Ziel – der Fam. Roswitha und Hubert Tazreiter. Unterwegs gab es genug Labestellen, sodass der Durst gestillt wurde […]

Fronleichnam in Maria Seesal

Die Wallfahrtskirche bot durch die Neugestaltung des Innenraumes heuer einen besonders festlichen Rahmen für das Fronleichnamsfest. Dieses wird in Maria Seesal traditionell immer am Sonntag nach Fronleichnam gefeiert. Das Hochfest des Leibes und Blutes Christi weist auf die zentrale Rolle der Eucharistie hin und will uns in der Verbundenheit mit Gott und untereinander stärken, erläuterte […]

Fronleichnam – ein Fest des Glaubens und der Gemeinschaft

Am 2. Donnerstag nach Pfingsten feiert die katholische Kirche Fronleichnam. Dieses Fest führte Papst Urban IV im 13. Jhdt. als allgemeines Kirchenfest ein. Jesus wird im Hl. Brot durch den Ort getragen – ein Zeichen, dass er zu allen Menschen kommen will, auch zu jenen, die nicht so oft am kirchlichen Leben teilnehmen – so […]

Lange Nacht der Kirchen: Festlich, vielfältig, spannend, buntes Miteinander

Es war ein wunderschöner Abend mit einem abwechslungsreichen Angebot. Die beigefügten Bilder sprechen für sich. Danke allen, die dabei waren und dadurch ihr Interesse gezeigt haben. Danke besonders allen, die vorbereitet und mitgestaltet haben. Schön, dass so viele Jugendliche mit Freude dabei waren und mitgeholfen haben!

Kapellenwanderung: Ein wunderschöner Nachmittag

Das war das einhellige Urteil von vielen der über 70 TeilnehmerInnen, die am Pfingstmontag-Nachmittag vom Haus Stadl in der Prolling bei herrlichem Wetter aufbrachen und in 7 Stationen nachdachten, was die 7 Gaben des Hl. Geistes mit unserem Leben zu tun haben. Gemeinsames Beten und Singen, viele Gespräche und das Miteinander-auf-dem Weg-Sein, aber auch die […]

Dank an Marianne Haselsteiner

Am Pfingstsonntag bedankte sich P. Jacobus nach der Hl. Messe bei Marianne Haselsteiner herzlich für ihre langjährigen Verdienste um den Blumenschmuck in der Pfarrkirche Ybbsitz und überreichte ihr ein Bild des Kirchenpatrons, Johannes des Täufers. Sie wird weiterhin für die Reinigung der Kirchenwäsche sorgen – Vergelt’s Gott. Die Gottesdienstbesucher bedankten sich mit einem kräftigen Applaus. […]

Neue Ministranten

Wir freuen uns, dass sich von den Erstkommunionkindern 13 für den Ministrantendienst gemeldet haben – drei von ihnen werden in Maria Seesal am Altar dienen. Unsere neuen Ministranten werden in den nächsten Wochen probeweise ministrieren – wir wünschen ihnen viel Freude dabei.    

Erstkommunion: Jesus macht mein Leben hell

Am Samstag, den 6. Mai, feierten 35 Kinder das Fest ihrer Erstkommunion. Monatelang waren sie im Religionsunterricht und in mehreren Weg-Gottesdiensten von ihrer Religionslehrerin Gertraud Handsteiner, sowie Brigitta und Diakon Hermann Helm auf ihr großes Fest der Begegnung mit Jesus vorbereitet worden. Ganz im Sinne des heurigen Themas machten sich die Kinder in dieser Zeit […]

Florianimesse und Segnung des neuen HLF2

Am Sonntag, den 7.Mai feierten wir die Florianimesse in der Festhalle der Feuerwehr. In seiner Predigt betonte P. Jacobus, dass persönliches Engagement und das Vertrauen in die Hilfe Gottes ein wichtiges Fundament für die Einsätze der Feuerwehr sind. Wer an Gott glaubt und sich für eine bessere Welt einsetzt, wird trotz Erfahrungen von Leid und […]

Firmung 2023 – Firmungsfotos online Heilg’er Geist komm und erfülle mich

Während es draußen bei ungemütlichen Temperaturen anhaltend regnete, herrschte in der Ybbsitzer Pfarrkirche feierliche und freudige Stimmung. Pfarrer P. Jacobus begrüßte zu Beginn der Feier Abt Petrus vom Stift Seitenstetten als Firmspender und ermutigte die Firmlinge, offen zu sein für den Heiligen Geist, sich von der Kraft Gottes berühren zu lassen. Musikalisch wurde der Gottesdienst […]

Glück ist KEIN Vogerl – es lässt sich lernen

Glück ist KEIN Vogerl – es lässt sich lernen Das erfuhren an die 100 Personen, die am 26. April auf Einladung des Kath. Bildungswerks zum Vortrag der Glücks- und Mentaltrainerin Berit Manninger ins Haus der Begegnung gekommen waren. Unsere Glücksfähigkeit ist nur zur Hälfte genetisch bedingt, etwa 10 Prozent hängen von äußeren Umständen ab, der […]

Pfarrwallfahrt nach Maria Seesal

Fast hundert Leute machten sich am 1. Mai gemeinsam auf den Weg von der Pfarrkirche zur Wallfahrtskirche Maria Seesal. Bei wunderschönem Wanderwetter – heuer nicht selbstverständlich – gelangten sie, angeführt von den Ministranten mit der Wallfahrtsfahne, Pfarrer P. Jacobus und den Vorbetern Maria Bramauer und Franz Stockinger, an ihr Ziel, wo sie von zahlreichen Wallfahrern, […]

Hosanna dem Sohn Davids – Palmsonntag 2023

Christen auf der ganzen Welt feiern am Palmsonntag den Einzug Jesu in Jerusalem. In Ybbsitz begann die Liturgie des Palmsonntags trotz beginnenden Regens mit der Segnung der prächtigen Palmbuschen bei der Florianikapelle. Pfarrer P. Jacobus freute sich über die zahlreiche Teilnahme der Bevölkerung und erinnerte, dass der Jubel dieses Tages, das „Hosianna“, am Karfreitag in […]

Mein Leben ist hell, wenn …

unter diesem Motto stand die Vorstellungsmesse der heurigen Erstkommunionkinder am 5. Fastensonntag. Die Vorbereitung auf den Gottesdienst begann schon ein paar Wochen zuvor in den Familien der Erstkommunionkinder: Mit den Eltern überlegten sie, was ihr Leben hell, also glücklich macht, und mit welchem Spruch sie anderen Menschen ein Lächeln ins Gesicht zaubern können. So entstanden […]

DANKE  – Fastensuppe – Fastenlauf – Weltladenverkauf

Herzlichen Dank Euch allen für Eure Teilnahme und Eure Beiträge. Das Fastensuppenessen erbrachte € 1.130,–, beim Fastenlauf wurden € 171,– gesammelt. Beides wird für die Projekte auf den Philippinen überwiesen. Für den Weltladen Waidhofen/Ybbs wurde ein zusätzlicher Umsatz von € 1.838,06 erzielt. Ein großes Danke der kfb und dem Jugendtreff für das Kochen der köstlichen […]

Firmsendungsmesse und Firmausflug 2023

Am 4. Fastensonntag – auch Laetare (Freude) genannt – wurden die 39 Firmlinge unserer Pfarre im Rahmen der Sonntagsmesse der Pfarre vorgestellt: Nachdem die Firmvorbereitung schon fast abgeschlossen ist, bekamen die Jugendlichen die Firmkarte überreicht. Der Sonntag der Vorfreude auf Ostern wurde seinem Namen gerecht: P. Jacobus feierte den Gottesdienst in einem neu renovierten rosafarbenen […]

„Ostern entgegen“ – ein bereichernder Abend!

„Ostern entgegen“ – ein bereichernder Abend! 24 Personen kamen am 9. März zu dem vom Katholischen Bildungswerk organisierten Abend, zu dem auch die Senioren Ybbsitz ins Haus der Begegnung einluden. Warum wird am Aschermittwoch ein Aschenkreuz auf die Stirn gezeichnet? Warum ist der Hase ein Zeichen für Ostern? Warum werden zu Ostern Lämmer gebacken? Warum […]

Versöhnungsfest unserer Erstkommunionkinder

Am 1. März feierten die 35 Erstkommunionkinder unserer Pfarre das Fest der Versöhnung – ihre Erstbeichte. Das Fest war geprägt von anfänglicher Aufregung und Herzklopfen und wandelte sich im Beichtgespräch zu Erleichterung, Freude, Glücksgefühl und strahlenden Gesichtern. Das an der Osterkerze entzündete Licht war für die Kinder das Zeichen des Neubeginns: Mit ihren persönlichen Vorsätzen […]

Das war die 8. „Flimmerkiste“

Am 11.3.2023 luden der PGR (Arbeitskreis Gemeinschaft) und das kath. Bildungswerk ins Haus der Begegnung zu einem Filmabend. Der Film „Gott existiert, ihr Name ist Petrunya“ der auf einer wahren Begebenheit in Nordmazedonien beruht, lädt zum Nachdenken ein und fordert die Zuseherinnen und Zuseher heraus. Im Puplikum ergab sich ein interessanter Austausch über die Entwicklung […]

Friedensgebet

Der Krieg in der Ukraine verursacht schon über ein Jahr viel Leid, deshalb fand am 1. März in der Pfarrkirche Ybbsitz ein Friedens- und Hoffnungsgebet statt. Es kamen auch viele Flüchtlinge aus der Ukraine, die in Ybbsitz leben. Anastasia, eine junge Ukrainerin, übersetzte die Fürbitten und andere Gebete in die ukrainische Sprache. Gemeinsam beten und […]

Pilger- und Studienreise mit P. Jacobus

Liebe Pfarrgemeinde! Ich werde von 13 bis 20. Juli 2023 eine Pilger- und Studienreise in die Toskana anbieten und freue mich auf Teilnehmer aus Ybbsitz. Euer P. Jacobus   Nähere Informationen: Progamm Anmeldung        

Bereichernder Klausurtag des Pfarrgemeinderates

Am Samstag, 24. Februar, erlebte unser PGR unter der Leitung von Regionalbegleiterin Mag. Michaela Lugmaier im Haus Konradsheim eine „Spirituelle Klausurtagung“ – ein motivierender und gemeinschaftsfördernder Tag! Bei dichtem Schneetreiben kamen wir morgens in Konradsheim an, bald aber setzte sich die Sonne durch, und das Arbeiten mit Ausblick auf die wunderbare Winterlandschaft machte doppelte Freude! […]

Fastenaktion

Zu Beginn der Fastenzeit bringen die Firmlinge den Fastenwürfel in die Häuser unserer Pfarre. Die traditionelle Fastenaktion unserer Diözese ruft wieder zur Unterstützung von kirchlichen Hilfsprojekten in Österreich, Afrika, Asien und Lateinamerika auf. Die Fastenwürfel sollen dazu ermuntern, in den Wochen vor Ostern unseren Lebensstil zu reduzieren und dieses Ersparnis Notleidenden zu spenden. Durch das […]

Abendliche Lichtfeier mit Friedensgebet

Mit spürbarer, hörbarer und sichtbarer Begeisterung feierten Kinder, Jugendliche und Erwachsene das Fest Maria Lichtmess. Die Feier war zugleich der Beginn der heurigen Erstkommunionvorbereitung mit dem Thema „Jesus macht mein Leben hell“. Burschen der katholischen Jugend entzündeten die mitgebrachten Laternen der Mitfeiernden mit dem Friedenslicht, welches das ganze Jahr von Christine und Leopold Puchebner in […]

Neue KJ-Leitung

Bei der Generalversammlung am 26.11.2022 wählte die KJ ihre neue Leitung. Leitung Georg Bramauer und Elisabeth Tanzer Stellvertretung Manuel Handsteiner und Elisa Teufel

Cäcilienmedaille für Maximilian Reichartzeder

2023 musste Maximilian Reichartzeder aus gesundheitlichen Gründen seinen nahezu 40-jährigen Organistendienst in der Pfarre Ybbsitz beenden. Für seine Verdienste um die Kirchenmusik hat ihm der Bischof die Cäcilienmedaille in Gold verliehen, die ihm Pfarrer P. Jacobus bei der Dankmesse am Jahresschluss überreichte.

Sternsingen 2022

Pfarrer P. Jacobus segnete am Stefanitag bei der Sternsingermesse um die 40 Kinder und sandte sie in die Häuser unserer Pfarre um die Frohe Botschaft von der Geburt des Jesuskindes zu verkünden und für die Menschen in den Armutsregionen zu sammeln. Eigentlich wären es 52 Sternsinger gewesen, leider lagen sehr viele mit Fieber im Bett. […]

Weihnachten 2022: Ein großes Danke

Weihnachten 2022 ist vorbei – es wirkt hoffentlich noch in uns nach und geleitet uns in ein gutes, gesegnetes Jahr 2023 mit viel Freude am Gemeinsamen, schönen Festen, Bereitschaft zur Mithilfe und zum Mitgestalten… Zur Erinnerung eine (unvollständige) Foto-Galerie zu verschiedenen Feiern, die alle gut angenommen wurden und von vielen Leuten aus unserer Pfarrgemeinde mitgetragen […]

Pfadfindergruppe Ybbsitz

Die Pfadfindergruppe Ybbsitz hat am 17. September mit dem traditionellen Eröffnungslagerfeuer das neue Pfadfinderjahr eingeleitet. Nun werden die PfadfinderInnen wieder wöchentlich Heimstunden, spannende Aktivitäten in der Natur und Wochenendlager durchführen. Dieses Jahr hat die Gruppe auch wieder einige Fixpunkte geplant: Nikolausaktion 4. Dez. 2022 Waldweihnacht (23. Dez. 2022) Friedenslichtaktion (24. Dez. 2022) Georgsfest in Ybbsitz […]

Das war „Gesundheit aus der Bibel“

Es war ein recht intensiver Nachmittag, zu dem Kath. Bildungswerk und Eherunde am 14. November eingeladen hatten. Ausgehend davon, dass der Mensch in einem Beziehungsgefüge steht zu Gott, seinem Schöpfer, zur Erde und der Schöpfung insgesamt und vor allem zu den Mitmenschen, lud die Referentin, Helga Edtbrustner aus Loosdorf, zu einer Reise durch die Bibel […]

Gemeinsam die Vielfalt der Caritas-Arbeit kennenlernen

Gemeinsam die Vielfalt der Caritas-Arbeit kennenlernen-„CARITAS Kino“   „Not sehen und handeln“, das ist das Motto der Caritas. Monika Bramauer, die PfarrCaritas Referentin  der Dekanate Melk, Scheibbs und Waidhofen /Ybbs, informierte am Donnerstag, 10. November, im Haus der Begegnung über die Aufgaben der Caritas. In verschiedenen, kurzen Filmen sahen die Besucher, wie die Caritas hilft, […]

Elisabethsonntag – „Dem Mehr an Kosten durch ein Mehr an Hilfe und sozialer Wärme entgegentreten“

Hilfe für armutsbetroffene und armutsgefährdete Personen in Österreich unter dem Motto „Dem Mehr an Kosten durch ein Mehr an Hilfe und sozialer Wärme entgegentreten“   Anlässlich des Elisabethsonntags, von Papst Franziskus seit sechs Jahren auch als Welttag der Armen ausgerufen, wurden die Vorabendmesse sowie die Sonntagsmesse vom Sozialarbeitskreis des Pfarrgemeinderates unter der Leitung von Franz […]

DANKE Pfarrcafé und Weltladenverkauf

DANKE – wir haben uns wieder auf Euch „fair“lassen können. Der Pfarrcafe brachte ein Ergebnis von € 1.300,–. Die KfB wird € 1.100,– für das Farmprojekt von P. Alphonse in seiner Heimat spenden. Durch Euren großzügigen Einkauf haben wir € 2.490,– an den Weltladen Weyer überweisen können. Ein herzliches Dankeschön auch an alle, die Mehlspeisen […]

Rubin- und Silberpaare feierten

Es ist schon jahrzehntelange Tradition, dass Anfang Oktober in der Pfarre Ybbsitz die Silber- und Rubinpaare in einem gemeinsamen Gottesdienst ihre Ehejubiläen feiern, ihr Eheversprechen erneuern und um den Segen Gottes für ihren weiteren gemeinsamen Weg bitten. Diesmal waren es 18 Paare – 13 von ihnen feierten ihren 40. Hochzeitstag. Die stimmungsvolle Feier, die von […]

Ministranten Dankes- u. Aufnahmefeier 2022

„Ich bin bereit!“ und „DANKE!“ Am 2. Oktober hatte unsere Pfarre großen Grund zur Freude: Im feierlichen Sonntagsgottesdienst wurden Marie Heigl, Hannah Hörmann, Michaela Jagersberger, Richard Jagersberger, Johanna Kummerlehner, Johanna Steinauer und Hannah Stütz in die Schar der MinistrantInnen aufgenommen. Mit einem dreifachen „Ich bin bereit“ bekundeten sie laut und deutlich ihre Bereitschaft zur gewissenhaften […]

Erntedank 2022: Es war ein gutes Jahr!

Am Sonntag, 25. September, feierten wir als Pfarrgemeinde unser Erntedankfest. Bei sehr angenehmem Wetter – viel besser als angekündigt – war es ein Fest des Dankens, der Gemeinschaft, der Freude, der Geselligkeit. KJ und Landjugend hatten die Erntekrone gebunden und trugen die Erntegaben, die Musikkapelle sorgte für den guten Ton und die Feuerwehr für Ordnung. […]

Diese Bewegung hat Leib und Seele gutgetan!

17 Personen, darunter 6 Männer, sind am Donnerstag, 22.9., zum Mitmachvortrag „Bewegung tut gut. Es muss nicht gleich Sport sein“ mit der Gesundheitstrainerin Helga Edtbrustner aus Loosdorf gekommen. Sie erfuhren dabei viel Interessantes über das Wunderwerk des menschlichen Körpers und konnten gleich viele Übungen ausprobieren, die wertvoll für die Gesunderhaltung des Bewegungsapparates und der Organe […]

Neues vom Pfarrgemeinderat

In seiner letzten Sitzung am 9. September – der ersten mit P. Jacobus – hat der PGR einstimmig beschlossen, dass in Zukunft regelmäßig über seine Sitzungen auf der Pfarr-Homepage berichtet wird und somit die Menschen in der Pfarrgemeinde über Neuerungen und diverse Diskussionspunkte gut informiert werden sollen. • P. Jacobus sagte, er sei bereits „gut […]

Ein herzliches Willkommensfest für P. Jacobus

Mit viel Freude und Zuversicht hat unsere Pfarrgemeinschaft von Ybbsitz ihren neuen Pfarrer P. Jacobus Tisch empfangen. Bei der Installation – der feierlichen Amtseinführung – am Sonntag, 4. September, hatten sich nicht nur viele Ybbsitzerinnen und Ybbsitzer versammelt. Auch eine große Gruppe aus Wolfsbach war gekommen – P. Jacobus hatte ja dort 15 Jahre lang […]

Viele Zeichen des Dankes zum Abschied an P. Severin

Es war schon lange geplant – und doch ist der Augenblick allzu schnell gekommen und war zum Teil recht emotional: P. Severin, der 11 Jahre lang die Geschicke unserer Pfarre gelenkt hat, kehrt ins Stift Seitenstetten zurück, wo er die Gemeinschaft der Mönche von Seitenstetten im Chorgebet stärken und seelsorglich P. Vitus in Kematen-Gleiß, Allhartsberg […]

Das war das JuMiJu 2022 in Seitenstetten

Eine anstrengende aber ereignisreiche und vor allem lustige Lagerwoche im Schacherhof in Seitenstetten liegt hinter uns. Nicht nur abwechslungsreiches Wetter, sondern auch das Wochenprogramm brachte den Kindern und uns eine Menge Spaß ein. 😀 Bereits bei der Abfahrt in Ybbsitz erfuhren die Kinder das Motto des diesjährigen JuMiJu: „Dschungel“. Nach der Ankunft in Seitenstetten konnten […]

Eindrücke vom KIKI – Familiennachmittag

Eine kleine, aber feine Gemeinschaft war am Sonntagnachmittag trotz Regen gemeinsam unterwegs. Nach einer guten Mehlspeise vom Hause Weyerbauer wanderten wir gestärkt in den Weyermühlbach und erfreuten uns an der Natur. Zum Glück hörte es danach zu regnen auf und so klang der gemeinsame Nachmittag  mit spielen, plaudern, Würstel und Steckerlbrot grillen aus. Danke, liebe […]

Fußwallfahrt nach Mariazell 2022

29. Juli 2022, 7.00 Uhr – es ist wieder so weit. 14 Ybbsitzer treffen sich auf dem Marktplatz, um zu Fuß nach Mariazell zu pilgern. In der Kirche gibt uns P. Severin ein Segensgebet mit auf den Weg, und wir starten gut gelaunt. Im Mitterlehen bei der Kapelle unser Pilgerlied, ein paar kurze Weggedanken, über Maria […]

CARITAS-UKRAINEHILFE

WIR BITTEN UM IHRE UNTERSTÜTZUNG FÜR DIE CARITAS-ELISABETH-LADEN In NÖ gibt es 7 Ausgabestellen, wo Geflüchtete aus der Ukraine als Unterstützung Hygieneartikel und Reinigungsmittel kostenfrei bekommen können. (Grundversorgung: 1 Erwachsener erhält monatlich € 215,00 als Unterstützung für die Deckung der tägl. Grundbedürfnisse)   Wenn Sie diese Aktion unterstützen möchten, dann bringen Sie Ihre Spende bitte […]

Kantoren (Schnupper) Workshop

  Wir sind auf der Suche nach neuen Kantor*innen und freuen uns, wenn viele von jung bis alt in den Kantorengesang hineinschnuppern. Vielleicht ist das ja was für DICH! Komm und probiere es aus: Freitag, 29. Juli von 19.30 (nach der Abendmesse) – 22.00 Uhr im HdB (ein Teil davon wird auch in der Pfarrkirche […]

Kinderkirche – Familiennachmittag

Wir freuen uns auf einen gemeinsamen Nachmittag am Sonntag, 7. August um 14 Uhr (Haus Weyerbauer) mit wandern     im Wasser waten grillen      singen plaudern     spielen                                                 […]

Eine Reise nach Togo mit P. Alphonse

„Kommt mit, jetzt reisen wir gemeinsam nach Togo!“ – so die Einleitung von P. Alphonse zu seinem Vortrag am Sonntagabend. P. Alphonse Fahin SVD ist Angehöriger des Ordens der Steyler Missionare, lebt seit 6 Jahren in Österreich und hat mithilfe von Spendengeldern ein Farm-Projekt in seinem Heimatland ins Leben gerufen. Auf einem neu gekauften Grundstück […]

Firmung 2022 – Firmungsfotos online

Pfarrer P. Severin, Diakon Hermann, die Firmhelferinnen Andrea, Birgit, Karin, Magdalena und Verena freuten sich mit einer großen Feiergemeinde, dass Abt Petrus gekommen war, um 44 Jugendlichen (23 aus Ybbsitz, 21 aus anderen Pfarren) das Sakrament der Firmung zu spenden. Der Firmspender erklärte in humorvoller Weise das Wirken des Heiligen Geistes, ausgehend vom Evangelium (Joh […]

MINI-Tag 2022 im Stift Herzogenburg

1300 Ministranten, Jungscharkinder und Sternsinger trafen sich am 11. Juni im Stift Herzogenburg. 17 Minis aus unserer Pfarre waren auch mit dabei! Mit diesem Gemeinschaftstag will sich die Diözese bei den vielen Kindern und Jugendlichen für ihr enormes ehrenamtliches Engagement bedanken. Jedes Jahr wird dabei in einem anderen Stift gastiert. Diesmal war das Chorherrenstift Herzogenburg […]

Mit Jesus Brücken bauen – Erstkommunion 2022

Am Fest Christi Himmelfahrt feierten 38 Kinder das Fest ihrer Erstkommunion. Monatelang waren sie im Religionsunterricht und in mehreren Weg-Gottesdiensten von ihrer Religionslehrerin Gertraud Handsteiner, Brigitta und Diakon Hermann Helm auf ihr großes Fest der Begegnung mit Jesus vorbereitet worden. Am 26. Mai zogen sie unter den festlichen Klängen der Blasmusik gemeinsam mit ihren Klassenlehrern […]

Firmvorbereitung im Endspurt

Seit Beginn der Fastenzeit bereiten sich 24 Jugendliche unserer Pfarre auf das Sakrament der Firmung vor. Das soziale Engagement bei der Fastenaktion brachte das sehr beachtliche Ergebnis von 18.246 Euro. 🙂 Vielen herzlichen Dank! Firmstunden, „Nacht des Feuers“ in Ybbsitz, ein Nachmittag mit P. Severin in Kirche und Pfarrhof, mit Christa Dorfer am Turm,  das […]

CARITAS-UKRAINEHILFE

Nach einem Aufruf der Initiative „Füreinander“ der Caritas St.Pölten, wurde in der Pfarre Ybbsitz eine Sammelaktion durchgeführt und eine große Menge an „Schätzen“ im CARLA-Laden in Amstetten abgeliefert. Herzlichen Dank für die zahlreichen Spenden von Kleidung und Spielsachen zu Gunsten der derzeit in Niederösterreich betreuten Flüchtlingskinder. Danke für die Unterstützung durch unsere Schulen und Kindergärten. […]

Endlich wieder Pfarrwallfahrt

Nach 2 Jahren Corona-Pause gibt es endlich wieder die Pfarrwallfahrt nach Ma. Seesal, heuer am 30. April – der 1. Mai fällt auf den Sonntag. Um 7:30 Uhr marschieren wir nach dem Pilgersegen los. Nach einer Pause bei der Kapelle in Mitterlehen geht es rasch talwärts bis zur Wallfahrtskirche. Unter Glockengeläut ziehen wir gemeinsam mit […]

C A R I T A S – U K R A I N E H I L F E

Die Caritas benötigt für die Versorgung ukrainischer Flüchtlinge dringend Kinderspielzeug und Kinderkleider. Wir wollen diesen Aufruf unterstützen und bitten euch diese noch Info weiter zu verbreiten. Gesammelt werden Spielsachen für Kinder bis 12 Jahre und um Kindergewand in den Größen 80 bis 176. Bitte vor Allem Shirts, Pullover, Westen und Übergangsjacken bringen. Die Sachspenden werden […]

Teilen spendet Zukunft

Fastensuppe, Fastenlauf und Weltladenverkauf DANKE an alle, die mit ihrer Mitarbeit Fastensuppe, Fastenlauf und Weltladenverkauf möglich gemacht haben. Ein besonderes Danke für die köstlichen Suppen, die Kfb und Jugendtreff gekocht haben. Der Verkauf von „Suppe im Glas“ erbrachte € 1.013,– für das Kfb-Projekt AKKMA – Frauen- und Nachbarschaftshilfe auf den Philippinen. Beim Fastenlauf habt Ihr […]

Pfarrgemeinderat gewählt und angelobt – Dank und Neubeginn

Am 20 März 2022 fand in ganz Österreich die Pfarrgemeinderatswahl statt. Der neue, in einer Urwahl ermittelte Pfarrgemeinderat wurde beim Sonntagsgottesdienst am 3. April der Gemeinde vorgestellt und angelobt. Gleichzeitig erfolgte der Dank an die ausgeschiedenen Pfarrgemeinderäte, denen P. Severin eine Dankesurkunde überreichte. Dem neuen Pfarrgemeinderat viel Freude an der Arbeit, Glück und Gottes Segen!

Wahl des KJ-Vorstandes

Am Abend des 12ten März versammelte sich die KJ bei Speis und Trank, um nach einer pandemiebedingt längeren Legislaturperiode das Vorstandsteam zu wählen. Nach einem Rückblick auf vergangene Aktivitäten und Zusammenkünfte wurde die Wahl von unserem ehemaligen Kaplan P. Vitus geleitet – vielen Dank! Es freut uns, dass die 4 gewählten Personen sich dazu bereiterklärten, […]

Geburtstagsüberraschung für Diakon Hermann Helm

Eine besondere Überraschung erwartete Diakon Hermann Helm am Ende der Wortgottesfeier am vergangenen Sonntag. Seinen 70igsten Geburtstag nahmen die Pfarrgemeinderäte zum Anlass, um ihm im Namen der Pfarrgemeinschaft zu gratulieren, ihm zu danken und Hermann die besten Wünsche zu übermitteln. Die Farben des Regenbogens waren dafür Inspiration: „Wir wünschen dir das Rot: Wir wünschen dir […]

Brücke der Versöhnung – die Erstbeichte

  Am 7. März 2022 feierten 33 Erstkommunionkinder ihr Fest der Versöhnung in der Pfarrkirche. Immer wieder zerstören wir Brücken zu unseren Mitmenschen, aber auch zu Gott. Bei der Erstbeichte durften die Kinder erleben, dass Gott ein liebevoller, barmherziger Brückenbauer ist und alle Fehler vergibt. Das brennende Teelicht sagte den Kindern: Seid, so wie Jesus, […]

Flimmerkiste: Das Land, der Bischof und das Böse

Bei der Flimmerkiste am 26. März um 20.00 Uhr im HdB wurde diesmal der Streifen „Das Land, der Bischof und das Böse – Michael Memelauer“ gezeigt.  – Ein Dokumentarfilm über das Leben des Bischofs Memelauer, der sich in seiner Silvesterpredigt 1941 als einziger österreichischer Bischof gegen die Euthanasieverbrechen der Nazionalsozialisten aussprach. Der Film wurde an […]

Eindrucksvolle Orgelklänge in unserer Pfarrkirche

Unsere beiden jüngsten Organistinnen, Elisabeth Tanzer und Sophie Heim, nehmen am Montag, 14. März am Musikschul-Wettbewerb „Prima la musica“ im Konservatorium für Kirchenmusik in St. Pölten teil. Am Samstag, 26. Februar, spielten sie ihr Programm nach der Abendmesse, sozusagen als Generalprobe – und es war wirklich ein musikalischer Hörgenuss: unglaublich, was die beiden Musikerinnen der […]

Kinder-Wortgottesfeier im Fasching / KIKI

„Lachen ist gesund“ – und so zog auch in die Kirche für kurze Zeit der Fasching ein. Gott lacht mit uns, er schenkt uns Lebensfreude und gibt uns die nötige Portion Humor, die wir in so manchen Lebenssituationen unbedingt brauchen. Besonders dann, wenn wir Menschen begegnen, die gemein zu uns sind und/oder uns sogar weh […]

JuMiJu 2022 – in den Startlöchern

Halli hallo, liebe Kinder und liebe Eltern! Die Vorbereitungen für das diesjährige JuMiJu starten wieder. Das Team hat schon mit den ersten Planungen losgelegt und ist motiviert für eine aufregende Woche mit den Ybbsitzer Jungscharkindern, Ministranten und Jugendtrefflern. Falls der Termin noch nicht in euren Kalendern steht, dann ist es höchste Zeit dafür, ihn einzutragen… […]

Großes Sternsinger-DANKE

In unserer Pfarre wurden beim Sternsingen 26.362,14 Euro gesammelt. 🙂 Das ist eine wertvolle Unterstützung für Menschen, die von Armut und Ausbeutung betroffen sind. Herzlichen Dank allen SpenderInnen und Beteiligten der Dreikönigsaktion.  

Sternsingen 2021/2022

Am Stefanitag konnte P. Severin 51 Sternsinger aus der Mittelschule segnen und in alle Winkel unserer großen Pfarre aussenden. Bereits im November meldeten sich die Kinder im Religionsunterricht für dieses Ehrenamt, das eine Vorbereitung in der Adventzeit und vollen Einsatz zu Weihnachten abverlangte.  D a n k e ! !  🙂 Beim Gottedienst am 26.12. […]

Kinderweihnacht am Heiligen Abend

Hier ein paar Eindrücke von den Feiern der Kinderweihnacht am Heiligen Abend um 14 und 15 Uhr in der Pfarrkirche! Dem Stern folgen und das Kind finden … das Licht des Friedens mit nach Hause nehmen und selbst Licht sein … Gesegnete Weihnachten!   Ein herzliches Danke ALLEN, die mit so viel Eifer und Freude […]

Adventliche Freude mit Musik

Lockdown – alles schläft, keiner musiziert… Nein, verschiedene Ensembles unserer Blasmusik haben sich gefunden und mit sichtbarer Freude in der 4. Adventwoche nach den Gottesdiensten am Kirchenplatz Advent- und Weihnachtslieder gespielt. Danke für die gute Idee und die Freude, die ihr bereitet habt!!

Herbergsuche – heuer einmal anders

Da infolge der Pandemie heuer neben vielen anderen lieb gewordenen adventlichen Traditionen und Veranstaltungen auch das Herbergsuchen nur eingeschränkt oder gar nicht möglich war, lud die Eherunde unserer Pfarre am 4. Adventsonntag um 15 Uhr zu einer Herbergsuch-Feier in der Pfarrkirche ein. Trotz der sehr kurzfristigen Ankündigung – die Idee dazu war erst 5 Tage […]

Sternsingerliste 2021/22

Wir freuen uns, dass unter Einhaltung der Hygienemaßnahmen die Dreikönigsaktion stattfinden darf. 🙂 In unserer Pfarre gehen die Sternsinger am 27. u. 28. Dezember von Haus zu Haus und überbringen die Weihnachtsbotschaft und den Segen fürs Neue Jahr. Sie bitten um Spenden für die zahlreichen Projekte der Dreikönigsaktion. Der Fokus liegt heuer auf der Unterstützung […]

Kinder-HAUSKIRCHE / KIKI

Liebe Familien! Am 1. Adventsonntag gibt es in der Pfarrkirche KEINE KINDER-WORTGOTTESFEIER! Ganz bewusst möchten wir den Lockdown unterstützen, damit wir bald wieder ohne Abstand (derzeit 2 Meter) miteinander feiern können. Wir laden euch ein, rund um euren Adventkranz in der Familie zu feiern und haben für euch eine kurze Feier – wie immer passend zum […]

Weihnachten in Maria Seesal

Sa 18.12. 6.30 Rorate-Wortgottesfeier Am Sonntag, 19.12., ist in Maria Seesal kein Gottesdienst. Alle sind um 9 Uhr zur Mitfeier in der Pfarrkirche herzlich eingeladen. Fr 24.12. 14.00 Kinderweihnacht 15.30 Christmette Sa 25.12. 10.30 Festgottesdienst SO 26.12. 10.30 Wortgottesfeier (Fest der Heiligen Familie) Am Samstag, 1. Jänner (Neujahrstag), ist in Maria Seesal kein Gottesdienst. Alle sind […]

Danke für euren Besuch

Viele Lichter der Hoffnung habt Ihr mit Eurem großzügigen Einkauf von Mehlspeisen, Missionskerzen und Weltladenprodukten am 6. und 7. 11.2021 entzündet. Herzlichen Dank, dass Ihr unser Angebot angenommen habt. Diese Lichter bringen so vielen Menschen Zukunftshoffnung in ihr Leben. Es wurden um € 650,– Mehlspeisen verkauft. 192 Stk. (= € 576,–) Missionskerzen dürfen jetzt Euer […]

Ministrantenaufnahme und – sendung 2021

Bei der Vorabendmesse am 6. November standen 14 Ministranten und Ministrantinnen im Mittelpunkt: In diesem festlichen Gottesdienst, der von der Marktmusi feierlich umrahmt wurde, fand die Aufnahmefeier von zehn neuen Minis statt, zwei von ihnen von der Wallfahrtskirche Maria Seesal. Diakon Hermann Helm sagte – ausgehend vom Evangelium dieses Sonntags – der Platz vorne beim […]

Jesus macht unser Leben hell – KINDERKIRCHE

Diesen Sonntag feierten wir in der Kinder-Wort-Gottes-Feier mit Bartimäus seine Heilung. Er, der Blinde, wurde durch seinen Glauben an Jesus sehend. Jesus macht auch unser Leben hell. Er verwandelt Finsternis in Licht. Er zeigt uns die Liebe Gottes. Jesus ist für uns das Licht der Liebe, das Licht der Welt. Danke Lilli E. für die […]

Jubelpaare 2021

Die Rubin- und Silberpaare des Jahres feierten auf Einladung der Pfarre im Rahmen einer hl. Messe ihr Hochzeitsjubiläum. Danke an P. Severin und P. Dominik sowie den Kindern, Schwieger-, Paten- und Enkelkindern der Jubelpaare, die den Gottesdienst musikalisch so ansprechend und feierlich gestalteten. So wie wir im Matthäusevangelium vom Salz der Erde und vom Licht […]

Erntedank

Predigt zum Erntedank 2021 Wir feiern Erntedank. Jedes Jahr um die gleiche Zeit, am letzten Sonntag im September. Der Erntedank ist schon so etwas wie eine Institution, etwas, das stattzufinden hat wie Allerheiligen oder Weihnachten, eine schöne Feier, die wir so wie vieles im Leben einfach, ohne viel nachzudenken, konsumieren. Darum möchte ich euch einladen, […]

Kranzniederlegung am Prochenberg

Am 19ten September feierten wir, die katholische Jugend und der Kameradschaftsbund, als Ersatz für das heuer abgesagte Bergfest den ursprünglichen Anlass dieses Festes in kleinem Rahmen bei der Haselsteinwand. Im Gedenken an die Gefallenen und Heimkehrer im Krieg wurde im Anschluss an eine Andacht ein gesegneter Kranz beim Heimkehrerkreuz vom Kameradschaftsbund niedergelegt. Danach ließen wir […]

„Weltreise“ – JuMiJu 21′

Wir melden uns wieder wohlbehalten zurück nach einer spannenden und lustigen Lagerwoche unter dem Motto „Weltreise“ im Pfarrhof von Sindelburg zurück. Trotz teilweise verregneter Tage und Nächte erlebten wir – Kinder als auch Betreuer – viele gemeinsame schöne Tage und eine Menge Spaß. Die Woche startete am Sonntag Nachmittag leider mit Regen, ein Vorbote, wie […]

Unterwegs im Garten Eden

Am 23.7. brachen 14 Ybbsitzer und 2 Ehemalige auf, um den Jakobsweg von Herzogenburg nach Melk zu erkunden. Mit dem Auto gings nach Melk, mit dem Zug weiter nach Herzogenburg. Dann schnürten alle die Wanderschuhe, schulterten die Rucksäcke und los gings zu Fuß zur Stiftskirche. Gestärkt durch den Pilgersegen starteten wir Richtung Stift Göttweig. Und […]

Erneuertes Wegkreuz am Sagboden (Kleinprolling) gesegnet

Im Jahr 1949 starb der Sägearbeiter Engelbert Teurezbacher bei einem Arbeitsunfall am Sägewerk, das zur Bauernschrotmühle gehörte. Seither steht an dieser Stelle ein Wegkreuz, das an dieses tragische Ereignis erinnert. Auf Initiative Manfred Teurezbachers, Sohn des damals Verunglückten, wurde das Kreuz nun komplett erneuert. Die Organisation übernahmen seine Ybbsitzer Verwandten, die Familien Hofinger-Lindenhofer. Sie veranlassten […]

„Getrennt von mir könnt ihr nichts tun“ Firmung (Update: FOTOS!!!)

Das erhebende Fest der Firmung feierten 32 junge Christen aus unserer Pfarre am Samstag, 3. Juli. Es war schon ganz was besonders wieder in einer vollen Kirche mit der Familie zusammen zu singen und zu beten. Die neuen Regelungen ab 1. Juli erlauben das Weglassen des Abstandes und – als Ausnahme – den Entfall der […]

Minis starten wieder durch

Endlich Lockerungen bei den COVID-Regeln! Das muss man nutzen, um sieben neue Minis in der Gemeinschaft begrüßen zu dürfen. Eine Woche nach der ersten Ministrantenstunde gab es dann auch schon den Mini-Start-Event, an dem 25 Ministrantinnen und Ministranten teilnahmen. Samstag 26. 6.2021 – 13:00 Uhr: Treffpunkt Kirchenplatz mit Rad oder zu Fuß. Neun Radfahrer machten […]

Firmsendungsmesse 2021

32 Jugendliche aus unserer Pfarre freuen sich schon auf die Firmung am Samstag, 3. Juli 2021, 9 Uhr. 🙂 Mit den Firmhelferinnen Andrea Hönickl, Birgit Fuchs, Karin Fuchsluger, Magdalena Ritzinger, Marion Friedl, Sonja Friedl und Verena Hönickl bereiteten sie sich auf das Sakrament des Heiligen Geistes vor. In einem jugendlich gestalteten Gottesdienst stellte sie P. […]

Caritasdirektor Hannes Ziselsberger bittet um Unterstützung

Anlässlich der Caritas-Haussammlung sprach Hannes Ziselsberger bei den Sonntagsgottesdiensten in Ybbsitz und Ma. Seesal über die Notsituationen in unserer Gesellschaft. Gefühlvoll machte er auf die verschiedenen Nöte unserer Zeit aufmerksam, zeigte auf wie die Caritas hilft und bat um Unterstützung der Hausammlung. Mit einer Spende helfen wir nicht irgendwo, sondern in unserer Region, in unserer […]

KinderKirche am Sonntag, den 18. April 2021 zu Hause feiern – Hauskirche erleben

Liebe Familien! Am 18. April werden wir aufgrund des Lockdowns keine Kinder-Wortgottesfeier in der Pfarrkirche gemeinsam feiern. Wir haben für euch für zu Hause wieder eine kurze Feier zusammengestellt: Gemeinsam beten, mit allen Sinnen dem Glauben nachspüren, singen, malen, Brot teilen … Vieles ist für euch vorbereitet. Wir laden euch ein, gemeinsam Hauskirche zu feiern, […]

Ostern – heuer anders

Anders als vor 2 Jahren, als es noch keine Pandemie gab, anders als vor einem Jahr, wo (in der Kirche) gar nichts stattfinden durfte, feierten wir heuer die Osternacht: mit viel weniger Mitfeiernden – die Zeremonien wurden ja auch im Fernsehen aus dem St. Pöltner Dom übertragen -, etwas gekürzt, mit einigen Wetterfesten vor der […]

Suppe im Glas – Weltladenverkauf

Aktion „Suppe im Glas“ der KFB am 20. und 21.3.2021 Ihr habt ein Osterfeuer der HOFFNUNG entfacht. Dank Eurer Spenden können wir € 1.395,– für das Projekt „AMOIXQUIC– Saatgut für Frauen in Guatemala“ überweisen. Fleißige Frauen der KFB haben dafür ca. 80 l verschiedene, köstliche Suppen gekocht. Der Verkauf von EZA-Produkten erbrachte für den Weltladen […]

Kinder-Wortgottesfeiern in der Fastenzeit

Mit großer Freude und Begeisterung feierten viele Familien am 1. und 5. Fastensonntag eine Kinder-Wortgottesfeier. Im Mittelpunkt standen die Sonntagsevangelien „Das Reich Gottes ist nahe“ und „Das Weizenkorn“. So richtig lebendig wurden die Gottesdienste durch das Mitwirken der Kinder: (Vor)singen, lesen, Leuchter tragen, Faltblumen gestalten, frei formulierte Danke-Sätze… Es ist schön und tut gut, so […]

Wir sind für Sie da – Caritas Sozialstation Ybbsitz

Angehörige zu pflegen ist eine große Herausforderung, gerade in dieser Zeit, wo die Pflegenden selbst auch kaum Chance und Möglichkeit zum Auftanken finden können. Die Caritas, speziell auch bei uns in Ybbsitz, ist gern für Sie da, um Ihre Fragen zu beantworten und Sie bei der Pflege und Betreuung ihrer Angehörigen zu unterstützen. Schön, dass […]

Das Wort Gottes – ein großer Schatz

37 Erstkommunionkinder stellten sich am 3. Fastensonntag in 2 Wort-Gottes-Feiern unserer Pfarre vor. Im Mittelpunkt der Verkündigung stand das Wort Gottes, Jesu Botschaft. Wie Samenkörner, die in gute Erde gesät werden und Frucht bringen, kann Gottes Wort in unserem Herzen Platz finden und viel Gutes bewirken. So sagten die Kinder bei ihrer Vorstellung nicht nur […]

Sing mit mir ein Halleluja, …….

Liebe Pfarrgemeinde! Herzlichen Dank an alle, die bis jetzt bereit waren, in den Sonntagsgottesdiensten zu singen. Da aufgrund der aktuellen Situation nur bis zu vier Personen singen dürfen, wäre es eine große Bereicherung, wenn Vierergruppen aus den verschiedensten Bereichen unserer Pfarre den Volksgesang vom Chor herunter übernehmen. Wir laden ein und bitten euch auch weiterhin […]

FEST DER VERSÖHNUNG – Erstbeichte

Die Kinder der 2. Klassen Volksschule durften am Montag, den 1. März, ein ganz besonderes Fest feiern: Das Fest der Versöhnung! Als Symbol für alles, was in ihrem Leben zu Bruch gegangen ist, legten die Kinder vor ihrem Beichtgespräch mit P. Severin eine Scherbe zur Osterkerze. Nach der Beichte wurde mit jedem Kind ein Teelicht […]

Abschiede, Verluste, Belastendes … in der Corona-Zeit

Von vielen Verstorbenen konnten wir uns seit Beginn der Pandemie nicht wie gewohnt verabschieden. Die Einschränkungen sind belastend und machen den Alltag mühsam. Beim Kerzenständer ist eine, mit Texten gestaltete Station aufgebaut, die einlädt, der Trauer Raum zu geben und dem nachzuspüren, was bedrückend und schwer ist. Doch im Leid und in der Trauer sind […]

Lichterweg in unserer Pfarrkirche
Lichterweg in unserer Pfarrkirche

Guter Gott, führe uns auf dem Weg des Glaubens und der Liebe zu jenem Licht, das nie erlöschen wird. Am Fest der Darstellung des Herrn (Maria Lichtmess) erleuchteten Kerzen an sechs Stationen Wendepunkte am Weg unseres (Glaubens-)Lebens: Licht der Taufe, Licht von Ostern, Licht aus Gottes Wort (Tagesevangelium), Licht der Liebe (Hochzeitskerze), Licht des Lebens […]

KinderKirche am Sonntag, den 24. Jänner 2021 zu Hause feiern

Liebe Kinder, liebe Eltern! Diesen Sonntag können wir uns leider nicht wie gewohnt zur Kinder-Wortgottesfeier in der Kirche treffen. Wir sind mitten im Lock-Down und müssen zu Hause bleiben. Damit die KIKI nicht ausfällt, haben wir für euch einen kurzen Feier-Text zusammengestellt und wünschen euch im Kreis der Familie viel Freude beim gemeinsamen Beten, Malen […]

KIKI am 4. Adventsonntag 2020

Mit großer Vorfreude auf Weihnachten feierten viele Familien am 4. Adventsonntag eine Kinder-Wortgottesfeier, die ganz im Zeichen des Lichtes stand. Mit Laternen erleuchteten die Kinder die Pfarrkirche und konnten erspüren und sehen, wie es im Raum immer heller wurde. Im Sonntagsevangelium hören sie, dass es im Haus und im Herzen Marias ganz hell wurde, als der […]

Kinderweihnacht

Trotz und gerade wegen Corona gab es heuer zwei  Feiern für Kinder am Nachmittag des  Hl. Abend. Von Vroni Fuchslueger sehr ansprechend gestaltet, feierten viele Kinder mit ihren Begleitern und durften auch aktiv mitgestalten. Hier einige Bilder der schönen Feier. Allen Teilnehmern und auch allen Besuchern der Homepage ein Gutes Neues Jahr!

„Sternsingen 2021 – aber sicher!“

…… war den 36 SternsingerInnen, die am 28. und 29. Dezember in Ybbsitz unterwegs waren, ein Anliegen. Die Heiligen Drei Könige brachten den Stern des weihnachtlichen Friedens und Segenswünsche für das neue Jahr zu den Menschen in unserer Pfarre. Allen Ybbsitzern ein herzliches Danke, die durch ihre großzügigen Geldspenden von insgesamt € 26.230,93 (25.820,90 + […]

Warten auf das Licht: Friedenslichtfeier am 24. Dezember

Heuer scheint Corona sogar bei der Friedenslichtfeier die Hand im Spiel gehabt zu haben: Obwohl Gundi und Hans Fischer das Friedenslicht laut Internetinformation erst ab 8:00 Uhr beim Roten Kreuz in Waidhofen abholen konnten, starteten wir in der Kirche wie gewohnt um 8:00 die Feier (noch) ohne Friedenslicht. Wir freuten uns darauf, das Licht gemeinsam […]

Friedenslicht

Das Friedenslicht ist in der Pfarrkirche und auch in der Friedhofkapelle bereit. Es ist heuer nach kleinen Corona Wirren erst etwas verpätet nach Ybbsitz gekommen. Wir wünschen Ihnen gesegnete Weihnachten.

Sternsingerliste 2021

  Die Sternsingeraktion unter dem Motto „Sternsingen 2021 – aber sicher“ findet am Montag 28. u. Dienstag, 29.12. unter Einhaltung der Hygienevorschriften statt. Die Sternsinger werden nicht ins Haus kommen, sondern vor der Haustür um Ihre Spende bitten. Bitte öffnen Sie ihre Türen und Herzen für Menschen in Not. Ein großes Danke an alle, die […]

Nikolausaktion 2020

Wart ihr auch brav…? So lautete es wieder am 5. und 6. Dezember 2020 in einigen Ybbsitzer Haushalten. Pfadfinderleiter der Gruppe Ybbsitz waren in diesen Tagen als Nikolaus verkleidet unterwegs und brachten den Kindern nicht nur Geschenke, sondern zauberten ihnen auch ein Lächeln in ihre Gesichter. Dieses Jahr war es ja ein besonders Schwieriges für […]

Mache dich auf und werde Licht

In dieser herausfordernden Zeit entsteht eine große Sehnsucht nach Licht. Wir wünschen uns Licht für unser Leben, möchten und sollen aber auch Licht für andere sein. Für den kommenden Advent wünschen wir Euch beides von ganzem Herzen. Wir laden Euch herzlich in unsere offene Pfarrkirche ein, um ein Licht anzuzünden, innezuhalten, nachzudenken, Texte zu lesen […]

Wir segnen unseren Adventkranz

Segnen heißt einander Gutes wünschen und Gutes erbitten. Jeder Getaufte ist dazu berufen und eingeladen sich selbst und andere zu segnen und ein Segensgebet zu sprechen über das, was ihm wichtig ist. Darum segnen wir auch den Adventkranz und die Kerzen. Der Adventkranz ist uns ein wichtiger Begleiter auf dem Weg zum Weihnachtsfest. So wie […]

Advent zu Hause

Der Advent steht vor der Tür und damit viel Unsicherheit, denn wir wissen, wir werden Advent und Weihnachten heuer nicht so feiern können, wie wir es uns wünschen würden. Auch wenn uns Corona noch fest im Griff hat und wir Abstand halten und Masken tragen müssen, wird der Advent kommen. Ja, Advent und Weihnachten fallen […]

13 Paare feierten ihr Hochzeitsjubiläum

8 Paare feierten in der Pfarrkirche Ybbsitz ihre Silberhochzeit gemeinsam mit 5 Paaren, die bereits 40 Jahre verheiratet sind, also das Fest ihrer Rubinhochzeit begingen. Der Gottesdienst, der von den Kindern der Jubelpaare musikalisch gestaltet wurde, stand unter dem Motto „Nicht die Glücklichen sind dankbar. Es sind die Dankbaren, die glücklich sind“, einem Ausspruch des […]

Hab Dank für deine Zeit! – Sonntag für pflegende Angehörige

Im letzten Pfarrblatt haben wir, der PGR-Arbeitskreis für Soziales, besonders die pflegenden Angehörigen zu einem Dank- und Segnungsgottesdienst am Elisabethsonntag eingeladen. Wir bitten an diesem Sonntag im Gottesdienst besonders für alle Pflegenden um Kraft und Segen. Für diese Feier und die Verteilung kleiner Aufmerksamkeiten wurden alle Vorbereitungen getroffen: Herr Josef Ehebruster hat für uns Dankkärtchen gestaltet, die wir dann auf […]

Elisabeth-Sammlung – Armut in Österreich

Der Elisabethsonntag steht heuer ganz im Zeichen der Corona-Krise, auch bei uns in Österreich hat sich die Situation für jene verschärft, die sich schon unter normalen Bedingungen kein nahrhaftes Essen, keine warme Wohnung oder keine neue Kleidung leisten können und es gibt auch bei uns heute mehr Menschen, die von Armut bedroht sind, als vor […]

Pflege- Stammtisch, jeden 2. Donnerstag im Monat

Ein Großteil der Pflege in Österreich wird nach wie vor von den Angehörigen übernommen, oft auch unterstützt von mobilen Pflegeeinrichtungen. Dies erfordert jeden Tag eine Vielfalt von Tätigkeiten, die von außen oft gar nicht richtig wahrgenommen werden. Sie sind ständig gefordert, müssen oft viel organisieren und immer wieder div. Entscheidungen treffen. Sie sorgen sich um […]

Gebet in der Corona-Krise – wieder mehr als aktuell

In dieser Zeit, wo uns der allgemeine Rückzug verordnet ist, damit wir selber und andere nicht angesteckt werden, möchte ich das Gebet vom Innsbrucker Bischof Glettler wieder in Erinnerung rufen. Es wäre schön und wichtig, dass wir uns als Gemeinschaft im Gebet treffen, wenn wir einander schon nicht in körperlicher Realität begegnen können…                                                                            Hermann Helm Gebet […]

verschenken – fair schenken

verschenken – fair schenken Wir möchten Euch bitten, gerade jetzt solidarisch zu bleiben mit allen, die unsere Unterstützung dringend brauchen – durch einen Einkauf in den Weltläden (z. B. Waidhofen, Weyer, Scheibbs, Amstetten), bei den Direktvermarktern, in den Geschäften in unserer Umgebung. Wenn Ihr Fair-Schenk-Ideen für Nikolaus, Weihnachten, Geburtstage usw. sucht, findet Ihr nachstehend viele […]

Nacht der 1000 Lichter 2020

Die Nacht der 1000 Lichter lädt uns jedes Jahr ein, das Heilige in jedem Menschen zu entdecken und aus dieser unglaublichen Strahlkraft Mut zu fassen für sein Leben. Am Vorabend von Allerheiligen fielen ein Feuerkorb auf dem Marktplatz und brennende Kerzen, die einen Lichterweg in unsere Pfarrkirche bildeten, auf. Drinnen luden drei „Lichtpunkte“ zum Innehalten […]

KIKI im Oktober 2020

Dem Evangelium auf der Spur waren am 25. Oktober in der Kinder-Wort-Gottes-Feier ca. 25 Kinder mit ihren Eltern: Was sagt Jesus, ist das Wichtigste in unserem Leben? Gott lieben, die Menschen lieben und sich selbst lieben! Da war es klar, dass das Herz als Symbol überall in der Kirche zu finden war. Die Kinder überlegten, […]

Firmung 2020 (Update: Fotos!)

Endlich Firmung!! Die Kindheit hinter sich lassen, eigentlich schon ziemlich erwachsen sein, selbst entscheiden – die kleinen Fragen, aber auch die großen. Da braucht es schon Unterstützung durch gute Begleiter, sprich Paten, und die Kraft von „oben“, den Heiligen Geist. 🙂 Dieses besondere Jahr 2020 hat es mit sich gebracht, dass die Vorfreude auf die […]

ERSTKOMMUNION der Pfarre Ybbsitz

Wir sind LEBENDIGE BAUSTEINE unserer Kirche Bei kaltem und nassem Wetter, aber mit viel Wärme und Sonne im Herzen, machten sich am Samstag, den 17. Oktober, 30 Kinder mit ihren Familien auf den Weg in die Kirche, um das erste Mal in ihrem Leben die heilige Kommunion zu empfangen. Mit brennenden Taufkerzen gingen sie in […]

NACHT DER 1000 LICHTER – PFARRE YBBSITZ

Am Abend des 31. Oktober erstrahlen in der Pfarrkirche ab 20 Uhr viele Kerzen: Sie möchten uns auf das Allerheiligen-Fest einstimmen. Wir gedenken zu Allerheiligen nicht nur der bekannten Heiligen, sondern auch der „Alltags-Heiligen“: Jener, die im Verborgenen Gutes tun und so die Welt heller machen. Der Lichterglanz der Nacht der 1000 Lichter weist jedes […]

Mini – Dankesfeier 10.10.2020

Bei elf Ministrantinnen und Ministranten bedankte sich Pfarrer P. Severin in der vom Liturgiekreis gestalteten Vorabendmesse für ihre vielen verlässlichen Dienste bei Gottesdiensten, Hochzeiten, Begräbnissen, … über sechs Jahre lang. In seiner Predigt ausgehend vom Evangelium vom Hochzeitsmahl betonte Diakon Hermann, dass in Kirche und Pfarre niemand „hinausgeschmissen“ wird. Er ermutigte vielmehr die Jugendlichen in […]

Firmsendungsmesse und Ausflug nach Seitenstetten

Ein schönes Wochenende, ganz im Zeichen der bevorstehenden Firmung, verbrachten die 46 Firmlinge unserer Pfarre. „Lass dich entzünden vom Feuerwerk des Glaubens“ war das Motto unserer Firmvorbereitung, die heuer eine längere Zeitspanne umfasste. Den – trotz Maske – schwungvollen Gottesdienst feierten wir am Samstag und sonntags gings dann bei herrlichem Spätsommerwetter ins Stift Seitenstetten. Nun […]

Erntedank, 20 Jahre Diakon Hermann, Professjubiläum und 70er P.Severin

Am letzten Sonntag im September haben wir in großer Gemeinschaft und bei strahlendem Sonnenschein das Erntedankfest gefeiert. Um die Corona-Regeln einzuhalten und doch in größerer Zahl gemeinsam feiern zu können, haben wir zum Gottesdienst am Platz vor der Kirche eingeladen. Ein herzliches „Danke“ und „Vergelts-Gott“ der kath. Jugend für die liebevoll gestaltete Erntekrone und das […]

Jungscharjahr 2020/21

Mit dem neuen Schuljahr beginnt auch ein neues Jungscharjahr. Jeden zweiten Freitag von 17:00 bis 18:30 Uhr treffen wir uns im HdB. Da uns die Gemeinschaft in der Jungschar sehr am Herzen liegt, möchten wir unsere Gruppenstunden auch in dieser turbulenten Zeit wie gewohnt fortführen. Mit einem Präventionskonzept von Seiten der Diözese soll das Ganze […]

Firmung
Firmung

  Firmung in der Pfarrkirche Ybbsitz am Samstag, 24. Oktober um 8.00 Uhr u. um 10.30 Uhr! Firmspender:  Dechant Mag. Herbert Döller

DJM – diözesane Jugendmesse der KJ St. Pölten

Die diözesane Jugendmesse der KJ St. Pölten (kurz DJM) findet heuer in Ybbsitz unter dem Motto „Mach dich frei!“ statt! Gestaltet wird sie von Jugendlichen aus der ganzen Diözese. Die KJ St. Pölten und die KJ Ybbsitz laden recht herzlich ein! WANN:  Am Sonntag, dem 11. Oktober um 15:30 Uhr WO:       In der […]

Gemeinsam auf dem Weg

Am ersten Augustwochenende machten sich 34 Ybbsitzer auf  drei verschiedenen Wegen auf, um gemeinsam an ihrem Ziel anzukommen.  Bereits freitags um 6 Uhr früh starteten die Jugendlichen vom Marktplatz zu Fuß Richtung Ötscher-Schutzhaus. Trotz guter Ausrüstung, Motivation in Übermaßen und trainierten Wadln war die Freude abends groß, als die Schutzhütte endlich hinter dem Felsen hervorlugte. […]

Wir brauchen sie doch wieder: neuerliche Maskenpflicht

Mit den neuen Maßnahmen der Regierung gibt es auch für den Kirchenbesuch wieder kleine Änderungen: Beim Eintritt und Verlassen der Kirche muss wieder eine Maske getragen werden. Einhaltung des Abstandes von 1m in der Kirche. Wir bitten um Einhaltung dieser Regelung, um weiterhin effektiv aufeinander acht zu geben. Die Gottesdienste finden weiterhin wie gewohnt statt. […]

Danke für 56 Jahre Orgelspiel!

Frau Anna Lettner hat 56 Jahre lang Gottesdienste, Taufen, Hochzeiten oder Begräbnisse  in unserer Pfarrkirche mit ihrem Orgelspiel mitgestaltet und beendet nun, im 96. Lebensjahr, ihren wertvollen Dienst. Im Rahmen der Abendmesse bedankte sich P. Severin im Namen der Pfarre und überreichte ihr ein Bild der Hl. Anna. Die Anwesenden bekräftigten den Dank mit einem […]

Zu Fuß nach Mariazell

Herzliche Einladung zur Fußwallfahrt nach  MARIAZELL am 1. August 2020 Auf dem Weg sein, plaudernd, schweigend, betend, dem gemeinsamen Ziel entgegen. Unter diesem Motto möchten wir recht herzlich zu unserer Fußwallfahrt nach Mariazell einladen. Heuer gibt es die Möglichkeit, sich zwischen 4 Varianten (Maxi, Normal, Mini, Jugend) zu entscheiden. Routenvarianten: Maxi-Variante (ca. 50 km) Treffpunkt:  […]

JuHu – Das war das Ersatz-JuMiJu

Aufgrund der aktuellen Situation war es schwierig, ein „normales“ JuMiJu-Lager abzuhalten! Von Montag bis Mittwoch trafen sich deshalb jeden Tag 54  Kinder am Marktplatz, um von dort aus zu Stationen zu wandern, wo Programm für sie vorbereitet war. Am Montag durften wir bei Familien Hinterleitner, Huber und Tanzer in der Kleinprolling zu Gast sein. Neben […]

JuHu – Es gibt ein Ersatz-JuMiJu

Alle motivierten Jungscharkinder, Minis und Jugendtreffler aufgepasst: Es gibt ein Ersatzprogramm für unser abgesagtes Sommerlager! Wann? 06. Juli 2020 – 08. Juli 2020 Wie läuft das ganze ab? Wir treffen uns jeden Tag um 8:00 am Marktplatz. Die Kinder sind jeden Tag um 18:00 von den unterschiedlichen Tagesplätzen abzuholen. Was brauchst du? Am Montag bitte […]

Fronleichnam – im Freien, mit kleiner Prozession

Hier einige erste Eindrücke unseres Festes , in reduzierter Form, nur im Freien. Danke an Josef Hofmacher und Michael König für die Fotos. Es war schön wieder  in etwas größerer Gemeinschaft ( und mit etwas größeren Abständen…)  zu feiern.  

Fronleichnam – Informationen

Wir freuen uns, dass wir das Fronleichnamsfest wieder in großer Gemeinschaft miteinander feiern können. Bei schönem Wetter werden wir die Hl. Messe um 9.00 am Platz vor der Kirche feiern. Es werden ausreichend Bänke aufgestellt, damit alle sitzen können. Als Prozession ziehen P. Severin und Diakon Hermann mit der Monstranz, begleitet von unseren Erstkommunionkindern, über […]

Es gibt Neues – >100 Personen, Keine Anmeldung

Feiern ohne Maske ist schon schön 🙂 Wir freuen uns, dass es  wieder möglich ist in großer Gemeinschaft miteinander zu feiern!   Ab 29.Mai (Pfingstfreitag) gelten neue Bestimmungen für die Feier der Hl.Messe. Die wichtigsten Punkte: KEINE ANMELDUNG erforderlich, Der Mund-und-Nasenschutz ist nur beim Betreten und Verlassen der Kirche Pflicht. Während der Feier der Hl.Messe darf […]

Liturgische Feiern – aktueller Stand

Da bei Redaktionsschluss unseres Pfarrblattes bei weitem nicht alle Bestimmungen und Beschlüsse für das „gebremste Hochfahren“ der liturgischen Feiern mit 15. Mai bekannt waren, gab es dazu eine Beilage mit dem aktuellen Stand (Momentaufnahme vom 12. Mai 2020 – auf Grundlage vorgeschriebener staatlicher und diözesaner Richtlinien). Wir alle wissen, dass sich schon in wenigen Tagen wieder […]

Die Fastenwürfel werden abgeholt ……

In der ersten Juniwoche werden die Firmlinge die Fastenwürfel wieder einsammeln. Sie freuen sich, mit der Durchführung der Fastenaktion vielen Menschen in großer Not helfen zu können. Die Auswirkungen der Coronakrise sind weltweit spürbar. Die Angst vor dem Virus ist groß, fast noch größer ist in einigen Ländern die Angst vor einer Hungersnot. Herzlichen Dank […]

JuMiJu 2020

JuMiJu – schlechte Nachrichten Alle gemeinsam stecken wir gerade mitten in der Corona-Krise. Leider ist auch unser geplantes Sommerlager von 5.-11. Juli 2020 davon betroffen und wir müssen es auf Anweisung des bischöflichen Ordinariats absagen. Es tut uns sehr leid, und das gesamte Betreuer*innen-Team hätte sich schon sehr auf eine weitere coole Woche mit EUCH […]

Marienmonat Mai – Feiervorschläge

Wie fast alles ist heuer auch der Marienmonat Mai von der Corona-Krise betroffen. Trotzdem: Nichts steht einer Marienfeier im familiären oder in einem anderen kleineren Rahmen im Weg. Im Gegenteil: Die Hilfe der Gottesmutter brauchen wir in diesen Tagen ganz besonders. Es wäre schön, wenn wir auch da eine Gebetsgemeinschaft bilden könnten. Im Folgenden bieten […]

Gesegnete Ostern

Die gesamte Pfarre wünscht dir, deiner Familie, deinen Freunden und Verwandten, allen, an die du denkst, ein frohes, gesegnetes Osterfest. Papst Franziskus hat uns in dieser schwierigen Zeit Mut und Trost zugesagt. Und ermahnt uns, aus den Fängen des Egoismus auszubrechen, damit Solidarität und Nächstenliebe mehr Raum im Handeln der Menschen am ganzen Erdkreis einnehmen […]

Caritas – Coronahotline, Mundschutz, #TeamNächstenliebe – CoVid19

Die Caritas hat einen Vorschlag zum Selbermachen des Mundschutzes herausgegeben. In Ybbsitz gibt es bereits eine ganze Menge Menschen, welche für den täglichen Gebrauch der Caritas 550 Masken gefertigt haben und immer noch fleißig nähen. Danke für euer Engagement für jene, die Hilfe brauchen und Hilfe bringen. Es ist schön zu sehen, wie die Menschen […]

Extrablatt der Pfarre u. Gemeinde
Extrablatt der Pfarre u. Gemeinde

Aufgrund der vielen temporären Änderungen in der Zeit des Coronavirus hat die Pfarre gemeinsam mit der Gemeinde ein Extrablatt zur Information zusammengestellt. Das findest du unter folgendem Link Extrablatt OSTERN Corona Bleibt alle gesund 🙂

Fastenaktion

Da aufgrund der derzeitigen Situation die Fastenwürfel von den Firmlingen nicht abgeholt werden können, wird die Fastenaktion voraussichtlich bis Pfingsten verlängert. Bitte werfen sie den Würfel nicht weg – die Firmlinge freuen sich schon, zu einem späteren Zeitpunkt bei ihnen vorbeizukommen und den Würfel abzuholen. Vielen Dank und alles Gute! 🙂   PS: Es besteht […]

Lichter der Hoffnung leuchten in ganz Österreich

Presseaussendung der Diözese St. Pölten vom 20.3.2020, 9:30 Uhr St. Pölten, 20.3.2020 (dsp/mb) Die Diözese St. Pölten freut sich, dass ihr Aufruf zum gemeinsamen Gebet von der Kirche aller Konfessionen in ganz Österreich übernommen wurde. Katholische, evangelische und orthodoxe Kirche in Österreich rufen nun zum gemeinsamen Gebet auf – Christen aller Konfessionen sind eingeladen, jeden […]

Gebet in der Corona-Krise

(Bischof Hermann Glettler, Innsbruck) Herr, Du Gott des Lebens, betroffen von der Corona-Epidemie kommen wir zu Dir. Wir beten für alle, deren Alltag jetzt massiv belastet ist und bitten um Heilung für alle Erkrankten. Sei den Leidenden nahe, besonders den Sterbenden. Tröste jene, die jetzt trauern, weil sie Tote zu beklagen haben. Schenke den Ärzten […]

Corona verändert alles – KEINE GOTTESDIENSTE!

Geehrte Besucherinnen und Besucher der Gottesdienste in Ybbsitz! Die „Corona-Krise“ hat auch auf das kirchliche und pfarrliche Leben in Ybbsitz massive Auswirkungen. Durch die Einschränkung sozialer Kontakte soll die Ausbreitung der Erkrankungen möglichst verlangsamt und verringert werden. Aufgrund behördlicher und diözesaner Anweisungen betreffend Präventionsmaßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus hat der Vorstand des Pfarrgemeinderates für die […]

JuMiJu – die nächste Runde!

Liebe Jungscharkinder, Ministranten und Jugendtreffler – es geht wieder los! Von 5. – 11. Juli 2020 findet das diesjährige JuMiJu im Schacherhof in Seitenstetten statt. Freust du dich schon genauso wie wir?! Das Anmeldeformular bekommst du nach Ostern in der Schule ausgeteilt, abgeben kannst du es bei einem von uns Betreuern oder auch beim Ministrieren […]

Flimmerkiste 6.0 – Suffragette – abgesagt

Liebe Freunde der Flimmerkiste, Termin: Aufgrund der derzeitigen Covid19-bedingten Situation wird diese Veranstaltung leider abgesagt. Samstag, 14. November um 20:15 Uhr Zum Trailer   Taten statt Worte.  Herzliche Einladung zu diesem britisches Drama, das die Anfänge der Frauenbewegung in Großbritannien thematisiert . Eine Gesetzesänderung, durch die auch Frauen endlich das Wahlrecht erhalten sollen, ist ihr […]

Armut hat viele Gesichter

Unter dem Titel „Armut hat viele Gesichter“ trafen einander am Abend des 27. Februar 40 Leute im HdB zu einem Workshop mit Christian Köstler, dem diözesanen Leiter der Pfarr-Caritas, um gemeinsam über die vielen „Gesichter“ von Armut nachzudenken und Ideen zu entwickeln, wie jede/r einzelne von uns mithelfen kann, Armut wahrzunehmen und dagegen etwas zu […]

KJ-Skitag am Hochkar

Gemeinsam mit über 100 anderen KJ-Mitgliedern der Diözese St. Pölten durften wir Ybbsitzer das traumhafte Wetter am 15. Februar so richtig auskosten. Nach dem Segen gings früh auf die Piste, wo nach allen Regeln der Kunst das Skifahren praktiziert wurde. Zu Mittag sowie zu Pistenschluss trafen sich alle KJs in den Skihütten, wo sich gestärkt […]

Ministunde auf dem Eislaufplatz

Am zweiten Feriensamstag, den 8. Februar 2020, wurde die Mini-Stunde die Eishalle Waidhofen verlegt. Eigentlich wollten wir bereits am Mittwoch zum Nachtskifahren auf die Forsteralm, doch leider war uns das Wetterglück nicht hold und die Pisten und Lifte waren ausser Betrieb. Deshalb war es nicht verwunderlich, dass an diesem herrlich sonnigen Samstag viele Mini-Familien auf […]

Die Bibel – ein faszinierendes Buch

Die Bibel, das „Buch der Bücher“, ist das meistverkaufte und meistübersetzte Buch aller Zeiten, in sich manchmal widersprüchlich und doch für so viele Menschen Wegweiser zum wahren Leben: Die Jahre 2019 bis 2021 wurden als „Jahre der Bibel“ ausgerufen. Da war es eine gute Idee, die Jahresversammlung der Kath. Männerbewegung Ybbsitz unter das Thema „Die […]

Jungscharmesse – FOLGE MIR NACH!

… unter diesem Motto stand die diesjährige Messe der Jungschar. Gemeinsam haben wir uns überlegt, wie jeder einzelne sich mit seinen besonderen Fähigkeiten und Talenten in der Welt einsetzen und so zu einem Nachfolger von Jesus werden kann. Jesus braucht uns alle, damit seine Liebe von uns und unseren Mitmenschen gespürt werden kann. In der […]

Familienmesse – „federleicht gesegnet“

Heute, am ersten Sonntag nach dem Fest der „Erscheinung des Herrn“ – den 12.01.2020, feierten wir die Taufe von Jesus im Jordan durch Johannes. Alle Familien mit Täuflingen des letzten Jahres wurden eingeladen an dieser Familienmesse teilzunehmen und ihre Kinder segnen zu lassen. Gestaltet wurde die Messe nicht nur mit rhythmischen Liedern, sondern auch mit […]

Sternsinger unterwegs …..

20-C+M+B-20 Die Heiligen Drei Könige wünschen allen in unserer Pfarre ein segensreiches neues Jahr. Ihre Spende wird zum Segen für Mitmenschen in Afrika, Asien und Lateinamerika. Herzlichen Dank! Titelfoto von Dir. Leo Lugmayr – Danke!

Die Sternsinger sind ausgesandt

Es ist schon eine lange Ybbsitzer Tradition, dass am Stefanitag die Sternsinger mit der ganzen Pfarrgemeinde ihren Sendungsgottesdienst feiern. Auch heuer war es wieder ein erhebender Augenblick, als P. Severin mit rund 50 königlichen Hoheiten in die weit über den letzten Sitzplatz hinaus gefüllte Kirche einzog. Die jungen Leute lasen die Lesung und die Fürbitten, […]

Wallfahrjahr 2019 in Maria Seesal

Die Wallfahrersaison 2019 neigt sich dem Ende zu. Heuer waren wieder besonders viele Gruppen zu Besuch. Einige sind schon zur lieben Tradition geworden. Ein Höhepunkt alle Jahre ist die Wallfahrt von Pfarrer Franz Richter aus Krems mit dem Bäuerinnenchor seiner Heimatgemeinde, und vielen Wallfahrern, aus Petzenkirchen. Eine besondere Freude bereitete uns ein Ausflug des Kirchenchores […]

KJ goes Schmiedeweihnacht

Im Rahmen der Schmiedeweihnacht unterstützten wir, die KJ Ybbsitz, das Caritas Projekt „Schenken mit Sinn“ an unserem Punschstand. Für jeden 50ten Punsch, den unsere KJler am Stand ausschenkten, spendeten wir eine Ziege an eine bedürftige Familie im afrikanischen Burundi. Den aktuellen Stand konnte man an der Schank auf einem Bildschirm mitverfolgen. Mit dem Punschverkauf und […]

Sternsingen 2019/20

Ein herzliches Vergelt`s Gott allen Begleitern und für die Mittagessen! Wann die Sternsinger kommen, sieht man hier —> DREIKÖNIGSAKTION 2019-20 Danke euch Sternsingern für euren großartigen Einsatz  –> Unterwegs für eine gerechte Welt Herzliche Einladung zur Sternsingermesse am Stefanitag, 26.12., 9 Uhr.

KiKi – Kinderkirche am 8. Dezember

„Mache dich auf und werde Licht“, war das Thema dieser KiKi. Maria wurde Licht, sie sagte JA zu Gottes Auftrag. Gemeinsam überlegten wir, wie auch wir Licht sein können. Die Ideen und Gedanken schrieben die Kinder auf Tonsterne, die sie im Anschluss mit nach Hause nahmen.

Vorstandswahl der KJ Ybbsitz

Am Samstag dem 09. November 2019 durften 23 wahlberechtigte Mitglieder der KJ Ybbsitz bei der Jahreshauptversammlung im Gasthaus Bella Milano das Vorstandsteam der Katholischen Jugend für das kommende KJ – Jahr wählen. Nach einer Präsentation des vergangenen KJ Jahrs, das viele schöne und lustige Erinnerungen weckte, fanden vier Wahlgänge statt, die von einer vierköpfigen außenstehenden […]

Flimmerkiste – Ein Dorf sieht schwarz

Zu einem sehr netten Filmabend lud der PGR (AK Gemeinschaft) in das Haus der Begegnung. Die Wer-hat-Angst-vorm-schwarzen-Mann–Komödie aus Frankreich basiert auf wahren Begebenheiten, die sich in den Siebzigern in einem nordfranzösischen Provinznest zutrugen. Kamini, der Sohn der Hauptfigur ist ein bekannter Rapper und hat beim Drehbuch mitgearbeitet. Wo Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen und Ansichten aufeinandertreffen, […]

Festmesse 130-Jahre-Feuerwehr Ybbsitz

Letzten Sonntag, den 27.10.2019, feierte unsere örtliche Feuerwehr im Rahmen einer Festmesse ihr 130jähriges Jubiläum. Unter den Klägen der Orgel zogen die Feuerwehrkameraden in die Kirche ein und nahmen im Mittelgang Aufstellung. Lesung und Fürbitten wurden von Mitgliedern der FF vorgetragen. Musikalisch wurde der Gottesdienst von der Bier-Bangl-Böhmischen mit der Schubert-Messe umrahmt. In seiner Predigt […]

Mini-Stunde im Oktober

Ein Altar aus Naturmaterialien Am vergangenen Samstag (12.10.2019) fand um 9:00 Uhr wieder die „Mini“-Stunde in der Pfarrkirche statt. Gemeinsam mit ihren Ministrantenverantwortlichen Harald Tanzer, Martina Wieser und Karin Haselsteiner konzentrierten sie sich auch in dieser Stunde auf die „Neuen“, um ihnen den „richtigen“ Einzug und den Messablauf näher zu bringen. Bereits nach einer halben […]

Spielefest: Gelungenes Miteinander am 06.10.2019 im Dr. Meyer Park

Auf Initiative vom Arbeitskreis Gemeinschaft gestalteten verschiedene Ybbsitzer Vereine und Gruppierungen bei angenehmen Herbstwetter ideenreiche Spielstationen. Bei den Pfadfindern konnte man sich Popcorn vom Lagerfeuer holen und seine „Feinfühligkeit“ beim Ertasten von Gegenständen beweisen. Die Pfarre lud dazu ein, den bunten Herbst mit Farben auf Steine zu zaubern und die Gokart Bahn zu testen. Bei […]

„Heilsame Begegnungen“ – Wir fahren zur Ausstellung

Im Bildungszentrum St. Benedikt Seitenstetten findet zur Zeit eine große Ausstellung mit biblischen Erzählfiguren mit dem Thema „Heilsame Begegnungen“ statt. Sie zeigt biblische Szenen, vor allem aus den Evangelien, aber auch aus dem Alten Testament und der Apostelgeschichte und wurde unter der Leitung von Mag.a Martha Leonhartsberger, leidenschaftliche Bibelexpertin der Diözese Linz, in Zusammenarbeit mit […]

Ein Fest für Silber- und Rubinpaare

Am Sonntag, 6. Oktober 2019, feierten 5 Silber- und 11 Rubinpaare unserer Pfarre gemeinsam in einem festlichen Gottesdienst ihr Hochzeitsjubiläum. Musikalisch gestaltet wurde die Messe von Kindern und Jugendlichen, die allesamt mit den feiernden Paaren verwandt waren, mit schwungvollen rhythmischen Liedern, aber auch mit festlicher Orgel- und Trompetenmusik. Die Feier stand unter dem Motto „Nur […]

Ein strahlender Erntedanksonntag

Herrlicher Sonnenschein und eine große Feiergemeinschaft – heuer noch verstärkt durch die Zusammenlegung der Sonntagsmessen auf 9 Uhr –, das ist schon Tradition beim Ybbsitzer Erntedankfest. Wie jedes Jahr fand die Segnung der Erntekrone und der Erntegaben beim alten Marktbrunnen statt, von wo die Prozession, angeführt von der Trachtenmusikkapelle, zur Pfarrkirche führte. Jugendliche trugen die […]

Florian Friedl: Als Zivildiener in Indien

Fast ein Jahr lang war der Ybbsitzer Florian Friedl im Rahmen seines Zivildienstes als Volontär in Indien. In Einrichtungen von „Jugend eine Welt“, einer Hilfsorganisation der Salesianer Don Boscos, arbeitete er in der Erziehung und Ausbildung von Kindern und Jugendlichen. Über seine Eindrücke in einem Land, das so ganz anders als unseres, und über die […]

2. Ministranten/innenausflug nach Admont und Wasserspielpark St. Gallen

Für manche etwas zu früh, aber doch in freudiger Erwartung, kamen am Freitag, den 30.08.2019, 40 Ministrantinnen und Ministranten unserer Pfarre um 7.00 Uhr morgens am alten Bahnhof zusammen. Wie letztes Jahr so chauffierte uns auch heuer das Busunternehmen Fellner aus Krenstetten. Mit viel Umsicht wurde der Bus von Fahrer Fritz gelenkt. Kaplan P. Matthäus […]

70 Jahre Bergfest

Zirka 600 Gäste besuchten das 70-Jahr Julbiläum des Bergfestes am Sonntag, dem 25. August 2019. Bereits am Vortag wurde am Berg eine Lichtermesse von P. Florian, der einst Jugendleiter der KJ Ybbsitz war, gefeiert. Sonntags zelebrierte P. Matthäus den Festgottesdienst am Berg, welcher auch sein Abschiedsgottesdienst in Ybbsitz war. Er wurde im Anschluss seitens Pfarre […]

Das Bergfest naht!

Die Katholische Jugend Ybbsitz lädt recht herzlich zum diesjährigen Bergfest bei der Haselsteinwand! Heuer feiern wir das 70-jährige Bestehen des Bergfestes, aus diesem Anlass soll das Bergfest 2019 ganz besonders werden! 🙂 Bereits am Samstag den 24.08.2019 wird eine Jugendmesse um 19 Uhr auf der Festwiese stattfinden, zu der wir Leute allen Altersgruppen recht herzlich […]

JuMiJu 19 – Das ENDE

Bis uns das Ende eingeholt hatte, erlebten wir noch einige spannende Tage. Bei angenehmen Sonnenschein durften sich am Mittwoch die Kinder auf die traditionelle Wanderung begeben um die Region besser kennen zu lernen. Leider war die Wissbegier dabei so groß, dass Kommentare wie: „Leider viel zu kurz“ das erste waren, das die Betreuer hörten, als […]

JuMiJu 19 – Halbzeit

Erste anstrengende Tage durften die Lagerteilnehmer des heurigen JuMiJus erleben: Bereits am Sonntagabend teilte der sprechende Hut die Kinder in die vier Häuser von Hogwarts ein. Um das Lagerthema „It’s a kind of magic“ zu verinnerlichen, durften die Gruppen die Geschichte des berühmten Zauberers Harry Potters nachstellen. Bereits am Montag wurde die Flugfähigkeit beim Quidditch […]

KJ Sonnenwende 2k19

Am Samstag dem 22. Juni war es endlich wieder soweit: Wir KJler feierten mit einer Sonnenwende im Modlsberg unseren Start in ein neues KJ Jahr. Noch bei hellem Tageslicht trafen wir uns und besuchten sogleich das Kreuz auf der Haselsteinwand, außerdem vertrieben wir uns trotz leichtem Regen die Zeit mit dem Geländespiel „Capture the Flag“. […]

Packliste fürs JuMiJu 2019

Liebe Kinder, liebe Eltern! Hier findet ihr noch eine Liste mit den Dingen, die ihr fürs JuMiJu auf keinen Fall zuhause vergessen sollt. E- card Schlafsack, Leintuch (!) und Polster Besteck, Teller, Becher und Geschirrtuch (beschriften) Toilettsachen wie z.B.: Zahnbürste, Zahnpasta, Duschgel, Haarshampoo, Haarbürste,… J Kleidung aller Art – und nicht zu schön! (Mindestens eine […]

Aufnahme- und Sendungsfeier unserer MinistrantInnen

In einem feierlichen Gottesdienst konnte Kaplan P. Matthäus am Sonntag, 23. Juni, sieben neue MinistrantInnen für den Dienst in der Pfarrkirche aufnehmen: Herzlich willkommen, Melanie Aigner, Jonas Ecker, Matthias Kleindessner, Lorenz Pechgraber, Anna Pechhacker, Paul Tanzer und Mathias Tazreiter. Drei neue MinistrantInnen, die ihren Dienst in der Wallfahrtskirche Maria Seesal versehen, Jakob Schnabler, Jonas Schnabler […]

Abschluss des Jugendtreffjahres

Am Freitag feierten wir als Jugendtreff den Abschluss eines sehr gelungenen Jahres. Dass die extrem große Zahl von ca. 40 Teilnehmern zu unseren Stunden jeden zweiten Freitag kam, freut uns Betreuer riesig und gibt uns kräftig Motivation, auch wenn hie und da unsere Stimmbänder ein wenig gelitten hatten. 🙂 Beim Abschluss, den wir dankenswerterweise beim […]

Minitag im Stift Zwettl am 11. Juni 2019

Am Dienstag nach Pfingsten findet traditionell der Mini-Tag statt. Frühmorgens um 7:00 Uhr trafen sich 26 Ministranten/innen unserer Pfarre mit ihren Begleitern am Marktplatz und machten sich mit dem Bus auf den Weg ins Zisterzienserstift Zwettl. Dort passierten wir die Anmeldung und durften uns nach dem offiziellen Pressefoto in eine unglaublich lange Schlange von rund […]

Erstkommunion 2019

Am Fest Christi Himmelfahrt (30. Mai 2019) waren 39 Kinder der Pfarre Ybbsitz eingeladen, das erste Mal an den Tisch des Herrn zu treten. Den festlichen Gottesdienst feierten sie mit Kaplan Pater Matthäus Kern und einer großen Gläubigenschar. Im heurigen Jahr waren erstmals auch die Paten in den Gottesdienstablauf eingebunden. Sie entzündeten die Taufkerzen ihrer […]

Firmung 2019 – Fotos

Die erste Firmung im heurigen Jahr führte Abt Petrus vom Stift Seitenstetten nach Ybbsitz, um alle 28 Firmlinge und 4 von anderen Pfarren zu salben und mit dem Heiligen Geist zu stärken. Ein festlicher Einzug von Abt Petrus, Pfarrer P. Severin, Kaplan P. Matthäus und Diakon Hermann mit den Ministranten unterstrich den besonderen Anlass. Der […]

Auf dem Weg zur Erstkommunion

38 Erstkommunionkinder haben heuer an den Weg-Gottesdiensten teilgenommen. In diesen bekommen sie ihrem Alter entsprechend einen Zugang zur Bedeutung und zum Ablauf der Eucharistiefeier. Sie treffen sich vor dem großen Festtag sechsmal, begleitet von einem Eltern- oder Großelternteil. In den ca. 50-minütigen Feiern lernen die Kinder Grundelemente kennen, wie zum Beispiel das Weihwasser (und seine […]

Lange Nacht der Kirchen in Ybbsitz

Insgesamt an die 150 Personen, unter ihnen rund 40 Kinder, nahmen an dem vielfältigen Programm der heurigen Nacht der Kirchen in Ybbsitz und Maria Seesal teil. Es begann mit einem bunten Treiben für Kinder am Kirchenplatz und einem Film, in der Kirche mit dem Rosenkranz, der jeden Freitag gebetet wird, und der Abendmesse, die von […]

Zwingli und Calvin – Mag. Thomas Hennefeld

Mag. Thomas Hennefeld – Landessuperintendent der evangelischen Kirche HB sprach über die historische Entwicklung, das Gedankengut der Begründer Zwingli und Calvin und beatwortete Fragen zur aktuellen Situation in Österreich und zu möglichen ökumenischen Wegen. https://reformiertekirche.at/  

Florianifest der Feuerwehr

Im Rahmen des Festgottesdienstes am Florianisonntag bedankte sich P. Matthäus bei den Mitgiliedern der Freiwilligen Feuerwehr für ihren Einsatz und ihren Dienst an den Menschen. Hier werden christliche Werte Realität. Am Ende wurde um Segen für die Feuerwerhrleute gebeten und eine Statue des Hl. Florian gesegnet. Die Musikkapelle gestaltete den Gottesdienst und marschierte im Anschluss […]

JuMiJu 2019 – coming soon!

Unsere Vorfreude ist kaum zu überbieten – hoffentlich geht es euch genauso! Das JuMiJu geht in die nächste Runde! Facts: 21. – 27. Juli am Plattenberg in Kürnberg Sonntag: Abfahrt um 14.30 Uhr am Marktplatz Samstag: Abschlussmesse um 10.00 Uhr Die Anmeldezettel bekommt ihr in der Schule ausgeteilt. Wir freuen uns auf eure unzähligen Anmeldungen! […]

Pfarrwallfahrt nach Maria Seesal

Wie jedes Jahr am 1. Mai führte uns die Pfarrwallfahrt nach Maria Seesal. Von P. Severin gesegnet und gesendet zogen ca. 85 Leute, angeführt von Ministranten mit der Wallfahrtsfahne, betend von der Pfarrkirche los. Begleitet wurden sie von Diakon Hermann und den beiden Vorbetern Franz Stockinger und Christa Dorfer. Vor der Wallfahrtskirche erwarteten uns P. […]

Firmsendungsmesse

Am Weißen Sonntag wurden die 28 Firmlinge des heurigen Jahres der Pfarrgemeinde vorgestellt. Die Firmlinge selbst haben den festlichen Gottesdienst musikalisch gestaltet. In seiner Predigt ermutigte sie Kaplan Pater Matthäus sich nicht vor der Welt zu fürchten, auch wenn sie sich im Umbruch befände. Sie seien vielmehr gesandt den Frieden des auferstandenen Jesus Christus zu […]

Beeindruckende Osternachtfeier

Vielleicht war auch das schöne Wetter ein Grund, dass heuer so viele Menschen zur Feier der Osternacht in unsere Pfarrkirche kamen. Die Pfadfinder sorgten dafür, dass am Kirchenplatz das Osterfeuer brannte. Es wurde mit dem Friedenslicht von Bethlehem angeheizt, das seit Weihnachten in der Kapelle der Familie Puchebner, Hochwacht, brennt. P. Severin sprach den Segen […]

Jugendkreuzweg 2019

Am späten Abend des Karfreitags machten sich rund 40 Jugendliche auf, um wie Jesus den Kreuzweg zu gehen. Das Holzkreuz wurde dabei von Station zu Station von zwei Leuten gemeinsam getragen. Auf der Route, die dieses Jahr über die Höhenstraße führte, wurden die 14 Kreuzwegstationen mit Bibelstellen und Impulstexten abgehalten. Schließlich wurde das Kreuz im […]

Palmprozession

Herzlichen Dank an alle für die Teilnahme und die vielen schönen Palmbuschen! Danke  Adi Tazreiter für die Fotos.  

Fastensuppe – Fastenlauf – EZA Markt
Fastensuppe – Fastenlauf – EZA Markt

Die KFB lädt am Sonntag, 07 April 2019 , 9.00-12.00 Uhr, recht herzlich zur Fastensuppe ins HdB ein. Zeitgleich findet vor dem HdB ein Fastenlauf statt, wo Ihr Eure Fitness in den Dienst benachteiligter Menschen stellen könnt. Im Kellerraum werden Lebensmittel und Handwerk aus dem Weltladen Waidhofen/Ybbs verkauft (auch am Samstag nach der Abendmesse). Wir […]

Flimmerkiste – Maria Magdalena

Herzliche Einladung zum Pfarrkino ins Haus der Begegnung am Samstag, 13.April 2019 um 20 Uhr. Maria Magdalena – ein tiefgehender Film, der perfekt als Einstimmung auf die Karwoche und das Osterfest passt! Dieser Film möchte Maria keine eigene Geschichte umbinden, vielmehr erzählt er die Passion Christi aus dem Blickwinkel Maria Magdalenas. Eine junge, unangepasste Frau […]

Jungscharmesse 2019 – mit gutem Herzen Gutes tun

…so lautete das Thema unserer heurigen Jungscharmesse am 3. März. Dabei ging es besonders darum, unsere Herzen für die Mitmenschen zu öffnen, uns immer wieder bewusst für die guten Taten zu entscheiden und auch die guten Taten unserer Mitmenschen zu erkennen und zu schätzen. Im Rahmen der Messe durften wir außerdem wieder 11 neue Jungscharkinder […]

diözesaner Skitag der KJ

Gemeinsam mit vielen anderen KJs aus der Diözese St. Pölten und auch von weiter weg genossen wir am 23. Feber einen sonnigen Skitag am Hochkar, der viel Spaß mit sich brachte. 🙂 Früh am Morgen brachen wir auf, um den Segen für einen unfallreichen Tag zu erhalten, den wir später auch dringend benötigten. 😉 Dank […]

Kapelle Kunterbunt gestaltete Sonntagsmesse

Am 24. Februar waren beim Gottesdienst um 10 Uhr recht ungewöhnliche Töne zu hören: Die „Kapelle Kunterbunt“, eine Kooperation zwischen Neuer Mittelschule und Musikschule unter der Leitung von Marianne Schleifenlehner, spielte auf Einladung von Kaplan P. Matthäus und begleitete den Gesang der Gottesdienstbesucher mit ihrem schwungvollen und exakten Spiel. Marianne Schleifenlehner, die selbst mit der […]

Spende der KFB in Indien übergeben

Zu Weihnachten haben wir, Familie Friedl, unseren Sohn Florian in Vijayavada in Südostindien besucht. Er arbeitet dort ein Jahr lang als Volontär. Wir durften einige Straßenkinder-Projekte der Salesianer Don Boscos besuchen und viele Eindrücke sammeln. Am 19. Dezember 2018 sind wir ca. 40 km nach Amaravathi gefahren, um dort Schwester Aruna zu treffen, die sich […]

Lichtmess – Rückblick

2. Februar: MARIA LICHTMESS  –  Fest der Darstellung des Herrn “Gott wir  loben dich mit Simeon und Hanna. Sie bezeugen, Jesus ist der Messias”.

Flimmerkiste – Die Sch’tis in Paris

Der Duft von frischem Popcorn wies all jenen den Weg, die der Einladung von PGR (Arbeitskreis Gemeinschaft) und Kath. Bildungswerk zum Pfarrkino ins Haus der Begegnung gefolgt sind. Ein bisschen Eingewöhnungszeit brauchte der fürs Deutschsprachige erfundene Dialekt der Sch’ti, doch schon bald brachte uns die französische Komödie zum Schmunzeln und Lachen und überraschte mit tiefgängigen […]

Reichartzeder Viktor ~ 20.01.2019
Reichartzeder Viktor ~ 20.01.2019

  Täufling: Viktor Reichartzeder Geboren am: 22. Oktober 2018 Getauft am: 20. Jänner 2019 durch Kaplan P. Matthäus Eltern: Tina und Florian Reichartzeder Wir freuen uns, Viktor in unserer Pfarrgeminschaft begrüßen zu dürfen. Wir wünschen ihm, seiner Familie und seinen Paten Gottes reichen Segen und alles Gute für die Zukunft. Der Herr segne dich und […]

Ministranten auf dem Eislaufparkett

Bei tiefwinterlichem Wetter machten sich Ministranten aller Altersgruppen unserer Pfarre am Samstag, den 26. Jänner, mit ihrem Kaplan Pater Matthäus auf den Weg zur Eislaufhalle in Waidhofen/Ybbs. Dort zeigten sie ihre Künste und hatten sichtlich Spaß dabei. Auch kleine Wettläufe wurden unternommen. Zwischendurch gönnte man sich natürlich auch eine kleine Stärkung oder tobte sich auf […]

Ökumenischer Wortgottesdienst mit dem evangelischen Superintendenten Lars Müller-Marienburg

Zum Abschluss der Weltgebetswoche für die Einheit der Christen wurde am 25. Jänner ein Ökumenischer Wortgottesdienst gefeiert. Kaplan Pater Matthäus konnte den Superintendenten der evangelischen Diözese Niederösterreichs, Mag. Lars Müller-Marienburg, willkommen heißen. Das Motto der diesjährigen Weltgebetswoche „Gerechtigkeit, Gerechtigkeit – ihr sollst du nachjagen!“ (vgl. 5 Mose/Deuteronomium 16,20a) wurde von ihm in der Predigt aus […]

Termine der Kinderkirche

Herzliche Einladung zur Kinderkirche. Treffpunkt an den jeweiligen Terminen ist 10 Uhr vor dem Pfarrhof. Wir freuen uns auf dich. Maria und Gertraud

Humor- und gesprächsvoller Abend mit Kurzfilmen
Humor- und gesprächsvoller Abend mit Kurzfilmen

Zu den Themen Arbeit – Beziehung/Familie – Vorurteile/Ignoranz gibt es Kurzfilme, die auf teils humorvolle, teils originelle Weise zum Gespräch anregen – Mag. Fritz Wurzer aus Gresten wird an diesem Abend in Ybbsitz zu Gast sein. Kath. Bildungswerk und Kath. Männerbewegung laden am Dienstag, 22. Jänner, um 19.45 Uhr herzlich zu einem interessanten Abend ein.

Danke

Für die großartige Summe von 25.885,25 Euro ein herzliches Vergelt’s Gott allen Spendern und Mitwirkenden der Dreikönigsaktion. Der Besuch des Danke-Kinos der Dreikönigsaktion war ein gelungener Abschluss für unsere tüchtigen Sternsinger! 🙂   !

Wir haben uns auf den Weg gemacht …….

52 Sternsinger aus der Mittelschule wurden am Stephanitag von P. Matthäus in einem festlichen Gottesdienst gesegnet und gesendet. Ihr Auftrag? Die frohe Botschaft von der Geburt Jesu zu verkünden und Menschen in Not zu helfen. Schwerpunktland der heurigen Sternsingeraktion sind die Philippinen. Gerade dort spüren die Menschen die Auswirkungen des Klimawandels. Es häufen sich die […]

Friede den Menschen auf Erden!

Zur traditionellen Friedenslichtfeier am Morgen des 24. Dezember versammelten sich auch heuer wieder viele Menschen, um das Licht in Empfang zu nehmen und für den Frieden zu beten. Mit dabei waren die Pfadfinder, die wie jedes Jahr das Licht von Bethlehem zu den Kranken und Einsamen unserer Pfarre tragen. Danke Gundi und Hans Fischer, die […]

Sternsingerliste 2018

Es ist bald wieder soweit – wir Sternsinger freuen uns schon auf die offenen Türen und Herzen der Ybbsitzer! 🙂 Sternsingerliste Unterwegs für eine gerechte Welt…    

„Weihnachten feiern – trotz allem?!“
„Weihnachten feiern – trotz allem?!“

Nicht für alle ist Weihnachten ein Fest der Freude. Gerade jene, die durch den Tod von einem geliebten Menschen endgültig Abschied nehmen mussten, empfinden in diesen Tagen eine verstärkte Trauer, wehmütige Erinnerungen tauchen auf und die Einsamkeit ist noch mehr spürbar. Die Pfarre Ybbsitz lädt herzlich zu einer adventlichen Stunde ein. Es soll eine „Sternstunde“ […]

Ein besonderes Adventkonzert mit „zwo3wir“

Mit ihrem Adventprogramm „Vanillekipferlgrün“ haben die zwei Sängerinnen und drei Sänger des weithin bekannten Vokalensembles am 1. Adventsonntag mehr als 150 Zuhörer in unserer Pfarrkirche in den Advent eingestimmt. Ganz ohne Verstärkung erfüllten klangvolle Harmonien in vielfältigen Arrangements den Raum und begeisterten Jung und Alt. Dass das Ensemble eine große Fangemeinde hat, zeigten auch die vielen Besucher, […]

Minidienst macht Spaß

Minidienst macht Spaß!  Wer möchte noch mitmachen? Wir brauchen auch dich. Bitte bei Kaplan Pater Matthäus melden  

Jugendmesse 2018 „Follow me… und wem folgst du?“

Am Christkönigssonntag, dem 25. November gestalteten wir, die katholische Jugend, wie jedes Jahr die hl. Messe. Diesjähriges Thema war „Follow me“, im Bezug auf die Nachfolge Jesu. Wie heutzutage im Internet auf sozialen Netzwerken Personen tausendfach gefolgt wird, so folgen auch alle Christen Jesus nach, und das ganz ohne Instagram oder Facebook. 😉 Wir bedanken […]

„Gold“ für Michael König

Schon seit geraumer Zeit freuen wir uns über seine Orgelbegleitung bei kirchlichen Festen und Sonntagsgottesdiensten. Bei so manchem Auszug ließ er sein Können hören. Jetzt war es an der Zeit sein Können einer Jury für das Goldenen Leistungsabzeichen vorzulegen. Michael bewies in einem sehr anspruchsvollen „Gold“ Konzert sein Können und erhielt vom Publikum lang anhaltende […]

Elisabethsonntag, Welttag der Armen
Elisabethsonntag, Welttag der Armen

„Der Schrei der Armen dringt zu Gott – und er müsste auch uns in den Ohren gellen“, sagt Papst Franziskus zum diesjährigen Elisabethsonntag, dem Welttag der Armen. Der Pfarre ist es ein Anliegen, allen danke zu sagen, die einen Hilfeschrei nicht überhören. Das sind ganz besonders auch jene, die sich um Ältere, Kranke und Menschen […]

Rückschau-Abend auf die Romwallfahrt

Unter dem Titel „Ybbsitzer Minis erobern die Heilige Stadt“ („Asterix erobert Rom…“) laden die Pfarre und das Katholische Bildungswerk die Pfarrbevölkerung recht herzlich zu einem Rückschau-Abend auf die Romwallfahrt von 29.7. bis 4.8. ein. Gezeigt wird eine bunte Bilderauswahl von den wichtigsten Stationen der Romreise. Datum: So, 18. November Beginn: 19.00 Uhr Ort: Haus der Begegnung […]

Präsentation des neuen Ybbsitzer Kapellenführers

1991 gab die ARGE „Ybbsitz gestalten“ (Dorferneuerung) den ersten Ybbsitzer Kapellenführer, verfasst von Hermann Helm, in Form einer einfachen Broschüre heraus, die nun schon seit langem vergriffen ist. In den seither vergangenen 27 Jahren hat sich viel geändert: Einige dieser religiösen Kleindenkmäler – Kapellen, Marterl, Kreuze – sind verschwunden, viele neue dazugekommen. Mittlerweile sind es […]

„Zwischen Himmel und Erde“ – Konzert der Ybbsitzer Chöre

PREMIERE: Aus drei Ybbsitzer Chören wird für einen Abend ein großer Chor mit mehr als 80 SängerInnen – beim gemeinsamen Konzert von: Jugendchor Chorl Singgruppe der Pfarre Chor Ybbsitz (Gesangverein) So vielfältig wie die Chöre ist auch das Programm: von Ludwig van Beethoven über den Prolling-Jodler bis hin zu Earth, Wind & Fire und moderner […]

Wahl der KJ-Leitung

Am 12. Oktober 2018 traf sich die gesamte katholische Jugend in der Pizzeria Bella Milano, um die Jahreshauptversammlung abzuhalten. Dabei wurden die wichtigsten Termine für das Jahr 2018-19 genannt und ein Rückblick des letzten KJ-Jahres gezeigt. Anschließend wurde das Leitungstem neu gewählt. Wir danken den abgelösten Mitgliedern des Vorstands Anita Fuchs, Christoph Bramauer und Klaus […]

Pfarrcafe & EZA-Markt
Pfarrcafe & EZA-Markt

Du genießt eine gute Tasse Kaffee und eine herrliche Mehlspeise und weißt, dass der Preis, den du dafür bezahlst,  Menschen in benachteiligten Regionen dieser Erde das Überleben ermöglicht. Du entscheidest dich beim EZA-Verkauf für gesunde Bio-Lebensmittel, für liebevoll produziertes Handwerk, eine modische Tasche, ein tolles Kleidungsstück und weißt, dass dein Einkauf eine faire Entlohnung für […]

Im:Puls   Was uns Glauben lässt
Im:Puls Was uns Glauben lässt

Impulsabend: um besonders an die Menschen aus unserer Familie und unserem Freundeskreis zu denken, die bereits verstorben sind Zeit ist eines der kostbarsten Güter unserer Tage. Gerade ums bewusste Zeitnehmen geht es in der Abendreihe der Pfarre Ybbsitz: Zeit nehmen für mich selber, für andere, Zeit haben für Gott… Zu diesem Abend lädt die Pfarre […]

Die Liebe bleibt
Die Liebe bleibt

Zu einer schönen Tradition hat sich die alljährliche Festmesse für jene Paare, die vor 25 bzw. 40 Jahren Ihr JA zueinander vor dem Traualtar gesprochen haben, entwickelt. Bereits im Sommer begannen vier der Jubelpaare mit den Vorbereitungen, bemerkten, dass die Zeit vergeht – die Liebe bleibt und stellten die Messe unter dieses Motto. Unter den […]

Flimmerkiste – Wunder – Pfarrkino

Mehr als 50 Interessierte folgten der Einladung der Pfarre (PGR Gemeinschaft) und dem Kath. Bildungswerk zur 2. „Flimmerkiste“ am Samstag, 6. Oktober um 20 Uhr im Haus der Begegnung. Gezeigt wurde die Romanverfilmung „Wunder“ mit August „Auggie“ Pullmann (Jacob Tremblay) und seinen humorvollen Eltern (Julia Roberts und Owen Wilson) in den Hauptrollen. Mit frisch zubereitetem […]

Erntedank – ein Freudenfest unserer Gemeinschaft

Viele Menschen waren rund um den alten Marktbrunnen versammelt, als Pfadfinder, Jungschar, die KJ mit der Erntekrone und den Erntegaben gemeinsam mit den Ministranten, Diakon Hermann und P. Matthäus zur Feiergemeinde kamen. Mit dem feierlichen Lied „Lobe den Herren“, begleitet von der Trachtenmusikkapelle, begann das Erntedankfest. „Bitte“ und „Danke“ als Zeichen und Ausdruck gegenseitiger Wertschätzung […]

Auf die Plätze, fertig, los!
Auf die Plätze, fertig, los!

Halli hallo! Auch heuer gibt es die Jungschar wieder. Über das ganze Jahr verteilt haben wir viele lustige und spannende Dinge mit euch vor. Na, neugierig?! – dann komm doch einfach mal vorbei. Wir treffen uns circa jeden zweiten Freitag im Monat von 17.00 bis 18.30 Uhr. Die genauen Termine sind hier auf der Homepage […]

1. Ministranten/innenausflug

Am 1. September trafen sich um 7:00 Uhr früh 38 Ministranten/innen am alten Bahnhof, um nach St. Margarethen im Burgenland zu fahren. Sie wollten Spiel, Spaß und Action im dortigen Familypark erleben. Dazu wurde ein komfortabler Bus der Firma Fellner in Anspruch genommen – für die umsichtige und sehr flexible Begleitung sei an dieser Stelle […]

Unser Pfarrfest – auf allen Ebenen gelungen!

„Miteinander leben – glauben – feiern“: Unter diesem Motto war das Ybbsitzer Pfarrfest vom 2. September 2018 angekündigt. Und es wurde diesem Leitgedanken wirklich gerecht! Die Verlegung vom Kirchenplatz ins Haus der Begegnung infolge des kühlen, unsicheren Wetters bereitete zwar dem Organisationsteam des Pfarrgemeinderates manches Kopfzerbrechen, aber der geschlossene Rahmen hatte durchaus auch seine positiven […]

Mariazell zu Fuß

Auf dem Weg sein, plaudernd, schweigend, betend, dem gemeinsamen Ziel entgegen. Unter diesem Motto pilgerte am Samstag, den 18. August 2018 eine bunte Schar im Alter von 20 bis 82 (Respekt) Jahren nach Mariazell. Einige besonders Gehfreudige starteten bereits um Mitternacht in Ybbsitz, einer stieß in Maria Seesal zur Gruppe, 21 weitere trafen sich um […]

JuMiJu 2018: Die Fotos

HIER gehts zu den Fotos des diesjährigen Jungschar-Ministranten-Jugendtreff Lagers. Uns Betreuern hat es recht viel Spaß gemacht und wir hoffen, dass wir nächstes Jahr wieder viele Teilnehmer bei unserem JuMiJu erwarten können.

Pfarrfest

Unter dem Motto: MITEINANDER LEBEN – GLAUBEN – FEIERN veranstalten wir am Sonntag, 2. September 2018 ein Pfarrfest. Es beginnt mit einem gemeinsamen FESTGOTTESDIENST um 9:00 Uhr in der Pfarrkirche. Anschließend sind alle zu einem Begegnungsfest auf dem Kirchenplatz eingeladen. Für Speis und Trank ist gesorgt. Wer gerne mithelfen möchte möge sich bitte bei P. Matthäus […]

JuMiJu „Gestrandet“ – Statusbericht 3

Und wieder mal melden wir uns vom JuMiJu-Lager in Wallsee, Am Mittwoch stand wie jedes Jahr die beliebte Wanderung auf dem Programm, wobei die Gruppen ihre richtigen Wege nicht sofort fanden. Das brachte die Reihenfolge der gestarteten Gruppen „etwas“ durcheinander. Dennoch kamen am Ende des Tages zum Glück alle Schnitzeljäger wieder ins Lager heim. Den […]

JuMiJu „Gestrandet“ – Statusbericht 2

Der nächste Tag ohne Krankenhaus: Wunderlich, da am Vormittag eine Schlacht ausgerufen wurde. Verletzte gab es keine, dafür zahlreiche fertige Lagerleiberl. 🙂 Am Nachmittag durften sich die Kinder im Hugalele, Frisbee und im Pyramidenspiel messen. Danach brauchten die Teilnehmer erstmal eine große Portion Palatschinken. In der Nacht mussten die Kinder eine Piratenseele aus den ewigen […]

JuMiJu „Gestrandet“ – Statusbericht 1

Bis jetzt geht es allen gut, Wir sind gut in Wallsee angekommen und durften bereits eine nicht recht geräuschsarme Nacht überstehen. Die Kennenlernspiele am Sonntag waren anscheinend zu wenig ermüdend, um den Kindern die Luft ausgehen zu lassen. Das sollte sich am Montag ändern: Bei Toto, ein Ersatz für die Lagerolympiade, bei der sich die […]

ROM – der Abschluss

Servus! Die Heimaterde hat uns wieder! Wohlbehalten sind wir am Samstag kurz nach Mittag wieder in St. Pölten angekommen. Doch wollen wir euch noch den Bericht von unserem letzten Tag in der „ewigen Stadt“ nachreichen. Am Vormittag stand der Besuch der Lateran Basilika (auch Basilica San Giovanni in Laterano) und der Basilika Santa Maria Maggiore […]

ROM V

Servus! Am heutigen Tag flüchteten wir aus dem immer heißer werdenden Stadtzentrum. 40° Celsius kündigte die Wetterfee als Tagesspitzenwert an. Abkühlung versprach uns der Gang in den Untergrund. Die Erkundungstour durch die weitläufigen (rund 200 Kilometer) Katakomben ließ uns tief eintauchen in die frühe Geschichte des Christentums. Nach einem gemeinsamen Gebet am Grab des hl. […]

ROM IV

Ciao! Halbwegs ausgeruht gings heute ins antike Rom: Nach langen Identitätsfeststellungen und penibel durchsuchten Rucksäcken (Kaplan wurde beraubt!)  durften wir endlich das Forum Romanum und das Kollosseum besichtigen. Die antiken Bauwerke ließen uns nicht kalt (eher heiß!). Am Nachmittag trafen wir alle rund 3.500 Österreicher in der Benediktinerabtei St. Paul vor den Mauern. Dort feierten […]

ROM III

Nach reibungslosem Ablauf, 2-minütiger Wartezeit, angenehmen Temperaturen und faszinierend schnellem Vorankommen haben wir tatsächlich den Papst bei der Ministranten-Audienz gesehen. Wie ihr auf den Fotos sehen könnt, war er zum Greifen nah. Auch den Petersdom haben wir uns in allen Details von innen angesehen.   Jetzt tun uns die Haxen weh und wir freuen uns […]

Romwallfahrt der Ministranten/innen 2018 – Reisebericht Teil 2

ad) Romwallfahrt der Ministranten/innen 2018 – Reisebericht Teil 1: Fotos – Sendungsfeier Buongiorno aus Bella Italia, Das Schlimmste haben wir schon hinter uns! Nach einer zachen Anreise, die trotz begrenzten Schlafstunden im Autobus von guter Stimmung geprägt war, kamen wir pünktlich zum klischeehaften Mittagsmahl in Rom an. (Antipasti, …) In der Nachmittagshitze, die für alle […]

Romwallfahrt der Ministranten/innen 2018 – Reisebericht Teil 1

Ausblick: Abreisetag, Sonntag, 29. Juli 2018 18 Minis, 8 Mädchen und 10 Buben, aus unserer Pfarre machen sich am Sonntag, dem 29. Juli auf den Weg nach Rom. Begleitet werden sie dabei von Johanna Bramauer, Karin Haselsteiner, Michael König sowie von ihrem Kaplan Pater Matthäus. Zur Info: Insgesamt nehmen 3.500 Ministranten/innen aus ganz Österreich an […]

JuMiJu 2018 – …in Reichweite!

Liebe Leute, die Wochen bis zum diesjährigen JuMiJu sind gezählt! Damit einer genialen Woche nichts im Wege steht, findet ihr hier noch eine Packliste mit den wichtigsten Dingen – damit ihr beim Einpacken vor lauter Vorfreude nichts vergesst! 😉 E- card Schlafsack, Leintuch (!) und Polster Besteck, Teller, Becher und Geschirrtuch (beschriften) Toilettsachen wie z.B.: […]

Einladung zur Fußwallfahrt nach Mariazell
Einladung zur Fußwallfahrt nach Mariazell

Herzliche Einladung zur Fußwallfahrt nach MARIAZELL am 18. August 2018 Auf dem Weg sein, plaudernd, schweigend, betend, dem gemeinsamen Ziel entgegen. Unter diesem Motto möchten wir recht herzlich zu unserer Fußwallfahrt nach Mariazell einladen. Heuer gibt es die Möglichkeit sich zwischen 3 Varianten (Maxi, Midi, Mini) zu entscheiden. Routenvarianten: 0.00 Uhr         Treffunkt Maxi-Fußwallfahrt (ca. 55 […]

Ministrantenmesse 2018 Aufnahme- und Sendungsfeier

Am Fest des Kirchenpatrons, des hl. Johannes des Täufers, gab es in der Pfarrkirche ein Fest: Kaplan P. Matthäus konnte fünf neue MinistrantInnen aufnehmen, gleichzeitig wurden die sieben „Profis“, wie er die nannte, die mit der Beendigung der NMS aus dem Ministrantendienst ausscheiden, mit einem herzlichen Dank verabschiedet – mit der Bitte, dass sie auch […]

Primizsegen P. Benedikt Resch

Am 15. Juni kam P. Benedikt Resch aus dem Stift Seitenstetten in unsere Pfarre und feierte mit uns Gottesdienst. P. Severin begrüßte ihn herzlich, nach dem Evangelium stellte er sich selbst kurz vor: P. Benedikt kam 1985 als Paul Resch in Bayern zur Welt, er hat drei Geschwister. Seine Mutter betreibt eine Frühstückspension in Ramsau […]

18. Ybbsitzer Kapellenwanderung

Bei strahlendem Frühsommerwetter machten sich mehr als 70 Personen, unter ihnen viele Kinder, am Sonntag, 3. Juni, vom Ederbauern auf zur Kapellenwanderung, begleitet von Diakon Hermann und Kaplan P. Matthäus. Der Weg führte über den alten Weg zum Hof Raidl und weiter über Loimannsreith und Groß-Höll zurück zum Ederbauern. Das Besondere an der heurigen Kapellenwanderung […]

Erstkommunion 2018

24 Kinder feiern das Fest der Erstkommunion Viele Wochen lang hatten sich die Kinder der 2. Klassen im Religionsunterricht und in den pfarrlichen Weg-Gottesdiensten auf ihre Begegnung mit Jesus in der Hl. Kommunion vorbereitet. Am Fest Christi Himmelfahrt zogen die Schülerinnen und Schüler unter den festlichen Klängen der Blasmusik zur Pfarrkirche. Begleitet wurden sie von […]

Minitag im Stift Seitenstetten am 22. Mai 2018

Aufgeregt und voller Erwartungen trafen sich 32 Ministranten/innen unserer Pfarre am alten Bahnhof um 8.30 Uhr am Pfingstdienstag um gemeinsam mit dem Bus zum Minitag ins Stift Seitenstetten zu fahren. Dort angekommen, galt es sich in die lange Schlange zur Anmeldung einzureihen. Als wir endlich einen Platz zum Umziehen gefunden hatten, konnten wir uns für […]

Caritas-Maiandacht bei der Knieberg-Kapelle

Jedes Jahr feiern die Schwestern und Pflegerinnen der Caritas-Hauskrankenpflege mit den Personen, die sie betreuen, eine Maiandacht. Heuer waren sie vom Haus Knieberg, Familie Fuchsluger, eingeladen, wo sie in luftiger Höhe und bei schöner Aussicht mit Diakon Hermann eine besinnliche halbe Stunde zum Thema „Kraft alle zu trösten, die in Not sind“ hielten und die […]

Es gibt wieder eine Kapellenwanderung

Zu einer Kapellenwanderung lädt das Katholische Bildungswerk am Sonntag, 3. Juni, herzlich ein. Hier verbinden sich 2 Anlässe: Zum einen gibt es die Tradition der Kapellenwanderungen in Ybbsitz schon über 30 Jahre, zum anderen ist es die freudige Gelegenheit, 2 neu errichtete Marterl zu besuchen und bei deren Segnung dabei zu sein. Diesmal geht die […]

Maiandacht der Mütterrunde in der Hochwacht

Bei der neu gestalteten Kapelle beim Haus Hochwacht (Christine und Leopold Puchebner) feierte die Mütterrunde am 16. Mai 2018 mit Diakon Hermann eine Maiandacht. Sie stand unter dem Thema „Schöpfung“: wie wir unser Leben gestalten, unser Verhältnis zur Natur und zum Leben überhaupt, unsere Dankbarkeit für alles Empfangene und auch die Sorge um die Zukunft […]

Kirche in ständigem Aufbruch

Ca. 65 Personen kamen zu diesem Vortrag mit P. Franz Helm, zu dem das Katholische Bildungswerk gemeinsam mit der Eherunde am 15. Mai ins Haus der Begegnung eingeladen hatte. Und sie bekamen viel Ermutigendes, Kritisches, aber auch Herausforderndes zu hören: die Visionen und Gedanken, die Papst Franziskus aufgrund seiner Lebensgeschichte und seiner Herkunft aus Lateinamerika […]

Feuerwehrmesse und Frühschoppen

Am Sonntag, den 6.Mai feierten wir anlässlich des Gedenktages des Hl. Florian, dem Schutzpatron der Freiwilligen Feuerwehr, die Hl. Messe mit unserer Feuerwehr. In ihrer Freizeit setzen sie sich für das Wohl ihrer Mitmenschen in verschiedensten Notlagen ein. Als Pfarrgemeinde wollen wir uns bei euch allen bedanken und bitten Gott weiterhin um seinen Segen bei […]

Rückblick: Vorstellungsmesse der Erstkommunionkinder

„Von Gott beschützt!”  so hat das Thema der Familienmesse am 4. März gelautet, in der sich die 23 Erstkommunionkinder der Pfarre vorgestellt haben. Einige Mütter haben diesen Gottesdienst gestaltet. Der bunte Regenschirm wurde zum Symbol für den Schutz, den sie von Gott für ihre Kinder erbitten. Kaplan P. Matthäus fragte die Erstkommunionkinder in seiner Predigt, […]

Weggottesdienste 2018

Zu insgesamt 6 Weggottesdienste treffen sich die 23 Erstkommunionkinder des heurigen Jahres bevor sie ihr großes Fest, die Hl. Erstkommunion, feiern. Was ist der Sinn dieser speziellen Gottesdienste? Schritt für Schritt werden dadurch die 8-Jährigen an eine vollständige Eucharistiefeier herangeführt. Kindgerecht werden die einzelnen Bestandteile der hl. Messe aufbereitet: Kreuzzeichen und Weihwasser (Tauferinnerung), Schuldbekenntnis und […]

Firmungsfotos online

Die Fotos der Dekanatsfirmung am 14. April in unserer Pfarrkirche sind ab sofort für mindestens 6 Monate unter folgendem Link abrufbar: Hier geht’s zu den Fotos Herzlichen Dank unseren Fotografen!

Firmung 2018 – „..das bleibt euch!“

Sei es beim Gestalten eines Gottesdienstes, dem Besuch im Agyl oder bei der Mithilfe des Fastenlaufes und dem EZA Markt – bei vielen Pfarrangeboten merkte man, dass in Ybbsitz wieder die Firmvorbereitung begonnen hatte. In den letzten 4 Monaten haben sich 41 Jugendliche aus der Pfarre in 5 Gruppen auf die Firmung vorbereitet. Am Samstag, […]

Kinderkirche – KIKI
Kinderkirche – KIKI

Einmal im Monat findet für die 1-6 Jährigen Kinder unserer Pfarre im Erdgeschoss des Pfarrhofes die Kinderkirche während des 9:30 Uhr Gottesdienstes statt. Inhalte aus der Hl. Messe werden kindgerecht aufbereitet. Gemeinsames Singen, Spielen und Beten geben sich dabei die Hand. Zum Abschluss unserer KIKI feiern wir die Messe ab dem Vater unser in der […]

Gebetsabend

Herzliche Einladung zu einem spirituellen Abend. Mitten im Alltag zur Ruhe kommen und Auftanken, frei werden und sich berühren lassen von neuzeitlichen Texten und Liedern. Wenn wir dein Interesse geweckt haben, dann komm doch am 11. April um 20.00 Uhr ins Haus der Begegnung.                       […]

Jugendkreuzweg 2018

Am Karfreitag nahmen bei optimalen Wetterverhältnissen ca. 40 Jugendliche am Jugendkreuzweg teil. Die Route führte vom Marktplatz zum Dr. Meyer-Park übers Kreuzstöckl zur Schwemmau wieder zurück zum Marktplatz. Die 14 Kreuzwegstationen wurden entlang des Weges mit Bibelstellen, Texten und Liedern gestaltet. Die Jugendlichen trugen ein Holzkreuz von Station zu Station. Zum Abschluss wurde das Kreuz […]

JuMiJu 2018 – in den Startlöchern…

Liebe Jungscharkinder, Ministranten und Jugendtreffler, das JuMiJu geht in die nächste Runde! Die Vorbereitungen sind ab jetzt voll im Gange. Am 5. August um 14:30 Uhr am Marktplatz geht es los. Die gemeinsame Abschlussmesse feiern wir am 11. August um 9 Uhr im Pfadfinderhaus Wallsee. Die Anmeldungszetteln mit allen weiteren Infos und Details teilen wir […]

Fastensuppe – Fastenlauf – EZA Markt
Fastensuppe – Fastenlauf – EZA Markt

Die KFB lädt am Sonntag, 18.3.18, 9.00-12.00 Uhr, recht herzlich zur Fastensuppe ins HdB und zum Fastenlauf ein. Im Kellerraum werden Lebensmittel und Handwerk aus dem Weltladen Waidhofen/Ybbs verkauft. Wir danken schon im Voraus für Eure Bereitschaft, mit Menschen zu teilen, die unsere Unterstützung brauchen.

Flimmerkiste – Die Hütte (Pfarrkino)

Unter dem Namen „Flimmerkiste“ möchte ein Team des Pfarrgemeinderats von Zeit zu Zeit Filmabende anbieten, die anschließend Raum für einen Austausch untereinander und ein gemütliches Beisammensein geben sollen. Ca. 50 Interessierte folgten der Einladung zur 1. Flimmerkiste am Samstag, 10.03.2018 in das Haus der Begegnung. Diesmal wurde die Romanverfilmung „Die Hütte – Ein Wochenende mit […]

Jungscharmesse 2018

Vereint im Regenbogen… …unter diesem Motto fand am 18. Februar 2018 wieder unsere Jungscharmesse statt. Wir durften uns über 19 Neuaufnahmen freuen, die mit dem Jungschartuch und Jungscharkreuz offiziell in unsere Gemeinschaft aufgenommen wurden.

Chor bissl oid!  – 10 Jahre Jugendchor
Chor bissl oid! – 10 Jahre Jugendchor

Wir Chorln singen bereits seit 10 Jahren! Das wollen wir mit euch feiern und veranstalten das Jubiläumskonzert „Chor bissl oid“ – 10 Jahre Jugendchor. Zu hören gibt es ein buntes Programm von Pop bis Musical und Filmmusik, bekannte Chorstücke und Überraschendes – begleitet von einer humorvollen Moderation. Unterstützt werden wir Chorln von einer genialen Band […]

Aufnahmefeier für 2 neue Ministranten

Am Sonntag, den 21.1.18 wurden in der 8.00-Messe zwei neue Ministranten, David Loibl und Markus Theuretsbacher (im Bild links und rechts von P. Matthäus), offiziell in die Ministrantenschar aufgenommen und erhöhen damit die Burschenquote. Passend zum heutigen Evangelium: Sie folgen Jesus, indem sie ihm als Mini dienen! Welch ein Grund zur Freude!  

Eislaufspaß der Ministrantinnen und Ministranten

Nach den vielen Feiertagen der Weihnachtszeit wurde entschieden, dass die monatliche Ministunde für Jänner für alle Jahrgänge (immerhin 52 Minis – 42 in Ybbsitz und 10 in Maria Seesal) und auf dem glatten Parkett stattfinden wird. Am Samstagnachmittag, dem 13. Jänner, machte man sich mit dem Bus auf den Weg nach Waidhofen an der Ybbs […]

Sternsingen 17/18

Schwerpunktland der heurigen Sternsingeraktion ist Nicaragua. “Vamos por un mundo justo“ ist Spanisch, das spricht man auch in Nicaragua und heißt: „Los geht’s! Für eine gerechte Welt“. Und dieser Satz hat mit dem Sternsingen sehr viel zu tun. In Nicaragua sind Landbesitz und Einkommen extrem ungerecht verteilt. In großen Fabriken, den „Maquilas“, beuten Konzerne die […]

Miniverstärkung in Maria Seesal

Passend zum Fest der Hl. Familie wurden in Maria Seesal 3 weitere Ministranten der Kirchengemeinde vorgestellt. Wir danken Lena, Jonas und Jakob Schnabler für ihre Bereitschaft diesen wertvollen Dienst zu übernehmen und wünschen dabei viel Freude.  

PGR-Klausur: Mit den Menschen – für die Menschen

Am Samstag, 25. November, hielten die Pfarrgemeinderäte im Bildungszentrum St. Benedikt in Seitenstetten ihre Klausur ab. Mag. Christian Ebner, Sekretär im bischöflichen Ordinariat in St. Pölten, begleitete sie sehr kompetent und anregend durch diesen Tag. Ein Kurzbericht: Es war ein sehr intensiver Tag, an dem wir miteinander gefeiert, gebetet und vor allem überlegt und darüber […]

Jugendmesse – In your faith

Am Christkönigssonntag durften wir, die KJ, die 10.00 Uhr – Messe gestalten. Wir haben uns vorher Gedanken über das Thema „In your Faith“ gemacht. In einem Rollenspiel wollten wir aufzeigen, dass wir mit Vorurteilen gegenüber anderen häufig falsch liegen. Jeder ist Gottes geliebtes Kind. Musikalisch wurde die Jugendmesse mit rhythmischen Liedern gestaltet. Wir bedanken uns […]

Dinner & Crime

Letzten Samstag wurden wir von der KJ Kematen/Gleiß zu dem Krimispiel „Dinner and Crime“ eingeladen. Während wir in der Volksschule eine sehr gute Jause bekamen, sollten drei verschiedene Kleingruppen einen Kriminalfall aufklären. Jeder bekam eine Rolle zugeteilt. Nachdem alle Hinweise gefunden wurden, kam es zu einer Anklagerunde, bei der jeder seinen Verdächtigen nennen durfte. Danach […]

Neuer Vorstand!

Die KJ durfte bereits am Samstag den 14. Oktober, einen Tag vor der Nationalratswahl, wählen gehen. Gewählt wurde der neue Vorstand der KJ. In einigen spannenden Wahlgängen wurden die KJ – Leiterin, der KJ – Leiter und dessen Stellvertreter gewählt. Wir freuen uns, dass Anita Pechgraber, Christoph Bramauer, Magdalena Ritzinger und Klaus Klaus König bereit […]

Im:Puls Was uns hoffen lässt

„Abschied nehmen gehört zum Leben – Liebe ist das einzig Lebendige, das ewig bestehen kann.“ (aus: Der ewig kleine Prinz) Die Texte des zweiten Impulsabends laden zum Nachdenken über das Leben nach dem Leben ein. Bei Kerzenlicht denken wir an die Abschiede, die zurückbleibende Trauer und zugleich an die christliche Hoffnung auf die Auferstehung von […]

Spielefest – ein gelungener Nachmittag mit viel Spaß und Freude

125 Kinder folgten am Sonntag, den 1. Oktober 2017, gemeinsam mit ihren Eltern bei wunderbarem Spielewetter der Einladung zum Spielefest in den Dr. Meyer-Park. Verschiedenste Gruppen der Pfarre wie Jungschar, Ministranten, Jugendtreff, KJ, PGR (Gemeinschaft) sowie die Wurzelkinder, Pfadfinder, Stockschützen und der Musikverein hatten Spiele für die Gäste jeden Alters vorbereitet. Eifrig wurde der Spielepass […]

Dank- und Aufnahmefeier für Minis

Ganz bewusst als Dank- und nicht als Abschiedsfeier wurde der Gottesdienst am 17. September gestaltet, in der die 8 altbewährten Ministranten, die ihren Dienst nach ihrer Mittelschulzeit beenden, geehrt wurden.  Ein großes Orchester von Mittelschülern unter der Leitung ihrer Religionslehrerin Susanne Friedl gab der Messfeier mit schwungvoller Musik ein festliches Gepräge. Die inhaltliche Vorbereitung und Gestaltung übernahm […]

Im:Puls Was uns leben lässt

  Impulsabend: Unsere gemeinsame Sorge um die Schöpfung   Zeit ist eines der kostbarsten Güter unserer Tage. Gerade ums bewusste Zeitnehmen geht es in der neu startenden Abendreihe der Pfarre Ybbsitz: Zeit nehmen für mich selber, für andere, Zeit haben für Gott… Der erste Abend steht unter dem Thema „Was uns LEBEN lässt“ und lädt […]

upcoming: Bergfest

Bergfest 2017 YBBSITZ. Alle 2 Jahre findet im Spätsommer das Bergfest auf der Haselsteinwand statt. Im urigen Ambiente der „Modelsberger-Hochwiese“ gibt es am Samstag, 26.08.2017, um 19 Uhr eine Lichtermesse in der Abenddämmerung. Am Sonntag, 27.08.2017, wird das Bergfest mit einer Hl. Messe um 10 Uhr begonnen. In den Bars am Festgelände wird unterschiedliche Kulinarik […]

JuMiJu 2017 – Fotos online

Hallo ihr Lieben da draußen im Weltall, endlich habens die Aliens geschafft, die Fotos umzuwandeln, sodass wir Menschen sie auch ansehen können. Das Internet funktioniert im Weltall irgendwie anders… 😀 Ihr findet sie hier: zu den Fotos Es hat uns riesigen Spaß gemacht mit euch in dieser Woche. Den Großen nochmal alles Gute und für […]

Tag 3 – JuMiJu 2017

Und wieder melden wir uns. Diesmal nach einem recht ereignisreichen Tag. Farbkleckse überall, nur nicht auf den weißen Leiberl und der Fahne.. Nun ja, nach genauerem Hinsehen hat doch der eine oder andere Farbtropfen den Weg an die richtigen Stellen gefunden. Und das Ergebnis lässt sich sehen. 🙂 Wir sind stoolz drauf. Nach dem Mittagessen […]

Tag 1&2 – JuMiJu 2017

Hallo ihr Lieben zu Hause. Ihr tut uns leid, so viel Spaß habt ihr ziemlich sicher nicht 🙂 Sonntag, 15Uhr hoben wir ab und machten uns auf den Weg ins Weltall. Als Thema steht „Weltall – Völlig losgelöst“ über der Lagerwoche. 51 Jungschar-, Ministranten- und Jugendtreffkinder halten uns Betreuer und die Köchinnen so richtig auf […]

KJ am Faaker See

Campen ist das Stichwort zum Sommerausflug der KJ am Faaker See in Kärnten. Um in den Vorbereitungen des Bergfestes noch einmal Pause machen zu können schlugen wir die Zelte auf und verbrachten die Zeit beim Volleyballspielen, Fußballspielen, mit „Black Stories“ am Abend und natürlich am und im See. Zwischendurch sorgte manchmal auch das Wetter für […]

Erstkommunion 2017

Viele Wochen lang hatten sich die Kinder der 2. Klassen im Religionsunterricht und in den pfarrlichen Weg-Gottesdiensten auf ihre Begegnung mit Jesus in der Hl. Kommunion vorbereitet. Am Fest Christi Himmelfahrt zogen 13 Buben und  18 Mädchen unter den festlichen Klängen der Blasmusik zur Pfarrkirche. Begleitet wurden sie von ihren Klassenlehrerinnen Christine Hinterleitner und Gabi […]

update: JuMiJu 2017

—————— UPDATE 26.06.2017—————— Nur noch 20 Tage bis das JuMiJu-Lager in die nächste Runde geht. Damit ihr auch sicher nichts vergesst, findet ihr hier die Packliste: JuMiJu Packliste 2017   Das Sommerlager für alle Ybbsitzer Jungscharkinder, Ministranten und Jugendtreffler geht in die nächste Runde! 16.- 22. Juli 2017 – Jugendhaus Schacherhof, Seitenstetten Die Vorbereitungen laufen […]

KJT Event

Am 16.06.2017 durften wir ein gelungenes Jugendtreffjahr abschließen. Am späten Nachmittag trudelten 20 Jugendliche aus der 3. Und 4. NMS Ybbsitz im Hause Urnbach ein, um noch ein letztes Mal einen actionreichen Nachmittag gemeinsam zu verbringen. Nach einer anstrengenden Partie „Hugalele“ gab es eine große Wasserschlacht, mit dem Ziel alle Mitspieler so gut wie möglich […]

KFB-Wallfahrt: Gemeinschaft, Gottesbegegnung, Freude an der Schöpfung

41 Frauen aus unserer Pfarre besuchten am Dienstag, 13. Juni, begleitet von Kaplan P. Vitus und Diakon Hermann, zwei Marienwallfahrtsorte im Waldviertel. Gemeinsam mit einer Gruppe aus der Dompfarre St. Stephan in Wien feierten sie in Maria Dreieichen heilige Messe (zelebriert von P. Vitus und dem Seelsorger der Wiener Gruppe). Zuvor führte sie Pfarrer P. […]

Firmungsfotos online

Die Fotos unserer beiden Fotografen bei der Firmung vom 29. April 2017 sind ab sofort unter folgendem Link für mindestens 6 Monate abrufbar: Dropbox-Link Firmungsfotos Vielen herzlichen Dank den Fotografen Robert Riegler und Johann Puchebner – für das Online-Stellen der Fotos Johannes Bramauer und allen, die zu dem schönen Fest beigetragen haben!

Firmung 2017 – Brenne in uns, Heiliger Geist!

Ein feierlicher Einzug mit Abt Petrus, Pfarrer P. Severin, Kaplan P. Vitus, Diakon Hermann und einer großen Ministrantenschar  in unsere schöne, volle Pfarrkirche, junge Menschen, die den Heiligen Geist empfangen wollen, Paten, die sie auf ihrem Weg begleiten ….da  war der Heilige Geist wohl schon vorher am Werk!!  🙂 47 Jugendlichen, davon 35 aus unserer […]

Jugendkreuzweg 2017

Viele Jugendliche gingen am Karfreitag Abend den Kreuzweg, diesmal eine Route übers Kreuzstöckl. Gemeinsam mit Jesus trugen die Jugendlichen das Holzkreuz mit, begleitet von Texten und Bibelstellen zu den Stationen und Liedrufen am Weg. Zum Abschluss wurde das Kreuz wieder am Marktbrunnen aufgestellt.

Religiöse Woche: 25. – 31. März 2017

Sa 19.00, So 8.00 u. 10.00:  Predigt zum Thema „Sonntag“  (P. VITUS) 18.45, 07.30 u. 09.30  Beichtgelegenheit   Mo 14.00  Beichtgelegenheit         14.30  Rosenkranz         15.00  SM u. Krankensalbung  m. Predigt  (P. VITUS)   Di 19.30  SM m. Bußfeier  (DIAKON HERMANN)  –  anschl. Beichtgelegenheit   Mi 19.30  Vorösterlicher Abend m. MICHAELA LUGMAIER  „Begegnung im Garten“ im Haus der Begegnung   […]

JuMiJu 2016 Fotos

Dropbox- Link zum Download: https://www.dropbox.com/sh/assp5eya8gru3o4/AACDjtGp-Q261TazKoQGed5Aa?dl=0 Tag 1: Tag 2: Tag 3: Tag 4: Tag 5: Tag 6: Tag 7:

PGR-Wahl

Am 19. März 2017 wurden folgende Frauen u. Männer in den PFARRGEMEINDERAT gewählt:   1  PÖCHHACKER FRANZ  (Schwarzois, Zogelsgraben) 2  RITZINGER VERONIKA  (Prochenberg, Oberamt, Schadneramt) 3  BRAMAUER MARIA  (Knieberg) 4  HANDSTEINER GERTRAUD  (Schwarzenberg) 5  HASELSTEINER KARIN  (Markt Nord) 6  BOGENREITHER LEOPOLD  (Markt Ost) 7  STARITZBÜCHLER KATHARINA  (Hubberg, Franzenreith) 8  KÖNIG MARIA  (Maisberg) 9  TANZER HARALD  […]

Fastenhirtenbrief (Bischof Klaus Küng)

Umbruchszeit der Kirche mit viel Zuversicht   St. Pölten, 02.03.2017 (dsp) Das Reformationsjubiläum und die Pfarrgemeinderatswahlen thematisiert Diözesanbischof Klaus Küng in seinem Fastenhirtenbrief, der am 1. Fastensonntag in allen Pfarren verlesen wird. Beide Ereignisse würden der Fastenzeit „eine Besondere Eindringlichkeit“ verleihen. https://www.dsp.at/dioezese-st-poelten/artikel/2017/fastenhirtenbrief-2017

Fasching im Jugendtreff

Diesmal wurde im Jugentreff Fasching gefeiert. (Fast) jeder kam lustig verkleidet ins HdB. Doch auch der Valentinstag wurde nachgeholt, wo bei einer Runde „Herzblatt“ unser Kaplan P.Vitus nun endlich jemanden fürs Leben gefunden hat.  🙂 Es wurde in Folge noch ein Schwindelslalom absolviert, der Gott sei Dank völlig ohne Verletztungen stattgefunden hat. Zu guter Letzt […]

Jungscharmesse 2017: Sonne im Herzen – Jesus strahle in uns!

Letzten Sonntag, den 19. Februar 2017, feierte Kaplan P. Vitus Weichselbaumer mit den Jungscharkindern die heilige Messe. „Sonne im Herzen – Jesus strahle in uns!“ lautete das Thema, zu dem bereits Wochen zuvor passende Lieder, Texte und Gebete gesammelt wurden. In der Jungscharstunde am Freitag davor, wurden ganz fleißig die Lieder und der Messablauf geprobt. […]

Jugendtreff im Winterfieber =)

Den Jugendtreff gibts immer noch 🙂 auch wenn man schon sehr lang nichts mehr gehört hat. Jeden zweiten Freitag (so ungefähr) treffen sich ca. 20 Jugendliche aus den 3. und 4. Jahregängen der NMS um gemeinsam Spaß zu haben und sich auszutauschen über Themen, die vielleicht sonst nicht so in den Vordergrund rutschen. Diesmal aber […]

Jungschar Faschingsfeier 2017

Letzten Freitag ging es in der Jungschar außerordentlich bunt zu. Es wurde Fasching gefeiert. Dass heuer weniger Kinder mitfeierten, tat der Stimmung keinen Abbruch. Viele lustige Spiele, Musik und natürlich zum Abschluss Saft, Krapfen und Kuchen machten das Faschingfest perfekt. Doch wie heißt es so schön: Bilder sagen mehr als tausend Worte 🙂  

Alleluja, die Heilig’n drei Kini san do!

Sternsingen: Wir setzen Zeichen! Kenia: John wohnt auf der Straße, er hätte gern ein Zuhause. Das geht uns was an! Philippinen: Maria lebt auf einer Mülldeponie von dem, was Andere wegwerfen. Nicht mit uns! Guatemala: Juan hat kein Land, seine Familie hat nicht genug zu essen. Das muss sich ändern! Sternsingen: Für eine Million Menschen […]

KJ Standl am Schmiedeweihnachtsmarkt

Fleißige KJ ler verkauften am Weihnachtsmarkt Christbaumschmuck von Christen aus dem Orient, selbst vorort hergestellte Schiftln und dazu Punsch. Das lustige und freundliche Standlpersonal wurde gern besucht und hatte so alle Hände voll zu tun. PS: Auch in die Kirche kam eine schöne Zahl von Besuchern, wie man am Kerzenständer sehen kann…

Die Jungschar im Advent

Der Advent ist immer eine ganz besondere Zeit im Kirchenjahr. Auch in der Jungschar bemühen wir uns, den Kindern die Bedeutung des Weihnachtsfestes näher zu bringen und die Wartezeit bis zum Heiligen Abend besonders zu gestalten. So hat uns auch heuer wieder Anfang Dezember der Heilige Nikolaus besucht. Doch bevor es soweit war, wurde noch […]

Sternsingerliste 16

Herzlichen Dank allen, die sich wieder so zahlreich für die Dreikönigsaktion engagieren: den Begleitern, allen die kochen, dem Müttertreff für das Schminken und Reinigen der Gewänder, den Religionslehrer/innen und der Neuen Mittelschule für die gute Zusammenarbeit, den Eltern der Sternsinger, die ihr Weihnachtsprogramm auf das Sternsingen abstimmen und vor allem den 48 Sternsingern der neuen […]

Jugendmesse Christkönig 2016

Mit der Jugendmesse zu Christkönig wurde daas Thema des Kirchenjahres an diesem Sonntag noch einmal aufgegriffen – Gönn‘ dir Barmherzigkeit! Was heißt das? Anderen Barmherzigkeit gönnen? Sich selbst Barmherzigkeit gönnen? Die szenische Darstellung am Beginn sollte zeigen, dass wir uns ruhig selber Barmherzigkeit gönnen dürfen, dadurch geht es anderen Menschen besser . Das Eröffnungslied des […]

Dank an pflegende Angehörige

Du liegst uns am Herzen Unter diesem Motto gestaltete der Sozialausschuss die Gottesdienste am Elisabethsonntag für die pflegenden Angehörigen. Sie standen an diesem Wochenende im Mittelpunkt. Mit Gebeten und Texten wurde auf die Situation und den wertvollen Dienst dieser Menschen aufmerksam gemacht. Die Messbesucher wurden eingeladen, die von Rosi Ehebruster gebackenen Lebkuchenherzen, mitzunehmen und an […]

„Ich war einfach nur da!“ – Marion in Malawi

Am Freitag, dem 14.10.2016, erzählte uns Marion Friedl von ihrem 1 jährigen Volontariatseinsatz in Malawi, Afrika. Gekleidet in traditionelles Gewand führte sie uns durch einen heiteren Abend und machte einen Teil ihres Einsatzes für uns gfreifbar und spürbar. Durch Fotos und Videos bot sie uns einen Einblick in ihr Leben, das Leben der Menschen und […]

Auf die Plätze, fertig, los…

Am Freitag, den 14.10, war es endlich wieder soweit. Das Startevent des diesjährigen Jugendtreffs stand auf dem Plan. Um 17:30 waren 17 Jugendliche aus den 3. und 4. Klassen der Neuen Mittelschule am Marktplatz eingetrudelt und machten sich voller Motivation auf Richtung Gurhof. Auf dem Weg wurde hoch spekuliert, welche „Überraschungsaktion“ dieses Jahr auf die […]

Begegnungscafe

Das Flüchtlingsteam der Pfarre und Gemeinde lud zum Begegnungskaffee ein. Viele Besucher nutzten die Gelegenheit mit den uns anvertrauten Familien aus Syrien und Guinea ins Gespräch zu kommen. Da viele von ihnen bereits gut Deutsch sprechen, war es eine gute Möglichkeit, sie näher kennen zu lernen. Danke an die Pfadfinder , allen voran Familie Gross […]

Erntedank – ein Fest der ganzen Pfarre

Jeder von uns kann sich zu den reichsten 8% der Bevölkerung der Erde zählen: Das ist Grund zu danken, aber auch Grund, unsere Bereitschaft zu teilen zu hinterfragen –  so die Predigt von Diakon Hermann, der 3 „Seifenblasen“ benannte, die nur allzu leicht platzen können: die Gleichsetzung von Besitz und Glück, die Gestaltung des Lebens […]

Beginn Jungscharjahr 2016/17

Am Freitag 16.09.2014 haben wir bereits mit unseren Jungscharstunden begonnen, die jeweils 14-tägig von  17:00 bis 18:30 Uhr im HdB statt finden. Wir freuen uns schon auf eine fröhliche Kinderschar 🙂 , für die wir dieses Jahr bereits einiges geplant haben. Ganz besonders freut es uns natürlich, wenn unsere Gruppe wieder Zuwachs bekommt! mit lieben […]

Fotos und Eindrücke vom vergangenen Jungscharjahr 2015/16

Letzten Freitag haben wieder unsere Jungscharstunden begonnen, doch vom vergangenen Jungscharjahr sind wir euch, liebe Homepage-Leser, noch einiges schuldig  🙂 – das möchten wir mit diesem Beitrag nachholen. In einer unserer ersten Stunden nutzten wir das schöne Wetter aus und gingen in den Park. Dort versuchten sich unsere Jungscharkinder als „Naturmaler“. Dabei sind einige Meisterwerke […]

KJ Olympics

Auch wenn das Wetter besser hätte sein können, freuten wir uns trotzdem am 17.09. die KJ Gruppen Obergrafendorf, Steinakirchen und Kematen- Gleiß in Ybbsitz begrüßen zu dürfen. Anlass für den gemeinsamen Nachmittag bei der Neuen Mittelschule waren die Olympics, bei denen sich die Gruppen in verschiedenen Disziplinen messen durften im Kampf um den Wanderpokal. Nach […]

110 Jahre Wallfahrtskirche Maria Seesal

Am 5. September 1906 wurde die Wallfahrtskirche von P. Pius Strasser, Superior vom Sonntagberg, geweiht. Grund genug, einen Dankgottesdienst, zelebriert von Altabt Berthold  und P. Severin zu feiern. Die vielen Wallfahrer und Marienverehrer konnte die Kirche kaum fassen. Die hl. Messe wurde musikalisch von 3 Ensembles aus Ma. Seesal sowie vom Orgelgesang umrahmt. Dies gab […]

MARIAZELL – zu Fuß

Losgehen, um bei sich selbst anzukommen. Gemeinsam beten, schweigen und auf dem Weg sein. Danke den Organisatoren!         Herzliche Einladung zur Fußwallfahrt nach MARIAZELL am  3. September 2016   Losgehen, um bei sich selbst anzukommen. Gemeinsam beten, schweigen und auf dem Weg sein. Unter diesem Motto möchten wir auch recht herzlich zu unserer Fußwallfahrt […]

Aufbruch zum Weltjugendtag – auch Ybbsitzer mit P. Vitus dabei

Ein Artikel aus der NÖN- Viele Niederösterreicher bei katholischem Weltjugendtag St. Pöltner Weihbischof Leichtfried begleitet 70 Jugendliche und spendete den Reisesegen. Wolfgang Zarl Der St. Pöltner Weihbischof Anton Leichtfried begleitet 70 Jugendliche aus der Diözese St. Pölten zum Weltjugendtag nach Krakau. Die Reise wird vom Bereich Jugend der Diözese St. Pölten organisiert. Montag spendete Weihbischof […]

JuMiJu – Teil 2

Auch die restliche Woche war sehr schön und actionreich. Am Mittwochabend konnten sich die Kinder in einer Spieleolympiade messsen, da ein Lagerfeuer bei Regen doch nicht so gut funktioniert. Mit dabei waren „Hirnpickerl“, Rage, „Hosen owi“ oder Memory. Am Donnerstag wurde starteten wir los in den Wald, um Wildsauen zu fangen, die sich dort versteckt […]

JuMiJu 5.0 – Die ersten Tage

Wohlauf, motiviert und munter sind wir am Sonntag in Hollenstein angekommen. Wir starteten mit Gruppenspielen zum Lagerthema „Märchen“ und anschließendem Tippspiel und „Public Viewing“ vom EM- Finale. Unseren ersten Vormittag verbrachten wir mit einer spannenden Olympiade, bei der die Kinder unter anderem Schnee schlagen, Scheibtruhe fahren oder Trabiziehen durften. Nach einem schmackhaftem Mittagessen ging es […]

Firmlingswallfahrt auf den Sonntagberg

Am 26.Juni machten sich 130 Firmlinge, Eltern, Paten und Freunde auf den Weg zur Basilika am Sonntagberg, als Dank für das Vergangene und um die Bitte um die Begleitung durch den Heiligen Geist in der Zukunft. Fröhlich plaudernd marschierten wir in jugendlichem Tempo dem Sonntagberg entgegen. P.Dominik und P.Florian bereiteten kleinere Zwischenstationen vor, an denen […]

Fronleichnam – Die Gegenwart Christi in der Eucharistie

Bei schönem Wetter fanden sich wieder viele Menschen zur Prozession ein um ein Zeichen ihres Glaubens zu setzen. Danke an alle Teilnehmer! Das Fronleichnamsfest oder Fest des heiligsten Leibes und Blutes Christi  ist ein Hochfest im Kirchenjahr der katholischen Kirche, mit dem die leibliche Gegenwart Jesu Christi im Sakrament der Eucharistie gefeiert wird. Die Bezeichnung […]

Pfingstfest in St. Gabriel

Nimm dir ein Herz – das war das Motto des heurigen Pfingstfestes in St. Gabriel bei den Styler Missionaren. Zum Einstieg gab es einen Einblick in die Biologie – Wie funktioniert eigentlich unser menschliches Herz? Und was im Leben versorgt uns nun mit sauerstoffarmen, was mit sauerstoffreichem Blut? Das war auch die Absicht am (heuer […]

P. Franz
P. Franz im ORF

„Unser“ P. Franz Helm war am heutigen Pfingstsonntag in der ORF Sendung Feierabend zu sehen. Ein gelungener Beitrag über sein Engagement, die Romaria Flüchtlingswallfahrt, Pfingsten und natürlich P. Franz selbst. Das Video ist noch bis Sa. 21.5. unter nachfolgendem Link in der ORF TV-Thek abrufbar: Zum Video   Sendungs-Text des ORF: „Seine jungen Jahre hat er in Brasilien, […]

“ … brennt da huat?“ – Firmungsfotos online

Am Samstag, 9. April, wurden in unserer Pfarrkirche 57 junge Christen gefirmt. In einer schönen Zeremonie, geleitet von Abt Petrus, musikalisch gestaltet von Michael König an der Orgel gemeinsam mit den „Chorln“, begleiteten viele Menschen durch ihr Gebet die Jugendlichen. Abt Petrus ermutigte die Firmlinge dazu, sich für Veränderung in der Welt einzusetzen. Genauso wie […]

JuMiJu 5.0

Der Sommer steht vor der Tür und damit natürlich auch das JuMiJu Lager. Das Vorbereitungsteam ist schon fleißig am planen und freut sich auf eine gemeinschaftliche und actionreiche Woche! Hier gibt’s die Anmeldung auch zum Download: Anmeldung 2016

Firmsendungsfeier

Vergangenen Sonntag, dem „Sonntag der Barmherzigkeit“, wurden die Firmlinge der Pfarre vorgestellt und P. Vitus überreichte ihnen nach erfolgreicher Firmvorbereitung die Firmkarte. Er ermutigte die 39 Jugendlichen, den Glauben an die Auferstehung Tag für Tag zu leben und als große Hilfe dazu den Heiligen Geist zu erbitten und dankbar anzunehmen. Zum Thema der Firmvorbereitung „Eins […]

15 Firmlinge in der Jugendvesper

Am Freitag fuhren 15 Firmlinge mit den beiden Marias als Begleiter in die Jugendvesper ins Stift Seitenstetten. Neben inhaltlich interessanten Gedanken zum Thema „Stille im Alltag“ wurden sie im Stüberl mit den traditionellen Pizzastangerl, Beioche, Fladenbrot und Ostereiern versorgt. Ein recht amüsanter, netter Abend 🙂    

Osternacht-Feier

„Halleluja, auferstanden ist der Herr der Herrlichkeit!“ Die niedrigen Temperaturen (4-5°C) verkürzten zwar ein bisschen die Verweildauer der Osterwünschenden nach der Feier, das trockene Wetter allerdings erlaubte uns eine schöne Osterprozession auf dem Marktplatz. Bei der Runde war heuer auch zum ersten mal ein Osterfeuer zu sehen, entzündet von der Pfadfindergruppe Ybbsitz. Bereits seit einigen […]

Jugendkreuzweg 2016

Obwohl uns das Wetter keinen Gefallen tat entschieden wir uns unseren Kreuzweg im Freien zu gehen, auch wenn wir die geplante Runde bis zur Erlebnisbrücke dann doch ein wenig abkürzten. Im Regen und in der Finsternis machten wir uns mit Fackeln bewaffnet auf, den Weg mit Jesus ein Stück mitzugehen und das Kreuz zu tragen. […]

Wir suchen wieder Kindersachen :)
Wir suchen wieder Kindersachen :)

Hallo liebe Freunde und Unterstützer 🙂 Wir haben in der letzten Woche beobachten dürfen, wie schön es ist, wenn ein Familienvater seine Frau mit 2 kleinen Kindern in einer sicheren Heimat empfangen darf. Vor der Ankunft wurde vom Vater, Onkel und Großvater der Flüchtlingsfamilie die Wohnung von oben bis unten geputzt und hergerichtet (wir staunten […]

Palmsonntag – mit vielen schönen Palmbuschen

Am Palmsonntag, zu Beginn der Karwoche,  feiern wir Jesu Einzug in Jerusalem. Viele Ybbsitzer haben dazu wieder prächtige Palmbuschen gebunden und diese in Prozession in die Kirche gebracht. Danke für eure Mühe dieses Fest so schön zu gestalten! Schön, dass so viele mitgefeiert haben. Im Anschluss wurden von den Pfadfindern noch selbst gebastelte Geschenke zu […]

Chorl und Lyra: Vielstimmig für Ybbsitzer Flüchtlingshilfe

Ziemlich genau ein Jahr ist es her, seit die erste syrische Flüchtlingsfamilie in Ybbsitz angekommen ist. Mittlerweile leben sechs Familien – insgesamt 29 Personen – hier, und eine Projektgruppe, organisiert vom Sozialausschuss der Pfarre in Kooperation mit der Gemeinde, bemüht sich mit viel Herz, diesen Menschen zu helfen: bei der Bewältigung ihrer alltägliche Sorgen und […]

Teilen spendet Zukunft

Fastensuppe – Fastenlauf – EZA-Markt – 2016 Fastensuppe Am 13.3.2016 lud die KFB zur Fastensuppe ins HdB ein. Die Besucher konnten sich durch 5 verschiedene Suppentöpfe kosten und anschließend eine neue Kaffeesorte von fair trade probieren. Beim Nachhausegehen hatte jeder die wunderbare Erfahrung gemacht – Teilen in dieser Form füllt zuerst den Magen mit gutem […]

Benefizkonzert am 12. März

Herzliche Einladung zum Benefizkonzert am Samstag in der NMS! Der Jugendchor Chorl, das Vokalensemble Lyra & Band singen und spielen gemeinsam ein Benefizkonert für unser Flüchtlingsprojekt. Auch unsere syrischen Familien werden sich in das Programm einbringen – und zwar nicht nur kulturell: Die Pfadfinder Ybbsitz haben gemeinsam mit ihnen ein PAUSENBUFFET mit regionalen und syrischen Häppchen organisiert. […]

Familienmesse – Feuer und Flamme

Im Rahmen der Familienmesse wurden am 3. Fastensonntag jene 47 Kinder, die heuer im Mai die Erstkommunion empfangen werden, der Pfarre vorgestellt. Der Gottesdienst stand im Zeichen von „Feuer und Flamme“ und wurde von den Müttern der Erstkommunikanten vorbereitet und gestaltet. Die Gottesbegegnung von Mose im brennenden Dornbusch zog sich als roter Faden durch die heilige Messe. Bereits im Tagesgebet wurde […]

Skitag der KJ am Hochkar

Am Samstag den 12.Februar genoss die KJ Ybbsitz das Herrliche Wetter bei ausgezeichneten Schneebedingungen am Hochkar. Um nichts zu versäumen startete die Gruppe zeitig in der Früh Richtung Hochkar. Bei den ersten Fahrten behinderte der Nebel zwar noch etwas die Bodensicht, dieser war allerdings nach kurzer Zeit fast vollständig verschwunden und die Sonne setzte sich […]

Jungscharmesse – Reißt die Mauern ein!

Kaplan P. Vitus Weichselbaumer feierte heute Sonntag, den 14. Februar 2016, mit den Jungscharkindern ihre Messe. Heuer lautete das Thema: „Reißt die Mauern ein“. Schon in der Jungscharstunde vor der Messe wurde über „Mauern“ gesprochen und natürlich wurden auch die Lieder geprobt. Das Evangelium handelte von Jesus in der Wüste und wie er vom Teufel […]

Anna Riegler † 30.01.2016
Anna Riegler † 30.01.2016

Alles hat seine Zeit. Sich begegnen und verstehen, sich halten und lieben, sich loslassen und erinnern.   Gebetstunde: Donnerstag, 11.02.2016 um 19 Uhr in der Pfarrkirche zur Parte  

Lichtfeier zu Lichtmess

P Vitus durfte sich über eine überraschend große Zahl an Gottesdienstbesuchern freuen. Zum ersten Mal wurde heuer zu Beginn vor der Kirchentür eine Lichtfeier gestaltet, und die Gemeinde zog dann in einer kleinen Prozession mit Kerzen einmal um die Kirche und feierte anschließend in der Kirche den Gottesdienst.

Weihnachten in der Wallfahrtskirche

Weihnachten wird in unserer Wallfahrtskirche besonders stimmungsvoll gefeiert! Danke an unsere Seelsorger P. Severin und P. Vitus für ihre ehrfürchtigen, feierlichen Gottesdienste. Zum Jahreswechsel ist es an der Zeit, zurück zu blicken, und das Jahr aus einer Entfernung zu betrachten. Wir, der Kirchenvater und die Mesnerin möchten hier vor allem unsere Gemeinschaft hervorheben. Im Besonderen […]

Sternsingen 2015/16

Seit Beginn der Adventzeit hörte man bereits „Engel“ im Haus der Begegnung singen, die trotz etlicher Probentermine auch ihren Spass dabei hatten. Am Stefanitag wurden unsere 48 Sternsinger bei der feierlichen Sendungsmesse vorgestellt und von P. Vitus mit Gottes Segen in unsere Pfarre gesandt. Bei gutem Sternsingerwetter machten sich die 12 Gruppen mit ihren Begleitern […]

„Die vier Lichter des Hirten Simon“ – Familienmesse

Am 4. Adventsonntag, dem Sonntag „Gaudete“ in der Zeit der Vorfreude auf Weihnachten, stand die Familienmesse unter dem Thema „Die vier Lichter des Hirten Simon“. Die Kinder zeigten mithilfe eines kleinen Theaterspiels, wie der Hirte Simon durch das Verschenken seiner vier Lichter den Weg zum Christkind in der Krippe findet und dabei armen Menschen und […]

Sachartikel für Kleinkinder gesucht
Sachartikel für Kleinkinder gesucht

Update zum untenstehenden Beitrag: Vielen Dank für alle Spenden, die ihr uns so kurzfristig zukommen lassen habt! Wir sind weiterhin auf der Suche nach einigen Dingen, und zwar: – Baby- und Kleinkindbekleidung – Die Familie hätte gerne ein „Gehwagerl“ für die Kleinen – Wir benötigen auch Auto-Kindersitze, damit Helfer die Familien auch „gesetzeskonform“ mit dem Auto […]

Weihnachten in unserer Pfarre
Weihnachten in unserer Pfarre

Herzliche Einladung zu den Gottesdiensten und pfarrlichen Angeboten in den Feiertagen! Wir wünschen euch und euren Familien ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest!   Angebote in Ybbsitz: Do. 24.12. Heilig Abend 8.00 Entzünden des Friedenslichts 9.30 – 10.00 Beichtgelegenheit 14.30 Kinderweihnacht 23.00 Christmette (Mitgestaltet vom „Bläserensemble“) Fr. 25.12. Hochfest der Geburt des Herrn 8.00 Singmesse 10.00 Hochamt […]

Sternsingerliste

Danke den 24 Begleitern, allen die sich um die Verpflegung der Sternsinger kümmern, der Eherunde für das Schminken und Waschen der Gewänder, den Religionslehrern für die Werbung in der Schule  und der Leitung der Mittelschule für die gute Zusammenarbeit. Wann die Sternsinger zu Ihnen kommen sehen sie hier: DREIKÖNIGSAKTION 2016 Und das sind die Kinder, […]

Begegnungsnachmittag mit den syrischen Familien

Etwa 30 Personen nützten die Gelegenheit bei Kaffe und Kuchen mit den syrischen Familien in Kontakt zu kommen. Es ergaben sich angeregte Gespräche und die Besucher waren über die guten Deutschkenntnisse nach nur 8 Monaten Aufenthalt überrascht. Es ist sehr wertvoll für alle, Einhemische und auch Zugezogene, sich kennen zu lernen und zu spüren, dass […]

Jugendmesse – Next Stop: „Reich Gottes“

„Herzlich Willkommen an Bord unseres Zuges. Bitte beachten Sie, dass in diesem Zug jeder Willkommen ist und es auch keine Platzreservierungen und Erste Klasse gibt. Für weitere Informationen beachten Sie bitte die Lautsprecherdurchsagen, vor allem bei Lesung, Evangelium und Predigt. Wir wünschen eine angenehme Reise.“ So lautete der Einstieg zur heurigen Jugendmesse am Christkönigssonntag, die […]

Primiz am Nationalfeiertag

Der Nationalfeiertag bietet immer Gelegenheit, Gott für den Frieden in unserem Land zu danken. So haben sich auch in diesem Jahr, da der Friede ein so gefährdetes Gut geworden ist, viele Gläubige zur Heiligen Messe am 26. Oktober zusammengefunden, um für den Frieden bei uns zu danken und ihn für die Welt zu erbitten. Eine […]

Coming up: Jugendsonntag!

Herzliche Einladung auch heuer wieder zum Einsteig in den Zug zur Jugendmesse zu Christkönig – Next Stop: Reich Gottes. Achtung: Abfahrt pünktlich 10.00 Uhr, Haltestelle Pfarrkirche Ybbsitz.  

Familienmesse – Pfarrkaffee – EZA Markt

Wer teilt, wird beschenkt unter diesem Motto gestaltete das Familienmessteam diesen Sonntag, den 08.November 2015 die 10 Uhr Messe in der Pfarrkirche. Auch bei Lesung und Evangelium ging es ums Thema „Schenken“. Die Kinder haben mit einem Rollenspiel für uns alle nochmals klar gemacht, dass teilen oft auch beschenkt werden bedeutet. Es ist immer wieder […]

Friedensgebet – Vielen ein Anliegen

Viele Kerzenlichter vor dem Kircheneingang, die das Wort „Frieden“ bildeten, luden schon von weitem ein, die Kirche zu betreten. Mit gemeinsamen Gebeten, Gedanken, Texten und Liedern wurde versucht, den Frieden noch mehr in das Bewusstsein dringen zu lassen. In Ybbsitz wird seit Weihnachten 2014 das Friedenslicht ununterbrochen weitergegeben. Viele hatten Laternen mitgebracht, um dieses Licht […]

Tobias Oismüller ~ 17.10.2015
Tobias Oismüller ~ 17.10.2015

  Wir freuen uns, Tobias in unserer Pfarrgeminschaft begrüßen zu dürfen. Wir wünschen ihm, seiner Familie und seinen Paten Gottes reichen Segen und alles Gute für die Zukunft.   Gott erfülle Dein Herz, … damit deine Seele, dein wahres Ich der Liebe zum Vorschein bringt.

„Kirchenvater“ Franz ist 60

Den guten Draht nach „oben“ konnte man letzten Sonntag (18.11.2015) in Maria Seesal deutlich spüren, als es während der Messe hell wurde und die Sonne durch die bunten Fenster herein funkelte. Doch zu diesem Zeitpunkt hatte „Kirchenvater“ und Obmann des Kirchenrates von Maria Seesal Franz Pöchhacker noch keine Ahnung, was ihn am Ende der Messe […]

Feier mit Jubelpaaren

Alle Paare, die heuer  Silber- oder Rubinhochzeit feiern waren zum gemeinsamen Gottesdienst geladen. Franz und Rosemarie Sonnleitner, Hans und Gundi Fischer sowie Hans und Poldi Mittendorfer organisierten den Tag und gestalteten den Gottesdienst. Angehörige und einige Sänger des Jungenchores bereiteten mit ihrer musikalischen Gestaltung viel Freude. Pater Severin feierte mit Diakon Hermann den Gottesdienst und […]

Brennholz für Flüchtlinge

Eine wertvolle Starthilfe erhielt eine Flüchtlingsfamilie in Form einer Brennholzlieferung. Danke! Vielen Dank auch an alle anderen Spender, welche mit wichtigen und wertvollen Beiträgen unterstützen.

Komm, Bruder Wolf!

Komm, Bruder Wolf! war das Thema der Familienmesse am 4.10.2015, dem Gedenktag des Heiligen Franz von Assisi. Gleich zu Beginn erzählten vier Kinder in einem Rollenspiel die Legende vom „Wolf von Gubbio“. Franziskus lässt sich von den Bürgern von Gubbio weder einschüchtern noch beirren. Er tritt dem gefürchteten Wolf (der uns auch in der Messe […]

KJ Olympics

Am 03.10.2015 wurden wir von der KJ Steinakirchen zu den ersten KJ- Olympics eingeladen, um unser Können bei verschiedenen Bewerben unter Beweis zu stellen. In einem hart umkämpftem Wettbewerb ist es uns schließlich gelungen uns gegen die KJ Steinakirchen und die KJ Obergrafendorf durchzusetzen und den heiß begehrten Pokal zu erringen. Auch wenn es nach […]

Wahl des KJ- Leitungsteams

Am 25.09.2015 traf sich die gesamte KJ im Hause Hintstein um das gute Gelingen des Bergfestes zu feiern. Doch nicht nur dieser Anlass brachte uns zusammen, sondern auch die Wahl des neuen Leitungsteams. Bis 22 Uhr hatten alle anwesenden (und einige abwesende Briefwähler) ihre Stimme abgegeben. Die Auszählung wurde von Sarah Handsteiner und Kaplan P. […]

Erntedank 2015

So wie jedes Jahr feierten wir in unserer Pfarre am letzten Sonntag im September unser Erntedankfest. Das Wetter war trocken und richtig herbstlich – die Sonne versteckte sich hinter den Wolken. Die Pfarrgemeinde versammelte sich am Marktplatz. Musikkapelle, Jungscharkinder, Pfadfinder, Pfarrkirchen und -Gemeinderat sowie die Ybbsitzer Bauernschaft erwarteten die Jugend mit der Erntekrone und den […]

NÖN-Bericht zum Flüchtlingsprojekt

In der aktuellen Ausgabe berichten die „Niederösterreichischen Nachrichten“ vom „Miteinander der Kulturen in Ybbsitz“, online Abrufbar unter folgendem Link: zum Bericht auf der NÖN-Homepage Unser Projekt bittet aktuell um Sach- und Geldspenden, nähere Infos in folgendem Beitrag: zum Beitrag

Bitte um Sachspenden für Flüchtingswohnungen

Die beiden Flüchtlingsfamilien haben nun eine Aufenthaltsberechtgung erhalten und müssen sich selbst Wohungen suchen und einrichten. Dies ist eine besondere Herausforderung da Mieten sofort bezahlt werden müssen, Kautionen zu hinterlegen sind und die Wohnungen noch einzurichten sind. Gleichzeitig müssen alle Genehmigungen vom Sozialamt, Anträge beim Arbeitsamt,   etc. eingeholt werden. Dabei unterstützen wir sie gemeinsam mit […]

Exerzitien im Alltag : Jesus & ich

Im Rahmen des diözesanen Schwerpunkts „Bibel.bewegt“ soll dieses Exerzitien-Angebot auf biblischer Grundlage zu einer – vertieften – Beziehung zu Jesus Christus führen. Anhand biblischer Texte und deren geistlicher Auslegung wird die Frage Jesu an seine Apostel gestellt: „Ihr aber, für wen haltet ihr mich?“ (Mt 16,15) – Wer ist Jesus? Wer ist Jesus für mich? […]

Rekordkürbis für Flüchtlinge

Ein besonderes Geschenk erhielten unsere Flüchtlinge diese Woche: einen 60 Kilo Kürbis! Vielen herzlichen Dank dem edlen Spender! Vielen Dank auch allen Menschen, die das Projekt immer wieder mit Lebensmittel-, Sach- und Geldspenden und/oder ihrer Zeit und ihrem Engagement unterstützen!  

JuMiJu Fotos online!

Ein Moment, auf den sicher schon einige Eltern und Kinder gewartet haben: DIE JUMIJU FOTOS SIND ONLINE!!! 🙂   Sie sind ab sofort unter folgendem Link abrufbar: Link zum Dropbox-Ordner   Es ist keine Registrierung zum Ansehen und Herunterladen der Fotos erforderlich!

Familien-Spielefest 20.September 2015

50 Jahre Pfadfindergruppe Ybbsitz Eröffnungslagerfeuer 19.9.2015 um 18.00 beim Pfadfinderheim Familien-Spielefest 20.9.2015 im Park beim Pfadfinderheim von 13.30 bis 16.30 gemeinsam mit den Ybbsitzer Vereinen Jungschar, Feuerwehr, Wurzelkinder, und Katholischer Jugend, sowie dem Radshop Lietz       Hier einige Eindrücke:

Außenrenovierung der Walfahrtskirche

Aufgrund der schadhaften Außenansicht unserer Kirche entschloss sich der Kirchenrat eine Renovierung vorzunehmen. Das Gerüst wurde dankenswerterweise von der Firma Schaufler zur Verfügung gestellt, die Maler- und Ausbesserungsarbeiten erledigte die Firma Wilschnig. Viele freiwillige Helfer von Maria Seesal stellten das Gerüst auf bwz. entfernten es wieder und reinigten die Fenster und Türen. Die Koordination der […]

Liebe Ybbsitzerinnen und Ybbsitzer!

Liebe Ybbsitzerinnen und Ybbsitzer,   ab September wird im Pfarrhof die Besetzung aufgestockt, ich freue mich darauf, als Pastoraljahrskaplan in Eure Pfarre zu kommen! Auch, wenn ich vielen von euch nicht ganz unbekannt bin, nutze ich gern die Gelegenheit, mich an dieser Stelle etwas vorzustellen.   Bevor ich als Frater Vitus am 12. September 2008 […]

Danke P. Ägid

In den letzten 4 Jahren ist P . Ägid jeden Sonn- und Feiertag nach Ybbsitz gekommen um mit uns und für uns Gottesdienst zu feiern. Und am Sonntag den 23. September hielt er seine letzte Messe in Maria Seesal wo wir ihn auch verabschieden durften. Sein Dienst wurde „Aushilfe“ genannt. Aber wir haben gespürt, dass es […]

Bergfest- ein schöner Tag!

Danke an alle Besucher und Mitarbeiter des Bergfestes! Bei herrlichem Wetter ging ein schönes Fest in netter Atmosphäre über die Bühne. Gut vorbereitet von KJ, Kameradschaftsbund und Pfadfindern, versorgt mit Mehlspeisen von der Frauenbewegung und unterstützt von den Ordnern der Feuerwehr und vielen Anderen  konnte der Tag nur gelingen. Herzlichen Dank an Familie Ritzinger, Modlsberg […]

JuMiJu – Zweite Eindrücke

Hallo, liebe Zuhause-Gebliebene! Endlich haben wir wieder Internet und Zeit, um euch über die aktuellen Geschehnisse zu informieren. Dienstag Vormittag haben wir uns nach dem Morgenlob kreativ betätigt und die heurige Lagerfahne, sowie unsere T-Shirts gemalt. Am Nachmittag tauchten wir beim Pharaonenspiel in die Welt  von Sklaven und Pharaonen ein und am Abend stand das […]

JuMiJu – Erste Eindrücke

Liebe Grüße vom heurigen JuMiJu- Lager welches  unter dem Thema „Auf Schatzsuche“ bereits alle Teilnehmer in Abenteuerstimmung versetzt hat. An den ersten beiden Tagen fanden unter anderem Kennenlernspiele, Gruppenspiele und die traditionelle Olympiade statt. Weiters durften wir zum Abendprogramm „Cluedo Kürnberg“ ehemalige Lagerteilnehmer aus dem vergangenem Jahr begrüßen, welche dieses Rollenspiel mit ihren Schauspielkünsten erst […]

Fröhlich- jugendliche Gottesdienstgestaltung

„Danke liebe Jugendliche für eure schöne musikalische Gestaltung und für euer Glaubenszeugnis!“ So bedankte sich P. Ägid am Ende der Messe und sprach uns allen aus der Seele. Wir alle freuten uns über die lebendige und auch ansrechende Musik. Die Gruppe wurde von Maria König zusmmengestellt und auch sie freute sich über die Bereitschaft mit […]

Information JuMiJu

Hallo, liebe Eltern und Lagerteilnehmer! 🙂   Wir freuen uns auf die bevorstehende Lagerwoche und sind schon intensiv am Planen. Die wichtigsten Infos im Überblick:   Daten: Abfahrt: Sonntag 19.Juli, um 14:00 Uhr am Marktplatz mit Bus Ende: gemeinsame Abschlussmesse mit den Eltern am Samstag, 25. Juli um 10 Uhr am Lagerplatz. Die Kinder werden […]

40-jähriges Priesterjubiläum P. Severin

In aller Stille und ohne Aufsehen wollte P. Severin sein 40-jähriges Priesterjubiläum im Rahmen der Messe zum Jahr der Orden am Montag, den 29. Juni 2015 um 19:30 Uhr feiern. Doch sollte er die Rechnung nicht ohne seine Pfarrgemeinde machen …. Vor genau 40 Jahren, am 29. Juni 1975 dem Hochfest der Apostel Petrus und Paulus, […]

Was die Strickerinnen so jährlich schaffen!
Was die Strickerinnen so jährlich schaffen!

Ca. 30 Strickerinnen stricken pro Jahr 50 -80            Strickdecken (um die 3000 Fleckerl!) , 200          P. Herren- u. Damensocken, 200          P. Kindersocken, 50            Gästepatscherl, 150          P. Fäustlinge, 100          Hauben, Kinderpullover, Schals, u.a.   Vielen Dank!

Zweite Ybbsitzer Volksschul-Wallfahrt nach Maria Seesal

Trotz unsicherer Wetterlage wagten es Lehrer, Kinder und einige Eltern am Freitag, 19. Juni, nach Maria Seesal zu pilgern. Wegen Schlechtwetters musste das Vorhaben bereits mehrmals abgesagt werden. Gemeinsam mit den 4. Klassen hatte Religionslehrerin Veronika Fuchslueger die Gestaltung dieses Vormittags vorbereitet. Nach dem Reisesegen, den Pfarrer P. Severin vor dem Aufbruch den ca. 180 […]

Ministrantensendung

Im Rahmen der Messe zum Hochfest unseres Kirchen- und Pfarrpatrons „Johannes der Täufer“ am 24. Juni wurden die Ministranten der 8. Schulstufe verabschiedet.   war das Thema und so zogen die Ministranten bereits mit brennenden Kerzen in die Kirche ein. Kyrie und Fürbitten wurden ebenfalls von den Jugendlichen vorgelesen. Anstelle der Predigt gab es Dankesworte […]

Abschluss unseres Jungschar-Jahres

Wenn die Ferien vor der Tür stehen, geht auch unser Jungschar-Jahr dem Ende zu. Das Wetter meinte es anfangs nicht so gut mit uns und so trafen wir uns letzten Samstag (20. Juni) um 15:00 Uhr im Hause „Stürzleck“. Die davor geplante Wanderung, ausgehend von der Kogelbauernkapelle, mussten wir leider absagen. Freundlich wurden wir von […]

Statusbericht zum Flüchtlingsprojekt

Die Flüchtlingsfamilien sind jetzt schon einige Zeit bei uns in Ybbsitz und ich glaube, dass es an der Zeit ist, ein wenig Einblick in unsere Betreuungsarbeit zu geben. (von Monika Bramauer)   Die Wohnung im oberen Stockwerk wurde am 26. März von einer Mutter mit ihren 5 Kindern bezogen. Sie sind Kurden und kommen aus Syrien. […]

Fronleichnam

Bei schönstem Wetter zogen wir durch die geschmückten Straßen – als Zeugnis unseres Glaubens.   Was feiern wir an Fronleichnam eigentlich? Das Fronleichnamsfest oder Fest des heiligsten Leibes und Blutes Christi ist ein Hochfest der katholischen Kirche, mit dem die leibliche Gegenwart Jesu Christi im Sakrament der Eucharistie gefeiert wird. Die Bezeichnung Fronleichnam leitet sich vom mittelhochdeutsch vrône lîcham für ‚des Herren Leib‘ ab, von vrôn ‚was den Herrn […]

Firmung 2015

Wärme und strahlende Gesichter trotz kalter Temperaturen und Regen – das konnte man vergangenen Samstag in unserer schönen Pfarrkirche spüren und sehen. Pfarrer P. Severin freute sich sehr, Weihbischof Dr. Anton Leichtfried begrüßen zu dürfen, der im Rahmen seines Pastoralbesuches in Ybbsitz 45 jungen Christen (davon 16 aus anderen Pfarren) das Sakrament der Firmung spendete. […]

Bischofsvisitation

Am Wochenende rund um die Firmung gab es in Ybbsitz seit ca. 15 Jahren wieder einmal eine Bischofsvisitation, die von Weihbischof Anton Leichtfried durchgeführt wurde. Es gab sehr dichtes Programm, und das obwohl 2 Tage zur Verfügung waren. Bischof Anton wollte einen guten Einblick in die Situation der Pfarre erhalten. Deshalb nahm er sich Zeit […]

Krönungsmesse von W.A. Mozart

Foto: L. Lugmayr Der Gesangverein Ybbsitz sowie Chor und Orchester der Pfarre Waidhofen gestalteten gemeinsam den Sonntagsgottesdienst am 12.4. in Ybbsitz mit Mozarts Krönungsmesse und Händels Halleluja. Unterstützt wurden sie durch das Orchester der Pfarrkirche Waidhofen mit einigen prominenten Musikern und die Solisten Edith Kaltenböck (Sopran), Anna Sengstschmied (alt), Johannes Pfaffeneder (Tenor), Micha Sengschmied (Bass) […]

Osternacht

Christus ist auferstanden! Diese Freude war auch heuer wieder zu spüren!

Fastensuppe

Es gab auch heuer wieder am zweiten Fastensonntag einen Gaumenschmaus für jedermann bei der Fastensuppe und auch gleich die Möglichkeit, die angelegten Kalorien beim Fastenlauf für einen guten Zweck wieder abzubauen. Ein herzliches Danke an alle Helfer der KfB bei der Fastensuppe und allen Läufern und Helfern beim Fastenlauf. Die Kombination aus Fastensuppe und Fastenlauf […]

Müde und unsicher

Heute sind die ersten Flüchtlinge eingetroffen. Nach langen Strapazen ist eine Mutter von 4 Kindern in das Quartier eingezogen. Die Familie ist zerrissen, es ist nicht damit zu rechnen dass sie in nächster Zeit zusammen kommen können. Wir bitten um freundliche Aufnahme.

Infos & Antworten zum Flüchtlingsprojekt

Für alle, die den Informationsabend verpasst haben oder noch einmal nachlesen möchten, wollen wir an dieser Stelle Informationen in Form von Antworten auf häufig gestellte Fragen geben.    Warum nehmen wir Flüchtlinge auf? Es ist nicht selbstverständlich, dass wir in Frieden und im Wohlstand leben. Wir tragen Verantwortung auch für die Menschen um uns herum. […]

Infoabend gut besucht

Mehr als 100 Personen nützten am 19.3. das Angebot, sich über mehrere Bereiche der Flüchtlingsthematik zu informieren. ORF Reporter Andreas Mittendorfer erzählte von den Eindrücken seines Besuches in Erbil, Hauptstadt der autonomen Kurdenregion im Nordirak. Dort befinden sich Flüchtlingslager mit gesamt mehr als 1,5 Mio. Menschen, nur 40 km entfernt von der Frontlinie zum IS. […]

Emmausgang: Lichtweg Buchenberg

Ganz Ybbsitz wird am Ostermontag, 6. April, ja nicht Godntag haben. So lädt das Kath. Bildungswerk zu einem Emmausgang ein, und zwar mit Beginn um 14 Uhr beim Gasthaus Untergrasberg in Waidhofen. Mitfahrgelegenheit um 13.45 Uhr am Marktplatz Ybbsitz (Fahrgemeinschaften). Wir wandern gemütlich mit 14 meditativen Stationen hinauf zur Oberen Buchenbergkapelle (reine Gehzeit rund 35 […]

Dank- und Segnungsfeier

Die Wohnungen für die Kriegsflüchtlinge, welche wir in der nächsten Woche erwarten, sind so gut wie fertig. Das gab Grund zum Feiern. Der Sozialausschuss vom PGR lud die vielen fleißigen Helfer und Unterstützer (ca. 50 Personen) als Dankeschön zu einer kleinen Agape ein. Wir trafen uns in den Wohnungen, damit jeder sehen konnte, wie wir […]

Jugendstunde mit Riesenpizza

Eine gemütliche Jugendstunde machte sich die KJ am vergangenen Samstag im HdB. Verschiedenste Spiele wurden erprobt und nebenbei die ersten Ideen für den heurigen Jugendkreuzweg gesammelt. Ein Highlight stellte die Riesenpizza dar, die uns stärkte für die zweite Hälfte des Abends. Allein der Transport ins HdB stellte schon eine Herausforderung dar. Vorher- Nachher- Bilder gibts […]

Informationsveranstaltung – Ein würdiger Aufenthalt für Flüchtlinge in Ybbsitz

Pfarre und Gemeinde laden zu einem Informationsabend für das gemeinsame Projekt „Ein würdiger Aufenthalt für Flüchtlinge in Ybbsitz“ ein. Mehr lesen sie in der Einladung dazu. Ein ganz besonderer Programmpunkt werden dabei die Eindrücke sein, die Andreas Mittendorfer nach seinem Besuch eines Flüchtlingslagers im Nordirak mit nach Hause gebracht hat. Schön, dass er uns etwas […]

Flüchtlingswohnungen möbliert

Das Projekt „Ein würdiger Aufenthalt für Flüchtlinge“ schreitet voran. Von Hrn. Jank jun. wurden die bauseitigen Aufgaben erledigt. (Böden, Türen, Heizung , Sannitäreinrichtungen, Elektrik). Dank vieler Sach- und Möbelspenden und vieler fleißiger Hände sind die beiden Flüchtlingswohnungen bereits möbliert. Montag 2.3. war großer Putztag. Ca. 50 Personen haben aktiv mitgearbeitet beim Ausmalen, Einrichten und Putzen, […]

Papst Franziskus: Vertraut dem Hl. Geist!

Prof. Hubert Gaisbauer, langjähriger ORF-Redakteur und vielfacher Buchautor, erzählte am Montag, 2. März, im Haus der Begegnung vor ca. 40 Zuhörern in sehr persönlicher Weise unter dem Thema „Wohin führt Papst Franziskus die Kirche?“ über seine Eindrücke am Ende des 2. Jahres des Pontifikats des Kirchenoberhauptes, das so ganz anders ist als die meisten seiner […]

Termin für JuMiJu ’15

Liebe JuMiJu-Freunde aus Ybbsitz, Kamerun, Spanien, Schweden, Japan, Australien, Kanada und Mexiko! 🙂 Mit großer Freude verkünden wir euch den Termin für das heurige Sommerlager: So 19.-Sa, 25. Juli 2015. Wenn ihr hier klickt, könnt ihr euch schon einen ersten Eindruck vom Quartier in Kürnberg machen: http://www.anthofer.com/ferienlager.htm Nähere Infos folgen mit dem Anmeldezettel und danach […]

Faschingsfamilienmesse

Schon wieder ist der Fasching zu Ende. Wie schnell doch ein Jahr vergeht. Diesmal hat es auch unsere erfahrene Kirchenmaus erwischt. Ganz verwundert spitzt sie heute, am 15.2.15, die Ohren. Nach der ersten Messe nicht die gewohnte Stille, sondern helle Stimmen, die Lieder proben, Instrumente werden gestimmt, Texte verteilt – Familienmesse am Faschingsonntag. Neugierig sucht […]

7.2.2015 : Das Projekt wird konkret

Das Projekt “Ein würdiger Aufenthalt für Flüchtlinge” nimmt nun konkrete Formen an. Herr Johann Jank vermietet in seiner Liegenschaft, Prochenberg 30, zwei Wohnungen für insgesamt 9 Flüchtlinge ab März 2015. Die Vorbereitungen für das Ausmalen und Einrichten der Wohnungen sind schon im Gang. Allerdings werden noch Einrichtungsgegenstände gebraucht. Anschließend finden Sie die Auflistung der Möbel, […]

Aktion Friedenslicht

Der Friedensgedanke und das Gebet um Frieden wird in unserer vielfach bedrohten Gesellschaft immer wichtiger. Daher soll das Friedenslicht in Ybbsitz in Zukunft nicht mehr verlöschen. Alle sind eingeladen, es eine Zeit lang in ihrem Haus oder in ihrer Kapelle aufzunehmen, zu beschützen und auch in ihr Gebet mit einzubeziehen. Damit das Licht durchlaufend und […]

Jungscharmesse – Im Netz

Diesen Sonntag, am 25. Jänner 2015, feierten P. Severin und Diakon Hermann Helm mit den Jungscharkindern ihre alljährlich stattfindende Messe. Das Thema lautete  „GEBORGEN – GEHALTEN – GETRAGEN – GEFANGEN   im Netz“. In der Jungscharstunde davor probten wir mit den Kindern die Lieder und sprachen darüber, welche Netze sie kennen würden.   In unseren Fürbitten haben wir […]

Friedhof

Informationen zum Friedhof findest du in dieser Friedhofsordnung (Juli 2018)

Stern, zeig uns den Weg

…. den Weg aus Dunkelheit hin zu mehr Menschlichkeit. Macht euch bereit. Stern zeig uns den Weg! Mit diesem Aufruf machten unsere 49 Sternsinger auf die Situation vieler benachteiligter Menschen auf unserer Erde aufmerksam. Schon bei der Sternsingermesse am Stefanitag wurden die Lieder und Texte der Pfarre vorgestellt. Heuer wurde besonders auf Bolivien und die […]

Weihnachtlicher Liederabend

„Wunder dieser Nacht“ war nur eines der vielen Lieder, die am Sonntag Abend, den 28. Dez. 2014,  aus Liedermappe und Gotteslob gesungen wurden. Neue, schon eimal gehörte und altbekeannte Lieder, tiefsinnige, berührende Texte und auch welche, die uns zum Schmunzeln brachten, rahmten nochmals Advent- und Weihnachtszeit musikalisch ein.

Friedenslicht soll brennen bleiben

Am 24. Dezember um 8 Uhr war es wieder so weit: Das Friedenslicht aus Betlehem wurde von den beiden Boten Herbert Marko und Leopold Spitzhirn in die Kirche gebracht, dort in einer Feier entzündet und steht den ganzen Heiligen Abend zur Verfügung, damit es in die Häuser und zu den Menschen gebracht werden kann. Diakon […]

JS-Advent-Fackelwanderung 2014

Am 19. Dezember fand eine etwas andere Jungscharstunde statt. Wir unternahmen mit unseren Jungscharkindern, ihren Eltern, Großeltern, Geschwistern . . .   eine Fackelwanderung. Wir wollten mit Maria und Josef den Weg nach Betlehem gehen. Nach einer kurzen Besinnung am Adventkranz, Liedern und dem Vorlesen des 1. Teils der Weihnachtsgeschichte wurden die Fackeln, Kerzen und Laternen […]

Familienmesse am 3. Adventsonntag

Am 3. Adventsonntag „Gaudete“ gestaltete das Familienmessteam einen Gottesdienst zum Thema „Wo Jesus zur Welt kommt blüht die Wüste“. Diese Wüste verdeutlichten die Kinder beim Kyrie, indem sie vor dem Volksaltar Steine und dürre Zweige auf ein sandfarbenes Tuch legten. Während der Gedanken zum Evangelium ließen sie die Wüste dann mit Blumen aufblühen: „Wir sind zum Glücklich sein […]

Liste für Hausbesuche mit Lebkuchengeschenken

Wir haben jetzt die Liste für die Hausbesuche fertig. Einige haben wir sicher auf der Liste vergessen, bitte gebt uns Bescheid, wenn ihr noch jemanden kennt. Wir haben genug Sackerl. Die Einteilung der Gruppen war zufällig, die Liste ist sehr lang. Organisiert euch ganz selbst. Die Rahmenbedingungen sind wie folgt: – Die Gruppen machen sich […]

Eindrucksvolle Kripperlroas nach Hollenstein

15 Erwachsene und 4 Kinder waren der Einladung des Katholischen Bildungswerks gefolgt und begaben sich am Mittwoch, 17. 12., nach Hollenstein zur Kripperlroas. Zur Einstimmung auf Weihnachten bietet die Hollensteiner Kripperlrunde jedes Jahr im Advent geführte Wanderungen zur einzigartigen, mit lebensgroßen Figuren ausgestatteten Felsenkrippe an. Der Weg führte über den romantisch beleuchteten Dorfplatz, vorbei an […]

Festliches Adventkonzert des Gesangvereins

Ein anspruchsvolles und im zweiten Teil sehr stimmungsvolles Programm bescherte der Gesangverein Ybbsitz am Sonntag, 14. Dezember, sich selber und seinem Publikum zum Abschluss seines an Höhepunkten reichen Jubiläumsjahres. 150 Jahre sind eine stolze Zahl, und viel an Kulturpflege und Engagement für die Öffentlichkeit ist in dieser Zeit geschehen, aber auch für die musikbegeisterten und […]

Jugendabend in Waidhofen/Ybbs

Am Samstag waren einige der KJ bei einem adventlichen Jugendabend in Waidhofen/Ybbs. Ein Treffen zwischen 4 Jugendgruppen aus Böhlerwerk, Waidhofen (2) und Ybbsitz, von denen jede Gruppe eine Aufgabe übernommen hat. Die Waidhofner sorgten für den inhaltlichen Teil und das leibliche Wohl, die Böhlerwerkler waren für den Gebetsteil zuständig und wir Ybbsitzer untermalten das Ganze […]

Sternsingen 2014
Sternsingen 2014

Unsere 12 Sternsingergruppen sind fleißig am Proben und freuen sich schon auf ihren Einsatz am Samstag, 27. u. Montag 29. Dezember 2014. Vorher – am Stefanitag – werden sie sich der Pfarrgemeinde beim Gottesdienst um 10.00 Uhr vorstellen und von P. Severin für ihren Dienst gesegnet und gesendet. Herzliche Einladung dazu! Danke den Frauen des […]

Mehr als 15 Herbergsuchgemeinschaften in Ybbsitz
Mehr als 15 Herbergsuchgemeinschaften in Ybbsitz

Am Fest Maria Empfängnis waren die Herbergsuchgemeinschaften unserer Pfarre zu den Gottesdiensten eingeladen, die als Segnungs- und Sendungsfeier gestaltet wurden. P. Severin dankte ihnen für ihr Engagement, und Diakon Hermann würdigte die Tradition des Herbergsuchens als Beispiel gelebter Nachbarschaft und des Aufmerksam-Werdens auf Not und Heimatlosigkeit gerade auch in unserer Zeit. Wie Maria und Josef […]

Rorate in der Volksschule

Rorate im Advent Einander Licht werden 60 Kinder und ca. 30 Erwachsene waren in die Volksschule gekommen, um gemeinsam mit P. Severin Gottesdienst zu feiern. Treffpunkt war der Adventweg, der – jedes Jahr liebevoll gestaltet von Religionslehrerin Veronika Fuchslueger – die Volksschüler in der Zeit des Wartens begleitet, und der von Tag zu Tag um […]

Benefizkonzert für die Caritas Hauskrankenpflege

“ Ein Stern wird aufgehen“ war der Titel des heurigen Adventkonzertes in der Pfarrkirche Ybbsitz. Das Männerensemble 7/8, der Chor der Pfarre Ybbsitz, der Bäuerinnenchor Waidhofen/Y., der Volksschulchor Ybbsitz, die Jagdhornbläser Waidhofen/Y., Ybbsklang und P.Florian Ehebruster an der Orgel gestalteten mit ihren Weisen zwei stimmungsvolle und abwechslungsreiche Stunden. Heinz Fallmann bereicherte das Programm mit einigen […]

Jugendstunde im Advent

Diesen Samstag fand die erste Jugendstunde im Advent statt. Das merkte man sehr schnell an den Tee- und Lebkuchengerüchen im HdB. Es gab zwei Stationen bei dieser Jugenstunde, so konnte sich jeder aussuchen, wo er sich gerne einbringen möchte. Die erste Station war eine Lebkuchenbackstraße, wo nicht nur Lebkuchen gebacken, verziert (und verkostet?) wurden, sondern […]

Jugendvesper mit P.Florian

Jeden ersten Freitag im Monat ist die Jugendvesper im Stift Seitenstetten ein Fixtermin für uns KJler. Auch diesesmal waren 10 von uns dabei. P.Florian gab uns allen einige kurze, aber umso bessere Gedanken zum Advent mit auf den Weg.   Der Advent bietet die Gelegenheit immer wieder neu zu beginnen. Ein neues Kirchenjahr mit neuen […]

Tag des Ehrenamtes

Heute, am 5.Dezember ist der „Internationale Tag des Ehrenamtes“. Wir wollen aus diesem Anlass auch DANKE sagen an alle, die sich ehrenamtlich  in unserer Pfarre engagieren. Nach etwas Überlegung stellt man fest, dass es ca. 200 Menschen sind, die ihre Zeit und Energie für andere Menschen und für unsere Pfarre aufwenden und am Reich Gottes […]

Asylwerber <=> Österreicher

Hier haben wir eine kleine aber sehr interessante und aufschlussreiche Gegenüberstellung der finanziellen Stützung, die einem Asylwerber bzw. einem Österreicher vom Staat zugesagt wird.

Adventplakat für Kinder

Unsere Religionslehrer gestalten mehrmals im Jahr Plakate mit Kindern. In der aktuellen Adventzeit erhält das Plakat jede Woche einen großen Stern, der von den Kindern mit kleineren Sternen beklebt und verziert wird und sie so jede Woche ein Stück auf dem Weg zum Weihnachtsfest begleitet. Alle Kinder sind dazu nach den Sonntags- und Samstag-Vorabendgottesdiensten herzlich eingeladen!

Jugendmesse Christkönig 2014

Des hobi ma a scho oft denkt. Nehma amoi an, a Ybbsitzer und a Araber sitzn nebn da Stroßn und beide haum a schware Kraunkheit. Do bini ma sicher, das im Körbal vom Ybbsitzer mehr drin is. Und daun frog i mi: „Is da Ybbsitzer leicht mehr wert?“ Eines der tragenden Zitate unserer heurigen Jugendmesse […]

Lektorentreffen

Jahrestreffen der Lektoren „Gottes Wort ist wie Licht in der Nacht“. Dieser Kanon aus dem Gotteslob stand am Beginn des Lektorentreffens am 21. November. Er bildete auch das Motto für den Abend und den Auftrag an alle, die diesen wertvollen Dienst ausüben: den Menschen Licht zu bringen und so die Talente, die wir haben, zur […]

Nikolausaktion der Pfadfinder

NIKOLAUSAKTION DER PFADFINDERGRUPPE YBBSITZ Die Pfadfindergruppe Ybbsitz führt heuer wieder eine Nikolausaktion durch. Am Freitag 5.12. und Samstag 6.12 jeweils ab 16:00 stehen Pfadfinderleiter als Nikolaus zur Verfügung. Der Nikolaus wird von Pfadfinderkindern, nicht vom Krampus, begleitet. Familien, die möchten, dass der Nikolaus ins Haus kommt, können einen Termin vereinbaren. Anmeldezettel liegen im Vorraum beim […]

Messe zum Dank für die Pflegenden
Messe zum Dank für die Pflegenden

Der PGR-Ausschuss für Soziales stellte den heurigen Elisabethsonntag ganz unter den Blick auf die pflegenden Angehörigen, denn diese leisten oft ganz selbstverständlich und aufopfernd einen stillen und unbemerkten, aber einen großen Liebesdienst. Wir haben bei den Gottesdiensten auf die Situation dieser Menschen geschaut und für sie gebetet. Als Zeichen unserer Anerkennung, unserer Wertschätzung und unseres […]

Pfarrcafe // EZA-Markt // Familienmesse

Ein Familiemessteam gestaltete die Hl.Messe um 10Uhr, bereits am Samstagabend konnte man im EZA-Markt verschiedenste Fair-gehandelte Waren erwerben und ab 9Uhr war der Saal im HdB mit Mehlspeisen, Säften, Kaffee, Wein und vielem mehr übersäät. Ein wunderschönes Fest, das durch die Hände vieler Menschen zu dem werden kann, was es ist. 🙂 Es ist immer […]

Jugendstunde

Am vergangenen Samstag fand wieder eine Jugendstunde statt. Neben leckeren Wraps, die sich jeder selbst zubereiten durfte, stand das Vorbereiten der Christkönigs-Jugendmesse auf dem Programm. In den vergangenen Wochen beschäftigte sich die KJ vermehrt mit Krieg, Leid, Intoleranz und Verachtung unter Völkern und Religionen. Unter diesem Stern wird auch die Jugendmesse stehen. Die Vorbereitungen liefen […]

Mariensingen in Maria Seesal

19. Oktober 2014 – die Herbstsonne zaubert Farblichter, der Bäuerinnenchor und der Jugendchor „Chorl“ zaubern Melodien zu Ehren der Gottesmutter in die Kirche von Maria Seesal. Getragene, würdevolle und schwungvolle Lieder erklingen abwechselnd. Hermann Helm verbindet Traditionelles, Andächtiges und vor Lebendigkeit sprudelndes Jugendliches mit verbindenden und berührenden Worten. Die zahlreichen Besucher zeigen durch ihren Applaus, […]

Termine für gestaltete Messen

Am Freitag, dem 17.10. trafen sich die Leiter der Musikteams im Haus der Begegnung, um Termine für das nächste Halbjahr auszumachen: Elisabeth-Sonntag 16.11.2014, 10 Uhr Messe 4. Advent-Sonntag 21.12.2014, 10 Uhr Messe Sonntag 1.2.2015, 10 Uhr Messe Samstag 14.3.2015, 19.30 Sonntag-Vorabendmesse Pfingst-Sonntag 24.5.2015, 10 Uhr Messe Sonntag 21.6., 10 Uhr Messe Der nächste Liederabend findet am […]

Feier der Jubelpaare

Für das Vergangene, Empfangene Dank, für das Kommende die Bitte um Gottes Segen und weitere Begleitung: 6 Rubinpaare und 11 Silberpaare feierten am 12. Oktober ihre Ehejubiläen in einem festlichen Gottesdienst gemeinsam mit Pfarrer P. Severin, Diakon Hermann und der Pfarrgemeinde. Die Messe wurde von einem Chor und einem Musikteam, das von Kindern der feiernden […]

Liederabend
Liederabend

Am Sonntag, dem 5. Oktober trafen sich zum 2. Mal Musikinteressierte zum gemeinsamen Singen und Musizieren im Haus der Begegnung. Neben der Gemeinschaft steht bei den von den Musikteams vorbereiteten Liederabenden auch das Lernen neuer Lieder aus unserem Liederbuch im Vordergrund. Auf besondere Einladung waren diesmal auch einige Silber- und Rubinpaare des heurigen Jahres gekommen, um […]

Erntedank 2014

Am vergangenen Sonntag (28. September) feierten wir in Ybbsitz das Erntedankfest. Untypisch für diesen Sommer war das Wetter sonnig und warm. Eine bunte Gemeinschaft hat sich zum Dank für die Ernte, die Natur und die Gesundheit getroffen. Für angeregte Gespräche und heiteres Beisammensein war dann bei der anschließenden Agape genügend Zeit. Einen herzlichen Dank an […]

Hl.Messe – 30 Jahre LJ

Am vergangenen Sonntag, den 14. September 2014,  gestaltete die LJ unserer Gemeinde im Zuge ihres 30-jährigen Jubiläums die Hl.Messe und luden anschließend zum Festakt am Firmengelände der Firma Spreitzer ein. Wir bedanken uns herzlich für den sehr schön gestalteten Gottesdienst und wünschen der LJ und all ihren Mitgliedern alles Gute und Gottes Segen auf ihrem […]

Beginn Jungscharjahr 2014/15

Am Freitag 12.09.2014 beginnen wir von  17:00 bis 18:30 Uhr im HdB mit unseren Jungscharstunden! Wir freuen uns schon auf eine fröhliche Kinderschar, für die wir dieses Jahr bereits einiges geplant haben. Ganz besonders freuen wir uns natürlich, wenn unsere Gruppe wieder Zuwachs bekommt 🙂 mit lieben Grüßen an die Pfarrgemeinde das Jungschar-Team

KJ-Ausflug

3 bunte Tage, 19 bunte Jugendliche, eine bunte Gemeinschaft, buntes Wetter, buntes Programm,… Bunt beschreibt unseren Jugendausflug wohl am Besten. Am Montag trafen wir uns um 9Uhr vorm HdB und machten uns anschließend auf den Weg nach Mondsee. Der Wetterbericht versprach nichts Gutes. Doch wider Erwarten empfing uns Mondsee von seiner besten Seite und bot […]

KJ-Ausflug – Packliste
KJ-Ausflug – Packliste

Hallo alle zusammen! Hier gibts die Infos für den Jugendausflug. Vorne weg gleich ein herzliches Danke an Anita und Christoph, die in der Endplanung jetzt sehr viel an Arbeit übernommen haben. 🙂 Treffpunkt 9:00 Uhr vorm HdB Kosten 60€ für Nächtigung und Benzingeld. Dazu kommt noch die Verpflegung für die Woche und aufgrund des schlechten […]

Fotos 2014

Hallo ihr Lieben 🙂 Endlich sind die Fotos zum Download verfügbar. Wir haben beim Aussortieren der Fotos etwas gespart. Für jede Familie sind andere Fotos wichtig. Der Download könnte einige Zeit dauern, da die Dateien sehr groß sind. Es ist zu empfehlen nicht alle gleichzeitig herunter zu laden, sondern nacheinander. Das Aussortieren und Durchschauen der […]

JuMiJu – Letzter Tag & Dank

Hallo liebe JuMiJu-Teilnehmer! Hallo liebe Eltern! Hallo liebe Betreuer! Hallo ihr Lieben, alle zusammen! 🙂 Das JuMiJu 2014 ist jetzt zu Ende. Alle sind hoffentlich gut nach Hause gekommen und mittlerweile auch gut ausgeschlafen. Wir Betreuer haben unser ganzes KrimsKrams auch schon sortiert, verteilt und verstaut. Jetzt ist die Zeit da, um einen ersten Rückblick […]

JuMiJu – Sechster Tag

BRASILIEN – Das Land des Tanzes und der Freude Heute führte uns der Abschluss unserer Weltreise tiefer in die Mentalität der Brasilianer. Schon beim Morgensport bewegten wir zu brasilianischen Klängen unsere Hüften. Unerkannte Talente kamen ans Licht. 🙂 Die Schattenseiten der Fußball-WM wurden beim Morgenlob aufgezeigt. Das Geld wäre auch in der Infrastruktur gut investiert […]

JuMiJu – Fünfter Tag

AFRIKA – so lautete das Thema am heutigen Tag. Doch erstmals am heurigen JuMiJu mussten wir uns dem Wetter beugen. Glücklicherweise konnten wir aber unser Programm etwas umorganisieren, sodass diese Regenschauer der Lagerstimmung keinen Abbruch getan hat. Begonnen haben wir wie üblich mit Morgensport, Frühstück und Morgenlob, das sich diesmal um den „zweiten Blick“ drehte. […]

JuMiJu – Vierter Tag

Wetterglück. So beschreibt sich der heutige Tag am besten. Schon am Morgen, nach dem Frühstück, als wir die Kinder auf die Wanderung schickten wussten wir nicht, ob das Wetter halten wird. Jedes der Kinder hatte seinen Regenschutz im Rucksack um etwaigen Regengüssen stand zu halten. Doch es kam nicht so weit. Im Laufe des Tages […]

JuMiJu – Dritter Tag

Der heutige Tag begann (wie jeden Tag) mit Morgensport. Diesmal führten uns Johanna und Sarah weiter in die Kunst des Tai-Chi (hat mit hat-schi nicht viel zu tun) ein. Nichteinmal die beruhigende Musik schaffte es die Teilnehmer ins Land der Träume zurück zu führen, obwohls bei einigen sehr knapp zu sein schien. Wir befanden uns […]

JuMiJu – Zweiter Tag

Heute durften wir uns erstmals das wunderbare Frühstück schmecken lassen. Der Brioche, der den Kindern von zu Hause mitgegeben wurde, schmeckt hervorragend. Genauso wie das Brot, der Honig, die Butter, die Marmelade, und vieles mehr. So ist ein guter Start in den Tag gewehrleistet. Die erste Station unserer Zeitreise bringt uns nach Amerika. Im Morgenlob […]

Familienrunde auf der Schallaburg
Familienrunde auf der Schallaburg

Wir besuchten heuer als Abschluss vor der Sommerpause die Ausstellung auf der Schallaburg. Aufschlussreich, bildend und berührend – die Ausstellung „JUBEL & ELEND. Leben mit dem Großen Krieg 1914-1918“ schlägt neue Wege zur Aufarbeitung der so bedeutenden Jahre Anfang des 20. Jahrhunderts vor. Für uns waren interessante und neue Blickwinkel dabei, die vieles verständlicher werden […]

JuMiJu – Erster Tag

Hallo ihr lieben zu Hause in Ybbsitz. Der erste Lagertag ist nun zu Ende. Die Kinder liegen im Bett (aber wenige schlafen schon 😉 ). Es herrscht Ruhe im Pfarrhof von Sindelburg. Die Kinder sind müde. Viele verschiedene Spiele haben auch an ihren Kräften gezehrt. Schon am Marktplatz in Ybbsitz haben wir den ersten Sicherheitscheck […]

JuMiJu – wir freuen uns auf euch :-)

Wir sind scho da und freuen uns auf euch. Wir wünschen euch einen schönen Empfang am Marktplatz und eine gute Reise zu uns nach Sindelburg. Liebe Grüße, Maria, Julia und Matthias

Bio-Getreide für die Erntekrone

Am Donnerstag (17.Juli) holten wir in einer Blitzaktion das Getreide für die Erntekrone. Familie Glack, Biobauern und Körndlverkäufer in Wang, stellten nicht nur ihr kostbares Getreide zur Verfügung, sondern halfen uns auch noch beim Schneiden mit der Sense. Herr Glack bewies hier ein um einiges besser ausgeprägtes Geschick. 😀 Wir bedanken uns sehr herzlich bei […]

Michael König

Michael König hat im Juli 2014 an der Orgelwoche des Kirchenmusikreferates teilgenommen und von den hochkarätigen Leitern wertvolle Impulse mitgnommen. Wir freuen uns über sein Engagement als Organist.  

Start der KJ ins neue Jahr :)

Am vergangenen Samstag stand die nächste Jugendstunde ins Haus- dieses mal nicht im HdB, sondern ganz hoch oben im Hinstein! Dort gab es alles, was das Herz begehrt: einen Fußballplatz, eine Wiese fürs Pyramidenspiel, einen Platz zum Grillen, Wuzzler, Dart-Scheiben und einen Flachbildfernseher fürs Public-Viewing der WM Spiele 🙂 Gleich zu Beginn durften wir beim […]

Rundschreiben von Abt Berthold

Zum Lesen für Zuhause. Mit diesen Worten dürckte uns Abt Berthold Heigl den letzten seiner Rundbriefe in die Hand. Freude und Dankbarkeit über seine Gesundheit standen ihm positiv ins Gesicht geschrieben. Er hat wieder Farbe im Gesicht. Fast wie der Abt aus früheren Zeiten. Wir wollen seinen Rundbrief aber nicht für uns behalten, gern teilen […]

Anbeterliste
Anbeterliste

Zur Anbetung am Donnerstag suchen wir immer wieder Personen, denen diese Form des Gebetes ein Anliegen ist. Wenn du bereit bist, jede vierte Woche eine Stunde Zeit zu nehmen, würden wir uns sehr freuen, wenn du dich bei einer der unten angeführten Personen meldest.   P. Jacobus        0676 / 826633483 Franz Bichler         […]

Jugendtreffabschluss

Am vergangenen Samstag (28. 6) durften wir im Hause Tanzer den Abschluss für dieses Jahr gebührend feiern. Da es etwas heiß war, fing es gleich mit einer kleinen Abkühlung an. Danach wurde mit einigen Runden „Hugelele“ voll durchgestartet. Kleine Erfrischungen zwischendurch durften hier natürlich nicht fehlen :-P. Weiter ging es mit dem legendären Pyramidenspiel, bis […]

Projekt eingereicht

Nun ist es offiziell, unsere Pfarre nimmt am Pfarrmedien-Wettbewerb der Diözese Sankt Pölten im Bereich „neue Medien“ teil. Danke an alle Mithelfer. Wer interesse am eingereichten Konzept hat, kann dieses hier einsehen. Viel Spaß beim Lesen 🙂 An alle Ybbsitzer, es wird Zeit, die fehlenden Inhalte auf der Homepage zu füllen. Auf die Plätze, fertig, […]

Messe für „Stadt Gottes“ in unserer Region

Was verbindet 6000 Ordensleute aus 70 verschiedenen Ländern in 70 verschiedenen Ländern mit uns Ybbsitzern? Richtig, die Stadt Gottes. Mit 140 Abonnenten in Ybbsitz (ca. 75000 Abonnenten in Österreich, 7000 freiwillige Helfer, die die Zeitschrift in die Häuser tragen) ist sie vertreten. Die wohl globalste Zeitung die wir kriegen können. Seit 125 Jahren gibt es […]

Wallfahrt der Firmlinge auf den Sonntagberg

„Mit dir geh‘ ich alle meine Wege ….“   Sich immer wieder auf den Weg machen, Wegbegleiter haben, erfrischende Quellen finden …. das konnten rund ein Drittel der Ybbsitzer Firmlinge mit Paten, Eltern, Geschwistern und Firmbegleitern am Sonntag, 22. Juni bei der Wallfahrt auf den Sonntagberg erleben. Wir gingen mit Abt Petrus, P. Florian und […]

Abschluss des Jungschar-Jahres

Mit dem Schuljahr enden auch die Gruppenstunden der Jungschar. Am vergangenen Freitag (20.Juni) sollte unser Abschluss mit einer Wanderung von der „Riess“-Kurve durch den Wald hinauf zum Hause „Machholzberg“ beginnen. Aufgrund des unbeständigen Wetters wurde die